Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Grafiktablett (Wacom)

  1. #1
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Reden Grafiktablett (Wacom)

    Sooo ... ich bin Zeichner, will nun Digital ins Geschäft einsteigen und wollte hier mal fragen wer Ahnung hat von diesen "Grafiktabletts".

    Also soweit ich mich erkundigt habe scheint WACOM Marktführer in dieser Branche zu sein, ich weiß aber nicht nach welchen Kriterien ich mir so ein Brett zulegen soll, was wichtig ist, was das richtige für mich.

    Also mein Ziel: Mit einem Grafiktablett klare, dünne Linien zeichnen zu können und am besten ebenso weich schattieren. Ich hab schon seit ein paar Jahren ein Comic in Planung, will langsam mal anfangen. Dazu will ich so Zeichnen, wie ich das auch in echt mache, nur dass ich es deutlich und digital habe.
    Am geilsten wäre ein Tablett auf den man selbst sieht, was man zeichnet und dass dann auch auf den PC transformiert wird - denke mir aber das sowas unerschwinglich ist (oder?)

    Also mein Budget lässt sich bis 250€ (absolutes maximum 300) ausbeuten - also ich hab was von diesem hier gelesen, sieht ganz gut aus weiß aber nicht ob es meinen Anforderungen entspricht:
    http://www.mindfactory.de/product_in...451?pid=kelkoo <- WACOM Intuos3 A4 USB, wird von Wacom selbst als Angebot des Monats verkauft ... aber von Wacom-Shop selbst für 499€ (hier für 294€)

    Also, wäre cool wenn ich mir hier ein paar Ratschläge einholen kann

    Besten Gruß
    Prototype

  2. #2
    Lobos
    Gast

    Standard

    Habe das Teil selber und möchte es nicht mehr missen, kenne noch einen guten Freund der das Teil auch in Benutzung hat und es für fast alle seine Arbeiten nutzt. Seine Seite www.Gnomdesign.de

    Für den Preis finde ich es ganz ok, hatte meins von Amazon und habe gut 350€ bezahlt. Die Grafiktabletts mit Display sind einfach zu teuer! Musst halt nur überlegen ob die die Größe A4 vielleicht doch zu groß ist? Ich empfehle für so etwas immer zu Gravis zu fahren, dort kann man vor Ort die Dinger antesten!

    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben

  3. #3
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Danke schonmal für die Antwort
    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Habe das Teil selber und möchte es nicht mehr missen, [...]
    Also genau das was ich hier im Auge habe?

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Musst halt nur überlegen ob die die Größe A4 vielleicht doch zu groß ist? Ich empfehle für so etwas immer zu Gravis zu fahren, dort kann man vor Ort die Dinger antesten!

    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben
    Zu groß? Hmm, keine Ahnung. Wo ist den dieses/dieser Gravis?

  4. #4
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zu gross? Ein Tablet kann eigentlich gar nicht zu gross sein. Denn je grösser das Tablet, umso besser lässt sich darauf zeichnen und umso präzieser ist die Arbeit.
    Allerdings sind grosse Tablets natürlich auch viel teurer und für den Anfang wird A4 vermutlich reichen.

    Für deine Wünsche ist so ein Tablet ja genau gebaut

    Es gibt natürlich auch Displaytablets, allerdings sind die bei einem Budget von 300€ tatsächlich unerschwinglich.

    Das von dir ausgesuchte Tablet soll ein wunderbares Allroundding sein, also sicher super passend für dich.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #5
    Newbie
    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1

    Standard

    Vllt guckste dochma : http://www.hardwareluxx.de/community/
    Die haben ein wenig mehr ahnung .

    MFG

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •