Mit dem iPhone 4 hat Apple bei der Display-Technik Maßstäbe gesetzt, die verwendeten Retina-Bildschirme haben einen wesentlich geringeren Pixelabstand als vergleichbare Smartphones-Displays - so werden beispielsweise Schriften viel feiner gezeichnet und sind besser lesbar. Beim iPhone 5 wird Apple ebenfalls wieder auf die Retina-Technik setzen, allerdings ist bislang noch offen, welche Bildschirmgröße Apple beim iPhone 5 verwenden wird. Angeblich soll der Smartphone-Hersteller beim iPhone 5 ein 4-Zoll-Modell verwenden. Analysten gehen davon aus, dass Apple das iPhone 5 frühestens im September vorstellen wird.
Das iPhone 6 ist angeblich für 2012 geplant, ohne weitere Informationen zum iPhone 5 kann man eigentlich nur spekulieren, welche Verbesserungen Apple beim iPhone-5-Nachfolger verwenden wird. In Sachen Display-Technik gibt es aber anscheinend schon Absprachen zwischen Apple und Sharp, der Display-Hersteller soll angeblich p-Si LC-Displays für das iPhone 6 liefern. Die neue Technik besitzt offensichtlich eine Verbesserte Kristallstruktur, die für weniger Lichtbrechung sorgen soll. So können die Displays kompakter gebaut werden und benötigen nicht so viel kostbare Akkuleistung.