-
heißt das also ich kauf mir den rehcner nur mit E6600 und lass mir dann von euch noch mit dem Übertakten helfen ^^ und dann ist alles schick...aber sonst kann ich den rechner so wie er da ist kaufen ja?....alle kabel da alles wunderbar und alles passt gut zusammen?
Das ist das wichtigste nicht, dass es da dann probleme gibt.:oops:
-
ja also so weit ich das jetzt gesehn habe passt da alles und funktioniert auch alles.
das mit dem prozessor sei dir überlassen ich rate dir nur zu einem core 2 duo den behälst du dann ca 2-3 jahre und holst dir dann einen quad core wenn dieser weiterentwickelt wurde und es auch spiele gibt die alle 4 kerne nutzen , dass mit dem übertakten es gibt einen thread einfach mal in suche "übertakten" eingeben da wirst du dann schrit für schritt eingeweit oder du läst es professionell machen
-
DANKE DANKE DANKE....danke dir megaman und den anderen auch...vllt. schreib ich ja nochmal wenn ich das nötige geld habe und werde sehen ob sich da was geändert habe bis dahin danke an euch alle...geiles FORUM !:)
-
Also zu deiner Zusammenstellung:
Die LAN-Karte kannse dir sparen, dein Board hat schon 2 LAN Anschlüsse, die sogar 1000 MBit haben. Von dem Netzteilhersteller hab ich auch noch nichts gehört. Habe schon sehr viel gutes über das Corsair HX520 gehört, würde dir also empfehlen, das zu verbauen. Bei der Grafikkarte würde ich dir eher zu ner GTX raten, der Performancezuwachs ist im Gegensatz zu den Mehrkosten sehr gering.
FÜr das "gewonnene" Geld holse dir dann ein anderes Board, zB nen P5K, weil wenne wirklich übertakten wills, dann kannse MSI vergessen. Beim Prozessor steckt man zZ wirklich in ner Zwickmühle. Nen zukunftssichereren Quadcore für wenig Geld, oder ein momentan noch genauso schnellen Dual (wenn nicht sogar in SC Anwendung schneller, wegen stärkerer Übertaktung), für weniger Geld. Das muss du letzten Endes selber entscheiden. Wenn du auch Foto-, Video-, oder Musikbearbeitung machst, wird dir ein Quadcore einen enormen Leistungsschub bringen.
-
Ich habe auch mal wieder eine Frage bezüglich Hardware. Einige von euch haben bestimmt eine Raptor... Lohnt sich der Kauf? Und bringt das irgendwelche Vorteile? Oder gar Frames?
-
Also ich habe 2 Raptor Platten drinnen und bin damit sehr sehr zufrieden. Allerdings musst du dir sehr gut überlegen ob es sich für dich lohnt. Immerhin kostet eine Raptor Platte die 150 GB zu bieten hat 200 €uro. Ich habe die Kohle investiert und bin ,wie bereits gesagt, sehr zu frieden. Man merkt einen deutlichen Unterschied zu den Platten mit 7400 Umdrehungen und 8MB Puffer ... die Raptor hat immerhin 10.000 Umdrehungen und 16Mb Puffer zu bieten. Wenn der Preis nicht wäre würde ich sie eigentlich jedem empfehlen. Hauptsächliches Einsatzgebiet der Raptor soll ja eigentlich ein Server sein. Aber auch für Gamer PC's hat sie sich hervorragend bewährt.
Zum anderen kann man auch ruhig zum kauf einer Q6600 CPU raten. Bei Games wie UT3 ( 2007 ) werden alle kerne ausgenutzt um auch noch die Physik zu berechnen. bringt ganz ordentlich entlastung ins System. Wenn man meinetwegen Musik (Wma, Mp3) oder Filme ( DVD, DivX ) rippt dann läuft das wesentlich flotter als mit einem Dual Core. Ich hatte vor meiner Quad CPU einen älteren Core 2 Duo und die Unterschiede was den Speed angeht sind deutlich spührbar.
-
NEUE Frage....
welches Board ist besser ?
P5K
P5N-E SLI
danke leute!
-
Hmm, ist schwer zu sagen, willst du 2 GraKa's anschliessen ?
Dann wäre das P5N-E SLI "besser", allerdings würden 7.1 Soundboxen nicht wirklich "unterstützt".
Wegen Crysis würde ich aber auf SLI verzichten, kenne viele
die mit SLI schlechtere performance haben als mit einer Karte.
PS: Ich bin aber kein experte von Hardware !
MFG.....
-
okay danke schon mal für mich stellt sich bloß die frage für irgendwann später (in einem jahr) mal ne 2te ultra vllt zu kaufen...für spiele wie far cr<2 gta 4 etc
-
Werden die Ultra's nicht zu heiss ?
MFG....