Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Soundkarte: Yes orNo? Welche? Kopfhörer?

  1. #21
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    so ihc hab ein bissle rumgeschaut und etc..

    WErde zu 95% ein Sennheiser HD 595 + ASUS Xonar D2 oder D2X kaufen.. hab jetzt ein bissle mehr geld durch geb bekommen, als ich gedacht habe... ist die kombi gut? aja, was lohnt sich mehr bei der Xonar? D2 oder D2X? D2 ist PCI, D2X PCIe

  2. #22
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Hier mal ein Test zur Asus Karte,falls du den noch nicht kanntest.
    Also zum zocken ist die X-Fi wohl besser.

    http://www.computerbase.de/artikel/h...asus_xonar_d2/
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  3. #23
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Hatte Probleme mit Xfi, mit den Treibern von der CD auf Winxp SP3. Man ist nun gezwungen Treiber zu ziehen, damit die Xtreme Music zb. überhaupt noch unter Winxp (SP3) ansprechbar ist dort brauch man nun 2 neue Treiber, sonnst funktioniert die Karte unter SP3 nicht. Wusste garnicht das SP3 so einen Einfluss auf die Treiber hat.

    Terratec is auch noch gut, die Xfi entlastet die CPU, in wie fern das die anderen Karten machen, kein Plan.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  4. #24
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    ..., die Xfi entlastet die CPU, in wie fern das die anderen Karten machen, kein Plan.
    Stimmt normalerweise lässt ein Onboardchip die CPU rechnen, aber das ist von der Belastung her so verschwindend wenig, dass das kein Kriterium beim Kauf ist.

    Der große Vorteil einer Xfi ist EAX, deshalb ist die Entscheidung wenn man sich auf Gaming als Hauptbenutzung beschränkt eigentlich klar.

    (Ich habe auch überhaupt keine Probs mit dem Treiber der ExtremeMusic)
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  5. #25
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Von der Xtreme Music würd ich abraten, hatte auch Ärger mit der (WinXP SP3), es sei denn es gibt ne neuere Revision von der Karte, glaub aber nicht, die wird glaub ich gar nicht mehr hergestellt, oder... ? Nimm lieber eine Titanium.
    Soweit ich das beurteilen kann, waren die Bugs in den schlampig programmierten Treibern begründet. Nach Umschalten von Game-/Quality-Mode hatte ich ziemlich oft fehlerhafte EAX-Ausgabe in den Spielen (dazu hat's mir noch jedes mal beim Umschalten das Lautsprecher-Setup verhagelt *grrrr*), später haben sich dann etliche Bluescreens dazugesellt, und irgendwann war die Karte dann mal ganz hops... Dazu kamen noch ein paar wenige Spiele die mit EAX überhaupt nicht funktioniert haben (anfangs bei BF2, später dann noch DiRT).
    Wenn man mit der Karte aber was im Audiobereich anstellen möchte (z.B. im Studio-Bereich mit Cubase oder ähnliche Programmen), dann ist die Karte schon sehr sehr gut, da sie über einen schnellen 24bit-Audioprozessor verfügt und auch ASIO-fähig ist (Multichannel-Recording). ASIO funktioniert aufgrund der Latenzen unter Vista aber nur bedingt (liegt an DX10), da würd ich dann eher zu XP raten (keine Ahnung ob das mit dem ServicePack für Vista jetz funktioniert).
    Die CPU-Entlastung der X-Fi sollte im Zeitalter von Multicore-Prozessoren eigentlich eine untergeordnete Rolle spielen, liegt bei realistischer Einschätzung eh höchstens bei 10%.
    Geändert von SplitTongue (04.12.2009 um 17:55 Uhr)

  6. #26
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    So, gleich bestell ich mir die ASUS Xonar D2X (preis 100 euro). Wenn ich da probs haben werde, werde ich sie sofort austauschen lassen...

    Zu Kopfhörer:
    Welches ist besser, HD595 oder DT 770 Pro oder 770 M ? Testen kann ich es schlecht, da ich keinen Laden (vlt. Rockshop in Karlsruhe) kenne, welche das HD595 u. DT770 Pro zum Testen haben. Ich zocke Games like MW2, MW1, Crysis, CS in Ligen und daher soll der Sound mir schon sagen, wo der Gegner genau ist, falls sich einer bewegt. Musik hör ich halt wie z.B. House, Techno, Trance, Electro, Rock (verschiedene Bands von den 80,90er, Metal, etc), Hip-Hop (neuste chartsongs)

    Also was ist besser: HD595, AKG K601, DT 770 Pro, DT 990?
    Geändert von Aerox (07.12.2009 um 13:38 Uhr)

  7. #27
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Hab die ASUS Karte erstmal storniert. Hab heute das Beyerdynamics DT 990 PRO bekommen und finde, dass es einfach super qualität in Musik, Filme, Spiele hat. Selbst auf Onboard hört es sich gut an

    Ich werde warhscheinlich erstmal ein paar Tage überlegen, ob ich eine Soundkarte brauchen werde. Mal schauen

    Aja, ich brauch wohl noch ein Deskopmikrofon, da ja der Kopfhörer kein Mikro besitzt. Kennt ihr irgendwelche gute, die super qualität haben und eigentlich nicht rauschen?

  8. #28
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das ist nicht dein Ernst o.O

    So ein Kopffhörer und dann Onboard
    lol...

  9. #29
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Sein Mobo verfügt über nen HD-Audio Chipsatz, der ist schon nicht schlecht.
    Lässt sich vom Klang her locker mit ner Audigy 2 ZS vergleichen. Ne X-Fi klingt aber trotzdem besser...
    Für 150€ hätt ich mir allerdings gleich ein gutes Headset gekauft.

  10. #30
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Ich will kein headset, da ich

    1). Medusa NX hab
    2) Headsets haben mikro
    3) Headsets klingen schlechter als ein 150 euro HiFi-Kopfhörer

    Der Kopfhörer ist ja dazu da, dass ich überall mit ihm rumlaufen kann + am PC was machen kann + am Verstärker etc...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •