Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Neuer Dell rechner

  1. #31
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Aber für kleinere und größere Betriebe kann man Dell wirklich nur empfehlen.
    Mein Vater benutzt seit 7 Jahren Dell-Rechner, selten gibt es Neue, denn die Rechner laufen ohne kleinste Probleme, die Anderen hingegen sind schnell fürs Gesäß.

    Natürlich gibt es einen Aufpreis, ist ja eine Marke.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #32
    User
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Hallo!

    Hatte auch mal einen Dell-Rechner und war sehr zufrieden damit.
    Einziger Nachteil: man konnte den Rechner nicht mehr aufrüsten, da das Gehäuse speziell für das von Dell gefertigte MB konzipiert war und normale Standard-Mainboards dort nicht mehr reinpassten.
    Auch ein Anruf bei Dell, ob man ein neueres Mainboard von Dell bekommen könnte, das in dieses Gehäuse hineinpasst, war negativ.
    Zum Aufrüsten oder Nachrüsten des Mainboards oder
    einer besseren CPU sind diese Geräte nicht gut geeignet.
    Weiss allerdings nicht, ob man heuzutage das Mainboard und die CPU in einem Dell-Rechner austauschen kann. Damals wars jedenfalls leider nicht möglich, weswegen ich den Rechner dann auch verkauft und mir einen neuen zugelegt habe (diesmal aber nicht von Dell )

    MfG
    Wulfi

  3. #33
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    Zitat Zitat von Wulfi Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Weiss allerdings nicht, ob man heuzutage das Mainboard und die CPU in einem Dell-Rechner austauschen kann. Damals wars jedenfalls leider nicht möglich, weswegen ich den Rechner dann auch verkauft und mir einen neuen zugelegt habe (diesmal aber nicht von Dell )

    MfG
    Wulfi
    Doch bei den XPS kannst Du auch nachrüsten, geht mittlerweile.
    Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 Ghz/ 4 GB Hyundai DDR2-667/ Dell XPS 410 (Intel Broadw. 965)/ NVidia GForce 8800GTX/ Creative X-Fi Xtreme/ SATA Raid 0 2x160 GB/ PhysX Ageia 128 MB/ 1xDVD-RW/ 1xCD-RW-DVD-ROM/ Vista 32Bit/ visualisiert auf einem LG L1960TR

  4. #34
    User Avatar von sphinx.sgx
    Registriert seit
    29.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    38

    Standard

    Zitat Zitat von PredatorWolf Beitrag anzeigen
    Doch bei den XPS kannst Du auch nachrüsten, geht mittlerweile.
    Wie auch bei einigen Laptop Modellen. Da kann man sogar die Grafikkarte wechseln (zb. i9400 - 7900GS auf 7950gtx)
    Wenn das schon geht sollte es bei den Desktop Modellen ja auch möglich sein
    maXimuM CrYsiS



  5. #35
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von sphinx.sgx Beitrag anzeigen
    Wie auch bei einigen Laptop Modellen. Da kann man sogar die Grafikkarte wechseln (zb. i9400 - 7900GS auf 7950gtx)
    Wenn das schon geht sollte es bei den Desktop Modellen ja auch möglich sein
    Sowieso das es ja im Allgemeinen da nicht so schwer wie beim Notebook ist.

  6. #36
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    Hier nochmal ein Update bzgl Dell.

    Hab doch ne defekte Festplatte, erst hat der SMART Test was ausgespuckt, nachdem formatieren war der Fehler zwar weg, dafür gibt die Platte beim Hochfahren komische Geräsuche von sich (wohl defekter Spindelmotor).

    Dell war absolut kooparativ, haben mir sofort angeboten entweder 1. neue Platte per Kurier oder 2. Abholung und Werkstatt, hab mich natürlich für ersteres entschieden, da es einfach viel schneller geht. Der Service ist wirklich klasse und defekte Platten gibts ja bekanntlich in jedem Laden.
    Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 Ghz/ 4 GB Hyundai DDR2-667/ Dell XPS 410 (Intel Broadw. 965)/ NVidia GForce 8800GTX/ Creative X-Fi Xtreme/ SATA Raid 0 2x160 GB/ PhysX Ageia 128 MB/ 1xDVD-RW/ 1xCD-RW-DVD-ROM/ Vista 32Bit/ visualisiert auf einem LG L1960TR

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •