Da mein System ziemlich veraltet ist (Athlon XP 2400+, GF 6800) möchte ich mir demnächst einen neuen PC bauen. Bei der GraKa bin ich mir sicher, dass es eine GF 8800 GTS/GTX sein soll, beim Prozessor und besonders beim Mainboard bin ich am zweifeln.
Kennt sich jemand WIRKLICH GUT mit dem Thema aus? (Nicht wie ich, der nur PCGH liest und das wars.)
Für mich stellt sich nämlich die Frage ob ein derzeit verfügbares System, das nicht High-End ist, sondern knapp darunter liegt (etwa C2D E6400), in naher Zukunft schon nciht mehr aufrüstbar ist. Man liest da von PCI-E 2.0, DDR3-RAM, Blue-Ray Disc, etc... Es kommt eben sehr viel Neues was aktuelle Mainboards vielleicht gar nicht unterstützen werden. Nun ist es nicht so, dass ich immer up-to-date sein müsste, ich will aber die Möglichkeit haben in Zukunft meinen Rechner so upgraden zu können, dass ich nicht gleich eine neue Hauptplatine brauche, auf die dann meine alten Teile (Prozessor, GraKa, RAM, ...) gar nicht mehr "draufpassen".
Zudem möchte ich doch mal wissen wie weit aktuell die CPUs den GPUs vorraus sind. Denn wenn man von Systemanforderungen liest dreht es sich meistens um die Grafikkarte, so wie wenn es gleich wäre ob in der Kiste nun ein C2D E6600+ oder ein Athlon X2 4600+ schafft. Wie wichtig ist denn nun die Prozessor-Leistung?
Für sinnvolle Ratschläge bezüglich meines Kaufvorhabens und verständliche Antworten auf meine letze Frage bedanke ich mich schonmal im Vorraus!