Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: CPU-Kühler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard CPU-Kühler

    hallöle mal ne frage
    1.woher weiß intel wenn man nicht mehr den orriginal lüfter benutzt? also bezüglich der garantie weil es wurde ja geschrieben in einem thread dass die herstellergarantie flöten geht wenn man einen andren kühler benutzt

    so jetzt meine 2te frage da ich mir bald eine neue cpu hole (hab sie schon mal in meine signatur geschrieben;die ultra kommt an weihnachten) will ich mir auch einen neuen kühler holen
    zurzeit habe ich diesen hier

    Asus Arctic Square
    ich weiß dass dieser ausreichen würde und dass dieser auch ein quad core kühler ist jedoch würde ich mir trotzdem gerne einen neuen holen. ich habe mir schon das mit dem zalman 9700 NT überlegt doch da kam mir noch ein andrer in den sinn!
    wie findet ihr diesen

    Auras CTC-868
    justierbarer Dual-Lüfter

    würdet ihr eher den auras oder den zalman nehmen
    ich persönlich finde den auras ja "stylischer" also würde mich sehr freuen wenn der auras der bessere wäre^^

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    also ich hab nen 9500AT (zalman) http://www.alternate.de/html/product...ticleId=138562

    geile leistung, habe meinen E6600 @ 3ghz und kuehlt im idle auf ~30c° und unter vollbelastung (prim95) auf max, 48c°, bei normalbelastung, in z.b. spielen auf c. 42c°

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    333

    Standard

    1. Der ist schrott von der Kühleitung her .
    2. Nachgebautes Taiwanesiches Kühlergerät .

    Empfehlung :
    Zalman CNPS 9700 NT

  4. #4
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    naja also nachgebaut würde ich nich sagen das is nämlich ne ziemlich gute firma die langsam so ziemlich aufholt
    aber ich meine von der leistung hat den auras da vll jmnd?
    so als vergleich

  5. #5
    User
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    87

    Standard

    Hast du schon einen Lüfter geholt ?
    ansonsten würd ich dir zu den hier mit zzgl 2x 120mm Lüfter raten.

    MFG.....

  6. #6
    User Avatar von noa
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    71

    Standard

    Zitat Zitat von Nitrat Beitrag anzeigen
    Hast du schon einen Lüfter geholt ?
    ansonsten würd ich dir zu den hier mit zzgl 2x 120mm Lüfter raten.

    MFG.....
    Das ist ja mal der ober Platzkiller!! Aber richtig gute Werte erziehlt er allemal.
    Ich habe bei mir einen Zalman Lüfter drauf. Die kann man eigentlich immer empfehlen.

  7. #7
    User Avatar von IronIvan
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    27

    Standard

    Warum sind alle so auf Zalman verruckt? oder auf alles was "Namen" hat?
    Hab nen Arktic 7 PWR (13,95-)und komme unter Last nicht über 38 Grad, dabei läuft mein E6750 mit 3200 Mhz. Bei meiner GraKa (Zotac 8800 GTS APM) statt teueren Lüfter anzubauen hab bilige Wärmeleitpads und Wärmeleitpaste gegen bessere (8,-) getauscht, ergebnis 6-8 Grad kühler (LAST 650/1000 64 Grad). Gehäuse 62x42x19 (neu 26,50), 2x120 + 2x80 Lufter (PWR je 3,95). Alles in allem hab ich mir mit "no Name" Teilen für ca. 65,- Euro ein kühles und stabiles PC geschafen. http://www.onlinepictures.de/2/?img=...4d2f4d7JPG.jpg

    Name bedeutet nicht automatisch besser!
    Geändert von IronIvan (07.11.2007 um 20:14 Uhr)
    C2D E6750/GF 8800GTS/ GB P35-DS3/ 4GB800 RAM/ VistaU32]


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •