Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: FX 6100 und Nvidia GTX 780

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard FX 6100 und Nvidia GTX 780

    Hey Jungs!

    Ich kauf mir demnächst die GTX 780 von Gigabyte und wollte euch mal fragen ob der FX 6100 die Karte stark ausbremsen würde.
    Die CPU ist von mir übertaktet, auf Ganze 4,40 Ghz.
    Ich muss nur wissen ob der 6 Kerner ausreicht, da er bisher immer super mit der 7970 von AMD skaliert hat.
    Die CPU ist übrigens wassergekühlt, also macht euch keine Sorgen wenn ihr das liest. Der Rechner ist sehr leise.
    ich weiß das Intel mehr Leistung bietet, doch ich will euch fragen wie es denn mit dem jetzigen FX aussieht.


    Mein System ist folgendes:
    Netzteil: XFX 850 Watt.
    RAM: Kingston 2 x 4 GB (Ich rüste dort auch bald auf).
    Mainboard: GigaByte 970 A-DS3
    Jetzige Grafikkarte: XFX Radeon 7970

  2. #2
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Kein Problem! Dein FX 6100 würde auch eine Hawaii-Grafikkarte (R9-Serie) noch problemlos packen!

    Aber findest du nicht, dass es gerade jetzt an der Zeit ist auf eine neue Geforce-Karte zu warten (780 Ti oder so) oder sich zumindest mal die Konkurenzkarten auf der ATI-Seite anzusehen? Immerhin sinkt das Verhältnis Preis/Leistung der 780er momentan im fast schon im Wochentakt!

    EDIT: RAM und Netzteil sollten bei der nächsten Aufrüstwelle stärker sein!


  3. #3
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
    Kein Problem! Dein FX 6100 würde auch eine Hawaii-Grafikkarte (R9-Serie) noch problemlos packen!

    Aber findest du nicht, dass es gerade jetzt an der Zeit ist auf eine neue Geforce-Karte zu warten (780 Ti oder so) oder sich zumindest mal die Konkurenzkarten auf der ATI-Seite anzusehen? Immerhin sinkt das Verhältnis Preis/Leistung der 780er momentan im fast schon im Wochentakt!

    EDIT: RAM und Netzteil sollten bei der nächsten Aufrüstwelle stärker sein!

    Danke für die superschnelle Antwort!
    Die GTX 780 die ich mir holen möchte ist die von Zotac oder Gigabyte. Die Zortac Gtx 780 AMP hat hohe Taktraten und ist sehr stark. Die Gigabyte ist aber auch ein Augenschmauß.
    Die TI ist mir dann doch etwas zu viel, da ich auf Full HD zocke und nicht gleich auf 2 k oder 4 k.

    Würdest du mir die Karte denn trotzdem empfehlen? Meinen FX habe ich noch nicht vollstens aufgetaktet. Da ist noch Platz bis 4,8 Ghz. Mein Stromverbrauch auf Last liegt bei höchstens 390 Watt. Klar ist die Wattzahl nie konstant, aber mein Netzteil sollte das aufjedenfall noch packen. War auch nicht gerade günstig es wurde viel gutes über das NT erzählt.
    Wie gesagt ich spiele auf Full HD, net auf 2 oder 4k, wo der größere Speicher mehr Sinn macht

  4. #4
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von vernichter Beitrag anzeigen
    Danke für die superschnelle Antwort!
    Die GTX 780 die ich mir holen möchte ist die von Zotac oder Gigabyte. Die Zortac Gtx 780 AMP hat hohe Taktraten und ist sehr stark. Die Gigabyte ist aber auch ein Augenschmauß.
    Die TI ist mir dann doch etwas zu viel, da ich auf Full HD zocke und nicht gleich auf 2 k oder 4 k.

    Würdest du mir die Karte denn trotzdem empfehlen? Meinen FX habe ich noch nicht vollstens aufgetaktet. Da ist noch Platz bis 4,8 Ghz. Mein Stromverbrauch auf Last liegt bei höchstens 390 Watt. Klar ist die Wattzahl nie konstant, aber mein Netzteil sollte das aufjedenfall noch packen. War auch nicht gerade günstig es wurde viel gutes über das NT erzählt.
    Wie gesagt ich spiele auf Full HD, net auf 2 oder 4k, wo der größere Speicher mehr Sinn macht
    Gerne!
    Würde ich nicht. Dafür ist die Karte schon viel zu lange auf dem Markt und gerade jetzt, wenn sich 4K und 120/240Hz Monitore langsam etabliert sollte man noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich an deiner Stelle (ich weiß zwar nicht was du so zockst aber in meinem Fall BF4 + Mantle-Schnittstelle) würde eher zur neuen ATI R9 290x greifen, und selbst dort würde ich erstmal noch 1-2 Monate abwarten


  5. #5
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
    Gerne!
    Würde ich nicht. Dafür ist die Karte schon viel zu lange auf dem Markt und gerade jetzt, wenn sich 4K und 120/240Hz Monitore langsam etabliert sollte man noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich an deiner Stelle (ich weiß zwar nicht was du so zockst aber in meinem Fall BF4 + Mantle-Schnittstelle) würde eher zur neuen ATI R9 290x greifen, und selbst dort würde ich erstmal noch 1-2 Monate abwarten
    In wie weit sind die neuen AMD Karten wirklich schneller? Bieten sie mehr als eine 780?
    Ich weiß das der Konkurrenzkampf zwischen AMD und NVIDIA den einen vor und den anderen mal hinten im Regen stehen lassen.. Aber welches Argument stellt sich da eher für AMD raus. Man hört nur noch Gutes über die Geforce Karten ^^

  6. #6
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von vernichter Beitrag anzeigen
    In wie weit sind die neuen AMD Karten wirklich schneller? Bieten sie mehr als eine 780?
    Hier hast zwei Links mit den nötigsten Fakten zu den neuen ATI Karten und vergleiche zur 780er und Titan

    http://www.pcgameshardware.de/Geforc...-Test-1093796/

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1984374.html

    EDIT: Hast ne PN!
    Geändert von spYder (06.12.2013 um 23:08 Uhr)


  7. #7
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Die Karte stößt schon nach 2-3 Minuten unter Volllast auf ihre max Temperatur von 95°C

    Ich würde sie dir dennoch ans Herz legen, jedoch die Custom Versionen die diesen Monat oder Januar erscheinen sollten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •