Review des Alpenföhn Matterhorn PURE



Hallo zusammen,

zuletzt kam der neue CPU-Kühler aus dem Hause Alpenföhn bei mir an und der erste Eindruck ist schon einmal gigantisch, vor allem wenn man nur einen zalman CNPS9500 AT zuvor gewöhnt war.
Es handelt sich hierbei „nur“ um einen Single -Tower-Kühler, aber dennoch ist er eine Wucht!

Inhalt:

1 x 120 mm Lüfter (mit 4 Lüfter-Vibrationsentkopplung)
1 x Backblate
1 x Halteplatte
2 x Federstahlbügel
4 x Befestigungssteg (für AMD, jeweils 2 unterschiedliche)
2 x Befestigungssteg (für INTEL)
4 x Daumenschraube (Sockel 2011)
4 x Daumenschraube
4 x Kunststoffhülsen
4 x Gewindebolzen
4 x Gummipuffer
1 x Isolierscheibe für Sockel 775
1 x Wärmeleitpaste

Maße:

Siehe hier

Vom Mainboard aus sind es bis zum Tower rund 171 mm.

Bilder:


Test:

Testbedingungen:
- Zimmertemperatur: 21°C ± 0,3 °C
- 10 min AIDA64 Systemstabilitätstest
- CPU-Z für VCore
- RealTemp

Testsystem siehe Signatur

@ 700 RPM --> 3,7 GHz

@ 700 RPM --> 4,2 GHz

@ 700 RPM --> 4,5 GHz

@ 1500 RPM --> 3,7 GHz

@ 1500 RPM --> 4,2 GHz

@ 1500 RPM --> 4,5 GHz


Lautstärke

@ 700 RPM ruhig und zwar wirklich ruhig, man hört nichts!
@ 1500 RPM vergleichbar mit einem leichten Wind, es ist mehr ein Brummen, dementsprechend nicht störend, mein Gehäuse ist seitlich "offen" (Gitter) daher noch leiser wenn man ein geschlossenes Gehäuse hat

Zusammenfassen ist der PURE wirklich sein Geld wert!
  • Top Qualität

  • Top Leistung

  • Top Preis


Kaufen, kaufen, kaufen!!!

Hier noch ein Tutorial:
http://www.youtube.com/watch?v=uLiV_aU2enI