Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Welche Karte soll ich kaufen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    111

    Standard Welche Karte soll ich kaufen?

    also bei kmshop.de gibt es die karten:

    XFX (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV 500/1600 Taktung kosten:350€
    und
    XFX (Retail) 8800GTS 550M XXX 640MB 2xDVI/TV 550/1800 Taktung kosten:385€

    möchte wissen ob es sich lohnt die übertaktete zu kaufen ? vielleicht kann man die andere selbst übertakten und spart geld.

    und welche arbeitsspeicher würdet ihr mir emphählen ? sollten 2048 sein und unter 100€ kosten was meit ihr zu:
    2048MB OCZ PC2-6400 C4 KIT XTC Special Ops Urban

    danke!!!

  2. #2
    User Avatar von besam
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    oberösterreich
    Beiträge
    122

    Standard

    Zitat Zitat von Scuzy Beitrag anzeigen
    also bei kmshop.de gibt es die karten:

    XFX (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV 500/1600 Taktung kosten:350€
    und
    XFX (Retail) 8800GTS 550M XXX 640MB 2xDVI/TV 550/1800 Taktung kosten:385€

    möchte wissen ob es sich lohnt die übertaktete zu kaufen ? vielleicht kann man die andere selbst übertakten und spart geld.

    und welche arbeitsspeicher würdet ihr mir emphählen ? sollten 2048 sein und unter 100€ kosten was meit ihr zu:
    2048MB OCZ PC2-6400 C4 KIT XTC Special Ops Urban

    danke!!!
    ich würde die billigere nehmen ob die mehrleistung von ca.1-2% den mehr Preis von 35euro gerecht fertigen ist deine Sache zum RAM kann ich nix sagen
    Wie poste ich falsch:
    Nachdem ich Google und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.
    sys: intel q6600 ,8800gts 640mb , 2gb ram, samsung syncmaster 226bw,

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    111

    Standard

    danke

    aber jetzt echt nur 1 bis 2 % an mehrleistung ?? wie viel währen das mit FPS ausgedrückt ??

  4. #4
    User Avatar von besam
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    oberösterreich
    Beiträge
    122

    Standard

    Zitat Zitat von Scuzy Beitrag anzeigen
    danke

    aber jetzt echt nur 1 bis 2 % an mehrleistung ?? wie viel währen das mit FPS ausgedrückt ??
    ist nur eine vermutung die maben 50mhz mehr und 200mhz mehr das ist fast garnix in fps mit glück 10-15 ist auch wieder eine vermutung (für was gibt es google)
    Wie poste ich falsch:
    Nachdem ich Google und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.
    sys: intel q6600 ,8800gts 640mb , 2gb ram, samsung syncmaster 226bw,

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    111

    Standard

    ja ok danke google habe ich nicht genaues gefunden nur das eine 320MB schlechter als 640MB oder ist da auch nicht viel unterschied ? vileicht soll ich mir dan doch eine 320MB holen ?

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    wenn man auf kleineren auflösungen spielt lohnt sich die 320er. aber da monitore auflösungen ständig wachsen, sorge vor und nimm die 640er. hab ich auch gemacht
    in 3DMark 06 schafft meine 640er auf 1440x900 sogar mehr punkte als auf 1280x1024

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Es kommt darauf, mit welchen Einstellungen du spielst.
    Wenn du auf 1024x768 ohne AA und ohne AF spielst besteht zwischen der 320'er und der 640'er kein Leistungsunterschied.
    Spielst du auf 1920x1200 mit 4xAA und 16xAF, dann ist die 640'er über 30% schneller.

    Also je höher die Auflösungen und je anspruchsvoller die Qualitätssettings umso höher ist der Speicherbedarf und umso schneller ist die 640'er.

    Zur Frage, ob du nun die OC oder non OC Version kaufen sollst, so hängt das davon ab, ob du selbst noch Übertaktungsversuche vornehmen willst oder nicht. Der einzige Vorteil, den man beim Kauf einer übertakteten Karte hat ist der, dass man noch die Garantie behält, wogegen bei eigenen Übertaktungen die Garantie verfällt.

    Die OC Version lohnt sich also nur, wenn du nicht weiter am Takt schrauben möchtest. Die non OC lohnt sich, wenn dir die Garantie egal ist und du selber die Grenzen der Karte ausprobieren wird. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kannst du die Karte höher takten als die OC Version aus dem Laden.

    Eigentlich kann man sie immer mit mindestens 600 MHz takten. Meine läuft mit 621 MHz und 2000 MHz Ram-Takt. Dabei ist die Karte zwar schon sehr gut übertaktet (~25%), aber es gibt noch viele User, die deutlich bessere Ergebnisse erzielen.

    Ich würde also empfehlen die 35 EUR zu sparen und zu versuchen selbst zu übertakten. Ist absolut nicht schwierig und es ist praktisch unmöglich die Karte dadurch zu zerstören.
    Mit den Übertaktungen würde ich allerdings erst ein bis zwei Monate warten, bis klar ist, dass die Karte einwandfrei funktioniert und du nicht mehr von der Garantie gebrauch machen musst.
    Geändert von noxon (10.08.2007 um 23:09 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •