Kann mich randfee nur anschließen. Bombe.
Damit wirst du zufrieden sein!
Da gebe ich Randfee recht, außer das ich halt ein Z68 Mobo nehmen würde, gleicher Preis dafür neuer und grade für SSD benutzer besser wie in jedem test steht und es soll sich wohl noch einen tick besser Übertakten lassen
Wie geil ist bitte das neue Asrock Bios, endlich Bios mit maus und kein blaues 1980 Bios mehr
http://www.youtube.com/watch?v=QIbzwYhMFDw
MFG
Ovo
Jo sieht nett aus endlich mal nen anständiges Bios und nicht diese 90 dinger...
Mein Neues System is morgen da, wurde grade verschickt
Gibt schon komische leute, hab mein altes P55 Mobo und Intel 860 CPU für knapp 250.- verkauft nun lege ich 40.- drauf und hab nen neues 2500k System lol
MFG
Ovo
und was ist mit dem System, was du in der Signatur hast? @Ovo
Wozu ein P67 Board, wenn die Z68 Boards mittlerweile gleich viel kosten und mehr Ausstattung bieten.
Das ist halt mein neues System sag ich doch
Hab letzens mein 1,5 jahr altes EVGA P55 Mobo mit dem Intel Quad 860 für knapp 250.- verkauft und mir für das Geld jetzt ein 2500K mit einem AsRock X68Extreme 3 Gen 3 gekauft, sprich ich mußte ca 40.- draufzahlen und habe jetzt ein neues aktuelles System für 40.- aufschlag![]()
![]()
Jepp P67 ist quatsch der Z68 ist genauso teuer und macht vieles besser auch wenn nur minimal, zudem haben die neuen Z68 Bretter schon PCIE 3.0 Support mit an Bord, die neuen GK kommen ja bald, braucht man also net gleich wieder nen neues Mobo kaufen gehen
Vergleich P67&X68
http://www.crn.de/hardware/artikel-91667.html
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (02.11.2011 um 14:16 Uhr)
Eben. Aber einige meinen, es lohnt sich nicht ein Z68-Board zu kaufen, sondern ein P67 - obwohl der Preis gleich ist
Also bevor man sich ein Asrock kauft empfehle ich dann jetzt auch noch ein spezifisches board:
MSI Z68A-GD65 G3 - Z68 DDR3
einfach per Knopf zu übertakten... und genug Stromversorgung für ambitionierteres Übertakten.
Wenn's um die reine Qualität geht und man mehr Ahnung hat nimmt man sich nen Gigabyte :P
Ausstattung ist bei boards meiner Meinung nach eh überflüssig. Wer braucht das schon? Ein Board muss stabil laufen, Stromreserven bieten, die nötigen Anschlüsse und Steckplätze mitbringen und mehr nicht.
Von Asrock halte ich nicht viel, aber bei Standardtakt usw. sind auch die sicher zu gebrauchen.
High Performance und Langzeitstabilität geht nix über Gigabyte und MSI.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3