-
Sorry aber von den Problemen mit Asus hab ich nicht gewusst vielleicht hilft dir der Link.
Wenn nicht nimm lieber die sichere Variante du wirst denn Unterschied wirklich kaum merken oder du könntest dir einfach mal bei deinem Händler des Vertrauens die 1066er kaufen und wenns nicht klappt gibst du sie einfach wieder zurück (Zurückgeben ist kein Problem, ich war im Wirtschaft&Recht LK ;-))
-
Hehe, habe ich schonmal durchgelesen. Aber trotzdem vielen Dank!
Wie weit kann man den normale 800´er hochtakten, wenn die Wassergekühlt werden?
Wie viele MHz benötigt denn eigentlich der Ram, wenn ich einen Quadcor auf 4*3,45GHz habe?
Ich bedanke mich und wünsche noch einen gelungenen Abend.
Die Chriele.
-
Der Q6600 hat nen Multi von 9, richtig? Also musst du nen FSB von 383 einstellen, was jeder DDR800 mitmacht (is ja kla) Aber nen Quad auf dieser Frequenz zu betreiben wird glaub ich nicht so einfach werden... Aber vllt ist es mit WaKü schaffbar. RAM WaKü ist imho völlig schwachsinnig, besonders wenn dieser wie in diesem Fall nicht mal außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden muss.
-
Ich bedanke mich für eure Hilfe. Wenn ich nochwas loswerden wollt, dann haut rein.
Grüße, die Chriele.
Achja, wie hoch bekommt man den so 800´er?
Und welche Timings sind besser?
4-4-4-12, oder 4-4-3-15
Was würdet ihr nehmen. Ansonsten sind sie von der gleichen Marke und gleich getaktet.
-
Mal eine Frage:
Ich habe 4 Bänke für Ram-Riegel.
Jetzt sind die ersten beiden 1A und 1B schon mit jeweils 2x512MB belegt.
Die anderen beiden (2A und 2B) auch mit jeweils 2x512MB.
Jetzt wollte ich wissen, ob es was bringen würde, wenn ich aus der Bank 2B einen Riegel raus machen würde und einen 2GByte Riegel rein machen würde. Geht das überhaupt, dass ein 512MB und ein 2GByte Riegel nebeneinander stecken? Und wenn ja, bringt es viel, wenn man unterschiedliche Größen im Dual Channel hat?
Ach nochwas: MUSS wirklich jeder Riegel vom gleichen Hersteller sein? (dass der Takt und so gleich sein muss, weis ich schon ;) )
-
hab auch mal ne seeeeeeeeehr wichtige frage: also, ich habe mir einen 2gb riegel gekauft, funktioniert auch alles und so...........aaaaaaber, wenn ich vista jetzt starten will, stoppt der bei ungefähr jedem 2. mal an der stelle, wenn der ladebalken kommt, kurz vor dem vista symbol, wär echt nett wenn mir jemand helfen könnte XP
-
Hallo? Hat keiner davon eine Ahnung? Gibts doch net, es gibt doch bestimmt hier welche die sich mit Arbeitsspeicher auskennen, oder?!
Ich such dann eben in Google, ich denke aber halt immer, ihr könnt sowas besser erklären ;)
-
Da heißt es einfach: Probieren geht über Studieren. Bei RAM ist das echt so. Es kann sein, dass es klappt und es kann sein, dass es nicht klappt. Kommt aufs Board, auf den Speicher und (bei AMD) auf den Memorycontroller an. Am besten wärs natürlich, du würdest dir einfach nen 4 GB Kit aus 2*2GB RAM kaufen, aber du kannst es auch einfach mal probieren und dir nen 2 GB Riegel kaufen und wenns nicht klappt, schickste ihn einfach zurück (hast ja 2 Wochen Zeit). Dual Channel wird dann nicht mehr funktionieren, aber der Leistungsverlust ist sowas von gering und wird von den 1,5 GB zig mal wett gemacht.
-
okay jungs:
welches von diesem beiden rams würdet ihr mehr empfehlen, erfahrungen mit den marken, also eher mushkin oder eher corsair???
schonmal THX !!!!!!!!!!!!
- http://www.arlt.com/index.php?sid=99...0&anid=1010367
- http://www.arlt.com/index.php?sid=99...0&anid=1010313
-
Ich würde Corsair nehmen. Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, zurzeit sind in meinem Rechner auch 2x1024MB ´800, laufen einwandfrei und ich hatte noch nie Probleme. Mushkin ist aber auch eine gute Alternative (ich glaub sogar die nehmen die gleichen Chips wie Corsair ;-))