Nix für ungut aber Windows sperrt da alles
Falls diese Meldung dann kommt gibts nix anderes zu bewerkstelligen ;)
Druckbare Version
Bei mir wars bisher immer so und ich kenn auch andere die das sagen dass nach einem Boardwechsel nix mehr geht ;)
Werden wir dann sehen wies is :D
Ich kenne nur zwei fälle!
1. Es geht (allerdings erst mit Standart Treibern
2. Es geht nicht, Bluescreen und Systemabsturz
Bei Intel Chipsätzen gings bis jetzt meist immer, bei Nvidia und ATI noway ^^
so jungs ende mit der Siskusion :D
ich werde samstag wenn ich ausgeschlafen habe die hardware rein packen und win xp nue instalieren auch wenn ich dann Dienstag win7 drauf packe. Aber bis dienstag warte ich sicherlich nicht auf meinen i5^^
Solange du mit deiner momentanen hardware noch gut zocken kannst, würde ich auch bis dienstag auf den i5 warten, alles andere ist doch nur verschwendete zeit, wenn du jetzt wegen den teilen xp neuinstallierst und dann am dienstag gleich nochmal win7 und alle deine spiele installierst.
Außerdem wird da nix gesperrt. Windows erkennt diese "Gravierenden Hardwareänderungen" und will einfach nur neu aktiviert werden, sonst nichts.
Wenn du jetzt auch nen intel chipsatz hast wirst du !theoretisch! auch ohne probleme einfach dein neues board mit ram und cpu einbauen können und musst windows dann einfach nur wieder aktivieren, danach läuft alles wie vorher.. aber wie gesagt: nur theoretisch, es kann immer was dazwischenkommen, erfahrungsgemäß wirst du aber keine probleme haben wenn du die teile einfach austauscht, da die treiber für die intel chipsätze ja schon im system installiert sind. Windows erkennt dann einfach hardwareänderungen und nimmt einfach die treiber für den neueren chipsatz.
Ich stimme Alpha zu, ich habe mein Mainboard bisher 5 mal gewechselt und jedes Mal gab es Bluescreens beim Booten und XP musste neu installiert werden.
@GodssoN
Das mit der Aktivierung betrifft zwar auch das Mainboard, aber meistens geschieht das doch eher durch RAM oder Graka Wechsel. Wenn man das Mainboard wechselt, bringen meistens auch die internen Treiber nix, XP erwartet einfach ein anderes Mainboard beim Booten und dementsprechend wird das neue völlig falsch angesteuert.
Nur eine Neuinstallation stellt dann wieder alles richtig;)
Das einzige, wo es gehen könnte, wären bei zwei Mainboards des selben Herstellers und Baureihe...
Diese abdriftenden Diskussionen immer xD. Ich bin dafür das wir das so im Raum stehen lassen, schon alleine weil jedes System nicht identisch (1:1) zu einem anderen arbeitet. Wäre es so dann hätten wir kein Pc sondern ein Mac *lach* zu hause stehen, dort kann ja fast jeder mit den Fehlern umgehen da diese dort nicht so weit gefächert sind wie bei dem pc.
Da stimme ich lobos zu.
Der Meinung, dass das geht bleibe ich zwar trotzdem(hat bei mir und kundenrechnern schon mehrmals funktioniert) aber das würde erstens am Thema vorbei rauschen und am ende nur zu beleidigungen führen, wie man es ja aus anderen threads kennt.
@Threadstarter: ich rate dir, den pc erst neu zu installieren, wenn dein windows 7 da ist und vorher mit der "alten" hardware auf die lan zu gehen, sofern du damit noch gut zocken kannst, alles andere wäre, wie schonmal gesagt, zeitverschwendung. Denk nur mal dran, falls du beim neuinstallieren auf probleme stößt, das würde deinen zeitplan bezüglich der lan umwerfen und du würdest vllt nicht mehr zur lan können, oder halt später ankommen. Daher rate ich dir, die hardware erst am dienstag einzubauen und dann windows 7 zu installieren.
LEUTE!!!!! das habe ich doch schon alles gesagt^^
ich werde mit meiner "alten" hardware auf die Lan gehen und muss dann gucken ob ich xp neuinstaliere ;)