Ich habe mir kürzlich auch einen neuen 16:10 TFT zugelegt und zwar den NEC 20WGX².
bin auch voll zufrieden damit. Die Farben sind wirklich der Hammer. Total knallig und hell. Sowas habe ich echt noch nie gesehen.
Die Ausleuchtung ist bei meinem Modell wirklich sehr gut, obwohl ich öffters gelesen habe, dass die bei dem Monitor nicht ganz so perfekt sein soll.
Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet hat, das war die Glossy-Oberflächte des Monitors. Die spiegeln nämlich recht stark. Das ist quasi wie ein Röhren-Monitor aus Glas. Genau diese Glossy-Oberfläche ist aber auch dafür verantwortlich, dass die Farben so kristallklar aussehen und da ich keine Lichtquelle im Rücken habe und ich es auch immer recht dunkel habe ist das für mich kein Problem.
Ich habe keine störenden Reflektionen auf dem Schirm.
Einstellungen braucht man an dem Monitor eigentlich gar keine vornehmen. Out of the Box sieht der perfekt aus.
Ich habe auch einmal ein wenig mit dem ADV rumgespielt. Das liefert leider nicht ganz die Ergebnisse, die ich erhofft hatte. diese Funktion soll eigentlich den Bildinhalt analysieren und ja nach dem Helligkeit sowie Kontrast automatisch anpassen. Somit soll ein effektives Kontrastverhältnis von 2000:1 erreicht werden.
Wenn ich das Game-Profil einstelle und dann Spiele wie Half-Life 2 in denen es sehr dunkle Level gibt in denen Stellen wirklich schwarz sind, dann treten da kleine lila Artifekte auf, die da nicht sein sollten.
Bei normal beleuchteten Leveln hingegen sieht es gut aus.
Das Movie-Profil habe ich auch mit diversen Filmen getestet und auch da ist mir eine verstärkte Artefaktbildung aufgefallen.
Ich weiß nicht, ob durch das ADV die Artefakte des XviDs nur deutlicher zur Geltung kommen, oder ob der Alghoritmus zur Kontrastanpassung diese Artefaktbildung verursacht.
Na jedenfalls verwende ich dieses Feature nicht und stelle den Kontrast und die Farben von Hand ein. Das Kontrastverhältnis ist auch ohne ADV noch super.
Nun aber zu den Reaktionszeiten, der Bewegungsunschärfe, dem Ghosting und den Schlieren. Von alle dem ist absolut nichts zu erkennen. Selbst die Bewegungsunschärfe, die technologiebedingt bei jedem TFT auftritt ist quasi nicht zu sehen. Nur mit speziellen Testprogrammen ist sie auszumachen. In Spielen sieht man davon nichts.
Das hätte ich wirklich nicht gedacht, dass der Monitor so fix ist, dass man absolut keine Schlieren erkennen kann. In einem Testbericht, den ich vor dem Kauf gelesen habe stand auch, dass dieses 6 ms S-IPS Panel mindestens genauso gut sei wie ein 2 ms TN-Panel und ich muss sagen, das stimmt absolut.
Die 4 ms TN-Panel, die ich hier an meinem Arbeitsplatz habe sind erheblich unschärfer, als das 6 ms S-IPS Panel.
Wo wir gerade bei IPS sind. Der Blickwinkel ist natürlich, wie bei jedem IPS Panel, perfekt. Der könnte gar nicht besser sein. Selbst wenn man in einem Winkel von 10° seitlich auf den Monitor guckt, sieht das Bild noch sehr gut aus. Lediglich der Kontrast und die Helligkeit lassen nach, aber die Farben bleiben nahezu unverfälscht.
Pixelfehler habe ich keine, aber ich habe auch einen Test durchführen lassen. Wie es im Normalfall aussieht weiß ich nicht.
Was gibt es noch zu sagen?
Ach ja. Ich höre zum Beispiel kein Summen oder Fiepen. Das ist ja bei einigen Monitoren der Fall.
Kommen wir mal zu den Spielen.
Spiele in 4:3 Auflösungen werden standardmäßig auf die volle Breite skaliert. Es ist aber auch möglich das Bild auf die volle Höhe zu skalieren und das Seitenverhältnis beizubehalten oder man lässt es 1:1 so wie es ist. Dann hat man natürlich neben den schwarzen Balken links und rechts auch noch oben und unten schwarze Balken. Bei einer Höhe von 1024 und einer physikalischen Auflösung von 1050 sind diese Ränder aber vernachlässigbar.
Wie gut der Monitor skaliert habe ich noch nicht getestet, aber ich habe schon eine Funktion gefunden mit der man anscheinend den Skalierungsalgorithmus anpassen kann.
Diese Option nennt sich "Schärfe einstellen" und damit kann man dann bei skalierten Auslösungen versuchen das Bild schärfer zu bekommen.
Ich habe es aber wie gesagt noch nicht getestst.
Hmm. Was noch?
Ach ja. Wie alle IPS Panel wird dieser Monitor recht warm, da die Panels nicht so lichtdurchlässig sind wie zum Beispiel TN oder VA Panels. Deshalb muss ein stärkeres Backlight verwendet werden und wenn man bedenkt, dass der WGX² trotzdem noch ganze 470 cd/m² rauspowert, ist es auch verständlich, dass der recht warm wird.
Laut eines forenteilnehmers soll der Monitor aber auch bei 35° raumtemperatur im Sommer sehr gut funktioniert haben. Von daher mache ich mir wegen der Wärme keine all zu großen Gedanken.
Höhenverstellbar ist der Monitor seltsamerweise nicht. Der Abstand zur Unterkante liegt fest bei 10 cm, was für mich auch die perfekte Höhe ist. Dafür ist das Panel in alle Richtungen frei schwenkbar.
Die Verarbeitung ist wirklich klasse. Es gibt nichts daran auszusetzen.
Also ich bin jedenfalls hellauf begeistert von dem Ding. Vor allen Dingen die geile Spieletauglichkeit hat mich überrascht. In keinem einzigen Spiel konnte ich schlieren erkennen. Das hätte ich wirklich nicht erwartet.
Da war mein 8 ms S-MVA erheblich schlechter, trotz Overdrive Technologie.