Hallo Freunde,
noch mal ich. Ich hab mich jetzt durchs Hardware Forum gelesen und bin eigentlich verunsicherter als vorher.
Frage 1: Ich werde mir 4x1024 MB RAM Module zu legen. Jetzt hab ich gehört, auf manchen nforce Boards könnten da Probleme auftreten? I.e. mit diesem auch: Asus P5N32-E SLI S755 nForce680i PCIe ATX ???? GraKa btw. wird die G8800 gtx.
Frage 2: Da ich meinen q6600 doch übertakten werde, würde ich mir gerne eine WaKü zu legen, die CPU und GraKa kühlt. Da meine Freunde in dieser Hinsicht keine genauen Modelle empfehlen können, frag ich euch Profies mal Welche WaKü könnt ihr mir empfehlen? Tower wird ein LeXa MT von NZXT sein.
Danke (:
Zu problem 2:
Ich hab auch einen Q6600 auf 3,2 ghz getacktet und ein Zahlmann CNPS 9700 led reicht vollkommen aus und kostet nur unter 50 €. ich komm bei voll belastung aller 4 kerne mit prime95 nicht über 60°C. Nur ein kleiner tipp.
Es kann bei jedem Board zu Problemen kommen mit 4x1024mb ram, du dürftest mit 2x 2048 besser dran sein, ob es gerade bei deinem Board zu Problemen kommt kann dir nur einer sagen der dieses Mainboard besitzt und ebenfalls 4x1024 benutzt.
Deshalb versuche dir 2 2048 mb ram zu kaufen.
Wakü, hmmmm im kühlen is das wohl eindeutig die bessere Wahl jedoch kostet eine einigermaßen gute Wakü einen haufen kohle und nicht nur die Wakü selber sondern auch eine fachgerechte Montage, die dich auch noch etwas kosten dürfte. Also eine Überlegung ist es wert, doch normale Kühlung zu benutzen.
Also wenn du dir eine Wakü für deine CPU/GPU zulegen willst, dan kannst ich dir folgende Komponenten ans Herz legen, die ich mir vor kurzen selbst gekauft habe. Dadurch kannst du deinen Q6600 auf 3,2ghz ziehen und die 88er kannst du dann auch noch ein wenieg übertakten (btw hab auch den Q6600 auf 3,2ghz) und muss sagen, das die Temps einfach nur ein Traum sind.