Das Laufwerk fehlt noch :razz:.
Hat jemand einen Vorschlag? Bitte nur ein normales Otto-Normalverbraucher Laufwerk.
In Hardware bin ich fast neu, deshab die vielen Fragen...
Druckbare Version
Das Laufwerk fehlt noch :razz:.
Hat jemand einen Vorschlag? Bitte nur ein normales Otto-Normalverbraucher Laufwerk.
In Hardware bin ich fast neu, deshab die vielen Fragen...
Also ich würde dieses LG GH22NS nehmen, wenn es allerdings auch Blurays abspielen soll nimm das hier Sony Optiarc BD-5300S
Der X6 reicht für meine Zwecke noch.
Hab mir jetzt folgende Konfiguration (Preise von alternate.de) zusammengestellt und hab wieder ein paar Fragen :-D.
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T - 153,-
Gafikkarte: ASUS EAH6870 1GB - 164,-
Festplatte: Samsung HD503HI 500GB 37,-
Netzteil: Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 140,-
RAM: Mushkin DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 40,-
Mainboard: Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1, 870 82,-
Gehäuse: Antec One Hundred 50,-
Laufwerk: LG GH-22NS 23,-
__________________________________________________ ___________________
Summa Summarum: 689,-
Festplatte reicht eine, wenns schlimm kommt, kauf ich eine zweite, sind ja billig.
1: Reichen für diese Hardware die mitgelieferten Lüfter (Kühler) aus (ohne übertakten)? Bleibt sie schön kühl (maximale Temperatur = 85°)?
2: Kann dieser Preis wirklich so tief sein? Ist das Zeug wirklich so schnell billig geworden?
3: Kann ich evtl. später die GPU durch eine bessere austauschen (In zwei Jahren oder so)?
1. Jop das reicht, das Antec One Hundred hat ja Standardmäßig schon zwei Lüfter verbaut (1 x 140 mm, 1 x 120 mm)
2. Im Moment sind PC Teile wirklich günstig
3. In den nächsten Jahren wird sich PCIE 3 am Markt etablieren, allerdings wird es allem Anschein nach zu PCIE 2.1 abwärtskompatibel (also ja kannst du)
Und da du dir ein AM3+ ready Board kaufst kannst du später auch noch auf Bulldozer umsteigen wenn der 1090T für die spätere Grafikkarte zu schwach ist
Ich glaub mir sind die Dankebuttons ausgegangen.. deshalb: Danke!
Das Board ist AM3+ ready? Das ist doch mal schön.
Noch 'ne Frage, wenn ich darf.
Wenn ichs über Alternate bestelle, vorher aber übern PC-Konfigurator zusammengebaut habe, wird das Zeug in Einzelteilen oder zusammengebaut geliefert? Und wenn ersteres, wäre alles dabei, damit ichs zusammen bauen kann (Kabel,usw...)? Weißt du oder jemand was?
Wenn Alternate den Rechner für dich zusammenbauen soll dann musst du im Konfigurator unter Dienstleistungen "Alternate Aufstellservice PC oder Notebook" dazu buchen was dich allerdings 80€ kosten würde
Ich würde an deiner Stelle die 80€ sparen und den Rechner selber zusammenbasteln, denn bei der Bestellung ist alles dabei was du zum selber zusammenbauen brauchst (außer der Schraubendreher) und das zusammenbauen an sich ist heutzutage kinderleicht (einfach keine Gewalt anwenden dann machst du auch nichts kaputt) und wenn es doch Probleme gibt hast du ja noch das Forum hier :wink:
Brauchst mir übrigens nicht wegen jeder Kleinigkeit ein Danke geben ^^
Du solltest das vorherige erden an der Heizung oder so nicht vergessen! Ja auch so eine Unachtsamkeit kann schnell deine Hardware ins jenseits befördern, man denke nur daran welch Tragödie sich auftun würde wenn mal eben 600-1000€ oder gar mehr pfutsch sind!
Selber zusammen bauen ist wirklich ein Kinderspiel und kann jeder Obdachlose unter der Brücke:twisted: kein Scherz. In Angesicht der Tatsache das du scheinbar nur wegen dem Zusammenbau Alternate gewählt hast würde ich dir zum überdenken raten. Wenn du die Teile bei Mindfactory oder gerne auch CSV mal in den Warenkorb legst wirst du schnell feststellen das sich dadurch eine menge Geld sparen lässt und das ohne Qualitativen Service zu vernachlässigen.
Warum willst du unbedingt AMD und kein Intel System? Nur mal so ne Frage am Rande:D:roll:
Ja, hab auch gesehen dass Alternate teuer ist :roll:.
Aber ich wusste nicht, das zusammenbauen so leicht ist.
@Lobos
Wegen den 6-Kernen. Hab gehört die sollen beim Rendern Gas geben. Wäre ein i7 sinnvoller (Preis/Leistung)?
Welcher "Shop" ist jetzt der billigste? Und dann einfach bei diesem die Teile einzeln bestellen? Alternate kostet pro Komponent 10-30€ mehr :???:. Und dann noch die Mehrwertsteuer :-xNoch was... bieten die anderen Shops auch Lieferungen in die ganze EU oder nur DE?
Also ich muss Lobos Recht geben ich würde auch eher einen Sandy von Intel nehmen, der ist in allen belangen schneller als ein X6 von AMD
Prozessor: Intel Core i5 2500k
Mainboard: Gigabyte GA-P67A-D3 P47 (B3)
Restlichen Komponenten kannst du aus der alten Zusammenstellung nehmen
Wenn du den günstigsten Shop suchst geh einfach auf http://geizhals.at/deutschland/ pack dort deine Komponenten in die Wunschliste und danach ermittelt dir die Seite bei welchem Shop du alle Teile am günstigen bekommst
Was den Versand angeht musst du bei den Shops einfach unter Support-->Versand schauen (oder so ähnlich) dort wird in aller Regel beschrieben wohin der Shop überall seine Sachen verschickt und wie viel es dich kostet
wie Fusion145 schon schrieb, einfach mal alles bei geizhals einfügen und Shop aussuchen! Der i5 2500k kostet ca. 170€ und reist dem AMD 6kerner ordentlich den Boden unter den Füßen weg. Der Bulldozer soll da besser werden und aufgrund der Tatsache das da bald auch nen Bulldozer kommt und du jetzt aufrüsten willst würde ich dir auf jeden Fall ne SandyBridge Zusammenstellung empfehlen. Zudem kannst du den i5 2500k noch ordentlich nach oben treiben. Der 80€ teurere i7 2600k mit HT rentiert sich selbst bei deinen Anwendungen kaum.