ich warte die ganze zeit auf ne richtig geile Karte von Nvidia und dann kommt ne geile und billige raus von ATI. Meine nächste wird wohl die HD4870 sein. Wollte zuerst die GTX260 aber die ist ja schlechter oder?
Druckbare Version
ich warte die ganze zeit auf ne richtig geile Karte von Nvidia und dann kommt ne geile und billige raus von ATI. Meine nächste wird wohl die HD4870 sein. Wollte zuerst die GTX260 aber die ist ja schlechter oder?
Ja die GTX 260 ist schlechter als eine 4870, wenn man den bisherigen Benchs trauen kann. In Hong Kong ist die 4870 ja schon käuflich und deswegen sind die Tests auch einigermaßen zuverlässig. Für 200-250€ kann man ja auch fast nichts falsch machen.
ich würde sagen die serie schlägt selbst das P/L verhältnis der 88gt von dezember :)
So ist es, endlich kommt wieder Schwung in die Sache, deswegen auch die anhaltende Euphorie in Foren wie "Forum de Luxx" wo alle drei Karten von ATI durchdiskutiert werden. Am 25.Juni kommt ja die 4870 offiziell raus, dann können die Preissenkungen beginnen:lol:
Ich würde nicht zu sehr im Hype der HD4870X2 versinken. So wie erste Gerüchte verlauten, soll die Karte unter Last satte 275W schlucken und ein Preis von 500 - 600$ wird auch erwartet.
Am Ende wird die Entäuschung über eine HD4870X2 größer als bei der GTX 280.
Aber warten wir es mal ab! Bin auch gespannt, wie gut die HD4870X2 wirklich wird. Wenn es sich nur um 5fps Unterschied handelt, hol ich mir sofort ne GTX 280!
Unmöglich. Wir haben ja schon gesehen, dass die GTX 280 durch zwei 4850er geschlagen werden kann. Schlechter wird die 4870 sicher nicht und auch der Preis wäre mit 500€ noch gerechtfertigt. Ich vermute, dass die X2 20-40% schneller als eine GTX 280 ist.
Was heißt hier unmöglich? Möglich ist alles und wie ich sagte, es sind nur Gerüchte. Aber in jedem Gerücht steckt ein Körnchen Wahrheit.
Laut AMDs Folien soll die HD4870X2 zwar eine verbesserte Skalierung haben, aber ich kann leider immer noch nichts davon lesen, dass die zwei GPUs wie eine GPU arbeiten. Somit sind Skalierungsprobleme auch mit der HD4870X2 vorprogrammiert. Schade eigentlich, vielleicht wäre es ja meine erste ATI Karte seit langem.
Ob die Mikroruckler tatäschlich weg sind, bleibt abzuwarten.
Tja, bis jetzt! Mal sehen, ob der Rekord von der HD4870X2 gebrochen wird, denn da heißt es laut Gerüchten eine TDP bis zu 275W. Zum Vergleich: Die GTX 280 hat eine TDP bis zu 236W.
Ich muss aber hoffentlich niemanden daran errinnern, dass die TDP Angabe nicht der eigentliche Verbrauch ist.