Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 117

Thema: 8800 GTS 640 MB relaunch!

  1. #41
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    im moment muss beim SLI Betrieb ein und das selbe Model als 2. Karte benutzt werden, bei SLI 2.0 soll sich das ja ändern...

  2. #42
    User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Zamamee Beitrag anzeigen
    im moment muss beim SLI Betrieb ein und das selbe Model als 2. Karte benutzt werden, bei SLI 2.0 soll sich das ja ändern...
    erstmal thx für die antwort!

    habe ich das richtig in Erinnerung, dass SLI 2.0 rückwärtskompatibel ist?

    [edit]: fürchte ich habe das mit PCI-E 2.0 verwechselt -.-
    Geändert von LordBernhard (09.10.2007 um 19:43 Uhr)

  3. #43
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von LordBernhard Beitrag anzeigen
    weis jemand, ob man theoretisch die alte, und die neue im SLI verwenden könnte?
    Hi, nein, das geht nicht!

    Du brauchst auch nicht nur eine gleiche Karte (Modell) sondern auch eine mit dem gleich Bios drauf.

    Also es muss exakt dieselbe Karte sein!

  4. #44
    User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Hi, nein, das geht nicht!

    Du brauchst auch nicht nur eine gleiche Karte (Modell) sondern auch eine mit dem gleich Bios drauf.
    ok.. thx für die antwort.. schade halt.. dann werde ich wohl in absehbarer Zeit ne 2. GTS 640MB dazugeben, bevors die einstellen, um gut für die Zukunft gerüstet zu sein ^^

  5. #45
    Erfahrener User Avatar von Bugles
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    363

    Standard

    hmm ich würde dir ehr empfehlen dir nen guten Prozessor und noch nen Gig Ram in den PC zu hauen denn SLI bringt nich viel
    oder n besseres netzteil etc .. =)

    @ Foofie find ich gut das du jetz härter gegen OFF Topic durchgreifst

    Was noch kommt :
    GF 8800GTx + 1GB mehr Ram + QuadCore

  6. #46
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Hier noch ein paar Infos... falls doch schon gepostet, einfach löschen .

    Zitat Zitat von Heise.de
    AMD und Nvidia stellen vermutlich neue Grafikchips fürs Weihnachtsgeschäft vor

    Im Internet mehren sich Gerüchte, dass in Kürze sowohl AMD als auch Nvidia ihre überarbeiteten Direct3D-10-Grafikchips vorstellen. Die ersten Vertreter mit Codenamen RV670 (AMD) und G92 (Nvidia) sollen im oberen Mittelklasse-Segment (200 bis 300 Dollar) Käufer finden. Passend zur Vorstellung des X38-Chipsatz von Intel verfügen beide GPUs über ein PCI-Express-2.0-Interface, das mit 8 GByte/s die doppelte Übertragungsrate im Vergleich zum aktuellen PCIe 1.1 bietet.

    Bisher klaffte bei Preis und Leistung eine große Lücke zwischen der Mittelklasse und den High-End-Varianten der ersten Direct3D-10-Generation. Mit den kommenden Grafikchips wollen die beiden Hersteller AMD und Nvidia eine bessere Performance zu geringeren Kosten bieten. Nvidias G92 soll bereits am 29. Oktober als GeForce 8800 GT das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Der in 65 nm produzierte Chip verfügt wohl über 112 Stream-Prozessoren mit 1,5 GHz Taktfrequenz; die weiteren Recheneinheiten haben 600 MHz. Der 256 MByte beziehungsweise 512 MByte große GDDR3-Speicher mit 900 MHz bindet über 256 Datenleitungen an die GPU an. Die GeForce 8800 GT soll den bisher kleinsten Vertreter der G80-Chipfamilie, die 8800 GTS mit 320 MByte Speicher, ersetzen. Im Unterschied zu dieser kommt die 8800 GT mit einem 1-Slot-Kühlmodul aus, was auf eine verringerte Leistungsaufnahme schließen lässt.

    Die 640-MByte-Variante der 8800 GTS soll wegen der Neuvorstellung eine kleine Überarbeitung erfahren, verwendet aber weiterhin die in 90 nm hergestelle G80-GPU. Während das 320-Bit-Speicherinterface sowie die Taktfrequenzen von GPU (600 MHz) und RAM (800 MHz) wohl unangetastet bleiben, aktiviert Nvidia nun 112 anstatt 96 der 128 Unified-Shader-Einheiten. Die High-End-Grafikkarten GeForce 8800 GTX und 8800 Ultra bleiben unverändert im Angebot.

    Im November soll AMDs RV670 im gleichen Marktsegment wie der G92 an den Start gehen. Geplant sind hier mindestens drei verschiedene Kartenvarianten. Auf der Radeon HD 2950 XT soll ein in 55 nm gefertigter RV670 mit 320 Shader-Einheiten und 825 MHz Taktfrequenz verbaut werden; die Taktfrequenz des 512 MByte großen GDDR4-Speichers beträgt 1200 MHz. Wie beim G92 von Nvidia bindet AMD bei der neuen Grafikgeneration den Speicher wohl mit 256 Bit an den Chip an, was ein kostengünstigeres Platinenlayout ermöglicht.

    Die Radeon HD 2950 Pro mit 256 beziehungsweise 512 MByte GDDR3-Speicher (900 MHz) arbeitet mit 750 MHz GPU-Takt. Neben Unterstützung für die 3D-Schnittstelle Direct3D 10.1 und Shader Model 4.1 soll der RV670 die UVD-Einheit der Radeon-HD-2400/2600-Karten enthalten und damit den Hauptprozessor bei der Wiedergabe von Videos in HD-Auflösung entlasten. Im Unterschied zu den R600-basierten Radeon HD 2900 XT, 2900 Pro und 2900 GT kommen die HD-2950-Varianten mit einem Kühlkörper aus, der keinen weiteren Slot blockiert.

    Derzeitige Direct3D-10-Spiele laufen mit aktuellen Mittelklassekarten nicht ausreichend flüssig, wie kürzlich der Microsoft-Entwickler Sebastian St-Laurent in seinem Blog einräumte. Die durch die Hardware-Hersteller geweckten hohen Erwartungen der Spieler an Direct3D 10 hätten sich nicht erfüllt. Die Ursache sieht er unter anderem in den unausgereiften Treibern, bedingt durch das neue Treibermodell in Vista und die neue Grafikarchitektur mit Unified Shadern. Allerdings räumt St-Laurent auch ein, dass auch Microsoft nicht ganz unschuldig ist, da die vor einem Jahr gezeigten Bilder des Flugsimulators X mit Direct3D 10 mit derzeit aktueller Hardware nicht zu realisieren sind.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #47
    User Avatar von CryGizmo
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    In der Hölle natürlich
    Beiträge
    98

    Standard

    Neue GeForce 8800 GTS "G92" gesichtet Zu Beginn der neuen und dank des Feiertages verkürzten Woche hat nVidia die » GeForce 8800 GT auf Basis des G92-Chips vorgestellt. Dessen größte Neuerung ist die Herstellung im modernen 65nm Verfahren; alle anderen am Markt erhältlichen nVidia-Chips werden noch in 80- oder gar 90nm produziert. Damit hat der G92 einen entscheidenden Vorteil, den sich nVidia künftig sicherlich zu Nutze machen wird, die "alten" Produkte durch den G92 neu aufzulegen.
    Vermutet wurde in der Vergangenheit bereits eine Neuauflage der 8800 GTS 640, welche durch die Vorstellung der 8800 GT quasi zum fünften Rad am Wagen mutiert ist. Höherer Stromverbrauch, höherer Preis und zu allem Überfluss eine geringere Performance haben die Karte für den Käufer schlagartig uninteressant gemacht. Um jedoch den Namen "8800 GTS" nicht sang- und klanglos fallen zu lassen, scheint es den Herstellern freigestellt, eine Neuauflage der 8800 GTS 640 unter der Bezeichnung "EE OC" vorzustellen. Dieser Option folgte als erster nVidia-Partner BFG, die eine so genannte "BFG NVIDIA GeForce 8800 GTS EE OC 640MB PCIe" auf ihrer Produktseite anbieten.

    Die neue 8800 GTS basiert auf dem in 65nm gefertigten G92 und verfügt damit über 112- statt 96 Shadereinheiten. Der Chiptakt liegt bei 565- statt 500 MHz; der Speichertakt bei 850- statt 800 MHz und der Shadertakt bei 1300- statt 1200 MHz. Ansonsten verfügt die Karte über das übliche 320-Bit Speicherinterface und die gewohnten 640 MiB Texturspeicher, die letztendlich auch den Unterschied zur 8800 GT ausmachen, welche ihrerseits mit 512 MiB Texturspeicher, basierend auf einem 256-Bit Speicherinterface, Vorlieb nehmen muss.
    Da die Taktraten der 8800 GT aber allgemein höher sind als die der neuen 8800 GTS, ist davon auszugehen, dass die Karte nicht immer hinter der neuen 8800 GTS rangiert, sondern auch ein fürs andere Mal davor. Insofern ist die Daseinsberechtigung der Karte höchst umstritten; BFG führt die Karte bislang als einziger Hersteller. Es bleibt abzuwarten, ob auch andere Hersteller nachziehen und die 8800 GTS neu auflegen. Mit einem anvisierten Verkaufspreis von rund 250 Euro wäre aber auch diese Karte eine gute Wahl für Spieler.
    • Quelle: bfgtech.com

    Murphys Militärregel XIII:Das einzige, was noch exakter ist als feindliches Feuer auf die eigene Stellung, ist eigenes Feuer auf die eigene Stellung.

  8. #48
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    cool, die soll endlich rauskommen damit die presie für die alte version fallen

  9. #49
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Winsen/Luhe
    Beiträge
    99

    Standard

    Sprich für 75-100€ mehr bekommt man minimal mehr Leistung gegenüber der GT.

    Werd nu mit meiner GTS-640-OC-oldie warten bis Anfang 08 die DX10.1 Karten raus kommen und mir dann wohl ne 8800GT (mit 10.1) holen.

  10. #50
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    85

    Standard

    ich hätte da mal ne interessante frage an die hardwareprofis und overclocker......

    ist es nicht machbar, das bios der "neuen" gts 640 EE auf das einer "alten" gts 640 zu spielen?

    somit hätte man ja 16 weitere stream-prozis freigeschaltet und ich wäre verdammt glücklich über den leistungszuwachs
    Intel C2D E6600 @ 3,2Ghz, 2gb DDR2-Ram 800mhz Dual-Channel, Gainward 8800GTS 640mb, Asus P5N-E SLI, 250gb samsung hdd, Hauppauge PVR-150, Vista Home Premium 64-bit, Logitech MX-Revolution, Logitech Media Keyboard, Samsung SYNCMASTER 930 BF (19")

Seite 5 von 12 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •