Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Notebook CPU TurboBoost / VGA TurboCache

  1. #1
    User Avatar von Sólid
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    136

    Standard Notebook CPU TurboBoost / VGA TurboCache

    Guten Tag,
    habe zwei Fragen.
    1. Kann man bei meiner CPU (siehe sig.) diesen TurboBoost permanent aktivieren oder mit irgedein einem Programm steuern?
    2. Fast die gleiche Frage dreht sich um meine Grafikkarte (siehe sig.). Da steht auch was von wegen "up to 1760MB Turbo Cache" kann man dies auch i.wie steuern oder einstellen?

    Danke im Vorraus
    mfg
    Win 7 Home Professional 64 Bit || 16 GB DDR3 || AMD Fusion APU A8-3870 OC 3,6 Ghz || Gigabyte GA-A75-D3H || XFX 6950 Radeon HD XXX Dual Fan - 2GB GDDR5 || Samsung 2000GB SATA-3

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Sofern du kein Notebook hast kannst du die CPU doch einfach im BIOS übertakten. Musst ja nicht höher gehen als die CPU es von alleine macht.

    Und die geschichte mit dem turbo cache ist sone sache, die Graka hat den speicher ja nicht selber auf der platine sitzen, sondern "klaut" vom arbeitsspeicher. Ob das dauerhaft so toll ist bezweifle ich stark, zumal der grafikspeicher nicht gleichzeitig mehr fps bedeutet. Außerdem wüsste ich da keine möglichkeit das permanent zu aktivieren, außerdem würde dir dann halt arbeitsspeicher fehlen, da ja dann ein teil davon für die grafikkarte reserviert wird.

    Edit: Tja, wenn man nicht richtig hinguckt -.- hab grad gesehen, du hast ja ein notebook..
    Da wirds natürlich mit dem übertakten im bios schwierig. Da bleibt dir eigentlich nur der weg über tools wie z.B. clockgen, diese lassen sich von windows aus steuern, bieten aber nur sehr begrenzt möglichkeiten zum übertakten, außerdem kannst du pech haben, dass diese tools gar nicht mit den taktgebern bzw. mit den chips klarkommen, die da in deinem notebook sitzen, diese also gar nicht ansprechen und steuern können, somit ist das übertakten hier genauso hinfällig wie die idee mit dem speicher deiner grafikkarte.
    #Genius - Questions?

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Bitte beim Übertakten Hitzeentwicklung beobachten, Notebooks haben meistens eine schlechte Kühlung.
    Falls Bildfehler etc. kommen, sofort zurücktakten. Der durch Übertakten erreichbare Leistungsschub ist
    (im Gegensatz zu früher) aber gering, also bitte keine Wunder erwarten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •