Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: E6750 mit Maximus II Formula übertakten?

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard E6750 mit Maximus II Formula übertakten?

    Hallo,

    da ich mich mit übertakten nicht auskenne, möchte ich fragen of ihr so nett seid und mir helfen könnt.
    Ich habe den E6750 CPU der mit 2.66 GHz Standardtakt läuft, eine Neue CPU zu kaufen sei es E8600 oder Q9560 laut einigen Foren im Internet nicht lohnenswert.
    Deshalb möchte ich meine CPU übertakten, damit meine Grafikkarte/n (280GTX/HD5850/HD5870) nicht/weniger ausbremst werden.

    So zur meiner Hardware:

    Mainboard: Asus Maximus II Formula
    Prozessor: Core2 Duo E6750 @ 2.66GHz
    BIOS Version: 2202
    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 800Mhz
    2x1048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT NVIDIA Edition CL4 (4-4-4-15)
    2x1048MB GEIL DDR2-800 CL4 ULTRA KIT (4-4-4-12)

    Temperaturen: macht euch über meine Temperatur/en keine sorgen es ist eher viel zu kalt als zu heiß z.b CPU im Idle ~21C

    Bios Einstellung: Standart (was muss ich hier am besten tun ?)

    CPU Level UP [Auto]
    Ai Overclock Tuner [Auto]
    Ratio CMOS Setting [Auto]
    CPU Clock Skew [Auto]
    NB Clock Skew [Auto]
    FSB Strap to North Bridge [Auto]
    DRAM Frequency [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel A1 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel A2 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B1 [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B2 [Auto]
    DRAM Timing Control [Auto]
    DRAM Static Read Control [Auto]
    DRAM Read Training [Auto]
    MEM. OC Charger [Auto]
    Ai Clock Twister [Auto]
    Ai Transaction Booster [Auto]

    **********Please key in numbers directly!**********

    CPU Voltage [Auto]
    CPU PLL Voltage [Auto]
    FSB Termination Voltage [Auto]
    DRAM Voltage [Auto]
    North Bridge Voltage [Auto]
    South Bridge 1.5 Voltage [Auto]
    South Bridge 1.1 Voltage [Auto]

    **********Please select voltage directly!**********

    CPU GTL Reference (0) [Auto]
    CPU GTL Reference (1) [Auto]
    CPU GTL Reference (2) [Auto]
    CPU GTL Reference (3) [Auto]
    NB GTL Reference [Auto]
    DDR2 ChA Reference Voltage [Auto]
    DDR2 ChB Reference Voltage [Auto]
    North Bridge DDR Reference [Auto]

    > CPU-Konfiguration:

    -Ratio CMOS Setting [Auto]
    -C1E Support [Aktiviert]
    -Max CPUID Value Limit [Deaktiviert]
    -Intel ® Virtualization Tech [Aktiviert]
    -CPU TM Function [Aktiviert]
    -Execute Disable Bit [Aktiviert]
    -Intel ® SpeedStep ™ Tech [Aktiviert]
    -Intel ® C-STATE Tech [Aktiviert]


    Load-Line Calibration [Auto]
    CPU Spread Spectrum [Auto]
    PCIE Spread Spectrum [Auto]

    So das sind jetzt die Standart werte! ich würde mich freuen wenn mir einer sagen könnte was ich einstellen muss um zu übertakten.
    Natürlich kommt es drauf an wie Hoch ich es haben möchte, oder wie stabil es dann überhaupt läut!
    Postet einfach was ich einstelle könnte um xxxx zu erreichen.
    z.b wie komme ich auf 3,4GHz/3,6GHz/3,8GHz sind mir interessant oder geht es höher?

    3,2GHz habe ich selber mal geschafft mit:
    FSB: 400
    RAM: 801MHz (5-5-5-15)
    Vcore 1.375V
    ist Vcore bei mir CPU Voltage ?

    höhere Einstellungen verursachen Bluescreen/abstürze, ich denke es muss auch mehr drin sein mir dem Mainboard und meiner CPU.

    PS: fehlt noch irgendeine wichtige Information ? sagt bescheid.



    Ich bedanke mich jetzt schon für Euer Bemühen

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Mich würde mal interessieren wer der dir das erzählt hat

    Spaß beiseite
    Du solltest dir echt eine neue CPU kaufen
    Denn takten hin oder her
    Deine Karte wird extremst ausgebremst

  3. #3
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren wer der dir das erzählt hat

    Spaß beiseite
    Du solltest dir echt eine neue CPU kaufen
    Denn takten hin oder her
    Deine Karte wird extremst ausgebremst
    Jo stimmt!
    Aber wenn du noch höher willst musst du vielleicht noch DRAM Voltage höher als normal einstellen
    Vielleicht musst du aber auch dein Northbrigde Voltage erhöhen.
    Beim übertakten gibt es kein patent Rezept! Selbst bei der gleichen Hardware wird man von CPU zu CPU immer andere Werte erreichen...

    Ich habe vor kurzem meine CPU von 3,44GHz (siehe Sig) wieder auf 3,2GHz runter getaktet, da einfach der Leistungsschub im Verhältnis zur Hitzeentwicklung und zum Stromverbrauch nicht mehr wirklich effizient war. Musste meinen Vcore um auf 3,44GHz zu kommen massiv anheben (auf 1,35) während ich jetzt auf 3,2GHz nur 1,2 Vcore habe, was ein wenig über Standart-Vcore ist.
    Außerdem ist hohes Takten der CPU auch nicht unbedingt gut für die CPU... Die Lebenszeit verringert sich dadurch schon und ich kann mir momentan keine neue CPU leisten.

    Ums aufm Punkt zu bringen: Ich würde dein Prozessor auf dem Takt (3,2GHz) lassen und wenn dir die Lesitung immer noch nicht ausreicht, dann hol dir ein neuen Prozessor

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    also welche CPU soll ich mir dann holen für 775 ?

    ist die E8600 mit 3.33GHz wirklich viel schneller also meine übertaktete E6750, und wird meine Grafikkarte nicht mehr ausgebremst mit E8600 CPU ?

  5. #5
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Superuser Beitrag anzeigen
    also welche CPU soll ich mir dann holen für 775 ?

    ist die E8600 mit 3.33GHz wirklich viel schneller also meine übertaktete E6750, und wird meine Grafikkarte nicht mehr ausgebremst mit E8600 CPU ?
    Für 775 würde ich mir ganz klar einen Q9550 an deiner Stelle
    Den taktest du dann auch wieder auf 3,2GHz (solltest du schaffen) und hast erstmal ruhe

    EDIT: Habe gerade die Preise von dem Q9550 und den Q9650 nicht mehr im Kopf... Sonst könntest du dir den Q9650 auch holen, wenn er nicht viel teurer ist

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    meine frage war,
    ob z.b der Q9550 @ 3.2 GHz viel schneller ist als der E6750 @ 3.2 GHz, klaro ist das ein Quard aber möchte ja keine Leistung in den Anwendungen sonder in den Spielen, wenn der mir gerade 5-10% mehr Leistung gibt für was will ich den dann ?

    und wird der Q9550 @ 3.2 GHz mein HD 5870 ausbremsen oder nicht ?
    bitte antworten wenn man es 100% weiß Danke
    sonst kaufe ich mir heute ein stück Silizium für die katz und das wäre ärgerlich

    EDIT: oder soll ich mir dan gleich ein E8500 kaufen ? ist ja 3,17GHz !!! standard

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •