Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FRITZ!Box 7240 & FRITZ!WLAN Stick

  1. #1
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Frage FRITZ!Box 7240 & FRITZ!WLAN Stick

    moin, moin,

    suche ergab leider keine hilfe; demnach folgendermaßen:
    1 & 1 komplett-anschluss, fritz!box fon wlan 7240 und fritz!wlan usb stick.

    teilweise funktioniert es einwandfrei, teilweise gar nicht. teilweise habe ich 54 mbit/s, teilweise 2 mbit/s; obwohl leitung für dsl 6000 vorhanden & freigeschaltet.
    in unregelmäßigen abständen kommt es dazu, in der taskleiste angezeigt, dass ich keinen netzwerkzugriff mehr habe. sobald ich den stick herausziehe, bekomme ich einen bluescreen & neustart. da hilft nur normales neustarten. der rechner startet nur nicht neu, sondern fährt herunter, herunter & herunter. somit muss ich manuell am reset neustarten, weil er nicht weiter als herunterfahren arbeitet. fritz!box ist immer empfangsbereit & wpa2 gesichert. firmware der fritz!box ist geupdated.

    jemand erklärungen & hinweise auf besserung?
    reihenfolge von normaler internetverbindung bis fehlender netzwerkzugriff.

    Anhang 7008 normal
    Anhang 7009 normal, obwohl mbit/s sehr niedrig, ip auf shot entfernt
    Anhang 7007 erscheint, wenn netzwerkzugriff weg
    Anhang 7010 taskleiste, kein zugriff mehr
    Anhang 7011 öffnet sich bei doppeltem klick auf das zuvorige icon

    beste grüße,
    n3mdett4.

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Welches Betriebssystem benutzt du? Ich würde vorschlagen das du dein Funk-Signal auf ein anderen Channel stellst und evtl. auf der AVM Seite nach Programm Updates für den Stick suchst und ggf. installierst.

    Also nach der Reihenfolge:

    - ab in die Fritzbox (Fritz.box im Browser in der Taskleiste eingeben) und im Hauptmenü unter WLAN>Funkkanal>Funkkanal Einstellung anpassen< auswählen und den Funkkanal auf ein anders Channel umändern

    - in der Wlan Software den Channel manuel umändern!

    >> testen und schauen ob es sich verbessert, andernfalls folgendes machen <<

    - auf die Seite von AVM gehen und nach neuer Fritz Wlan Stick Software suchen, evtl Updaten

    Hoffe dir geholfen zu haben

  3. #3
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Beitrag .

    benutze 7 ultimate 64-bit.
    wie schnell die user hier immer im forum sind ich werde deine ausführungen morgen testen.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    kein Ding

  5. #5
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Frage ?

    heute nachmittag ging das internet ohne probleme. ich habe wie beschrieben einfach einen anderen kanal gewählt & bisher läuft alles. werde das weiterhin beobachten & dann bescheid geben.

    hat jemand etwas zu dem bluescreen zu sagen; wie das kommt o. ä.?

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Dann mach das mal bitte: Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen - Einstellungen - Systemfehler und dort den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" wegnehmen.

    Den Bluescreen dann hier posten!

    Bluescreen = MS eigener Bildschirmschoner mit abwechselnder Beschreibung
    *lach*

  7. #7
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Beitrag .

    nur kurz bescheid geben, dass der kanalwechsel den gewünschten erfolg gebracht hat. seit umstellung noch kein einziges problem gehabt & demnach auch kein bluescreen. sollte es beanstandungen oder den genannten bluescreen geben, poste ich den natürlich nachträglich. besten dank.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •