Warscheinlich wissen es die meisten schon: AMD bringt in den nächsten Wochen seinen 4-Kerner auf den Markt.
Kann ich die auch auf dieses Mainboard tun?
http://www.alternate.de/html/product...a=true#tecData
Wär echt cool![]()
Warscheinlich wissen es die meisten schon: AMD bringt in den nächsten Wochen seinen 4-Kerner auf den Markt.
Kann ich die auch auf dieses Mainboard tun?
http://www.alternate.de/html/product...a=true#tecData
Wär echt cool![]()
------------------------------------------------
Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB
besser als dein Prozessor allerweil ^^
Trotzdem danke![]()
------------------------------------------------
Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB
Da heute mein Phenom gekommen ist und ich ein Asus M2N SLI Deluxe betreibe grabe ich den thread mal wieder aus.
habe das bios update gemacht auf 1302 und alles läuft wunderbar. doch dann kam der schock bei starten von CPU-Z: Core Takt 1,1GHz und der Multiplikator ist nur bei x5,5.
das kann doch nicht sein! bei 2,2GHz sollte der multiplikator normal bei x11 sein, doch im BIOS find ich keine Multiplikator option, und AMD OverDrive funktioniert nicht weil ich n nForce board hab.
kann mir einer weiter helfen? ich schon blöd wenn der nur mit 50% läuft
ein tool womit man aufm dektop den multi verändern kann würd schon reichen.
PS: die Temp ist der wahnsinn, sogar unter last geht der nicht über 35°![]()
Schau mal, bei Asus oder AMD ob das Board (Chipsatz) und CPU zusammenpassen. Alleine das Sockel sagt nix aus.
Sieht ja im Moment nicht danach aus:
ProzessorSempron Sockel AM2, Athlon 64 Sockel AM2, Athlon 64 X2 Sockel AM2, Athlon 64 FX Sockel AM2, Athlon X2 BE
ChipsatzNVIDIA nForce 560 SLI
(eventuell mit Biosupdate?!)
Geändert von foofi (06.11.2007 um 21:50 Uhr)