Nein.
Man soll schon zwei Platten kaufen, aber die sollte man nicht zu einem Raid0 verbinden, wenn man oft große Dateien kopieren muss.
Sinnvoll ist es beide Platten ganz normal getrennt zu betreiben und dann die Daten so zu organisieren, dass große Dateitransfers immer zwischen beiden Platten stattfinden. Zum Beispiel kannst du deine großen Downloads auf C: speichern und sie dann nach D: in dein Archiv entpacken oder kopieren.
Dann wird von der einen Platte nur gelesen und auf die andere wird nur geschrieben. Dadurch fallen die ganzen unnötigen Kopfbewegungen weg, die du bei einer einzelnen Platte oder einem Raid0 hättest und die Geschwindigkeit erhöht sich enorm.
Aber das Ganze lässt sich auch nicht allgemein beantworten. Es kommt halt darauf an, was man so für Daten besitzt und was man damit macht. Wer viele große Dateien entpacken oder kopieren muss für den lohnt es sich zwei Platten separat zu betreiben. Wer nur schnell lesen oder nur schnell schreiben will, für den wäre ein Raid 0 sinnvoll und wer mehr auf Sicherheit wert legt, der legt halt ein Raid1 an.
Ich persönlich betreibe mehrere Raid1 Arrays, zwischen denen ich hin und her kopieren, aber ich besitze auch zwei Platten, auf denen ich ein MatrixRaid angelegt habe, wie es die Intel Chipsätze bieten. Das ist auch keine schlechte Erfindung.
So kann man auf zwei Platten einen Teil als Raid1 festlegen und einen als Raid0. Der Teil 1 ist dann für das System und wichtige Daten und der zweite Teil ist dann für Spiele und unwichtige Daten. So hat man den Vorteil, dass das Sytem sicher ist und das Spiele zum Beispiel kürzere Ladezeiten haben. Der schnelle Transfer von Platte zu Platte ist dabei aber auch nicht mehr vorhanden. Es hat halt alles seine Voir- und Nachteile.
Aber wie man sich auch entscheidet. Es ist immer ganz ratsam 2 oder mehr Platten zu kaufen, anstatt eine Große.

