nein, das geht nicht, weil der Intel chipsatz auf diesem mainbord nur für ati's crossfire geeignet ist, für SLI brauchst du ein nvidia chipsatz![]()
nein, das geht nicht, weil der Intel chipsatz auf diesem mainbord nur für ati's crossfire geeignet ist, für SLI brauchst du ein nvidia chipsatz![]()
also es hat sowas ähnliches wie SLI blos für ATI ? oder ?
BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER
ja, genau, man kann also sagen es ist das "SLI von ATI"![]()
das heißt das, das Motherboard langsamer ist als die, die kein SLI unterstützen `??
Ist dieser Motherboard gut ? den ich vorhin gennant hab =
BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER
nicht unbedingt, kommt ganz drauf an welches Motherboard es ist.
und zu dem bord vor her, das ist soger ein bord der Spitzenklasse, erste sahne, hat sogar schon ein FSB von 1600
![]()
wie es meine Vorredner schon sagten. Achte darauf das du ein Board mit einem nVidia Chipsatz kaufst. Dieser sollte, wenn möglich, der nForce 680i SLI sein. Dort werden beide Grafikkarten mit 32 LANES angesteuert. Das heisst das beide mit dem selben Speed laufen. bei dem 650 Chipsatz von nVidia ist dies nicht der Fall.
Empfehlen kann ich da 3 Boards.
1 - EVGA nForce 680i SLI (Von nVidia entwickelt und von EVGA gebaut. TOP BOARD)
2 - ASUS Striker EXTREME (zusammen mit dem EVGA das schnellste und stabilste Board)
3 - ASUS P5N32-E SLI (für den preisbewussten Gamer)
CPU: Intel Core i7 2600K
Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium
Yo ist gut so aber ist dieser ASUS Maximus Formula SE nicht gut ?
Ich will mir ein Motherboard kaufen der über 200 € ist
X38 Chipsatz oder so
also ein Motherboard ohne SLI oder Crosfire weil ich will keine 2 Grakas weil ich keine 32 " Monitore hab ich hab 19 und 1 Graka reicht dafür aus
Ich will eins von ASUS und ein stabilen sowie ein schnellen.![]()
(![]()
" Heul " mein account wurde gehackt ;( ;/ )
BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER
Aber das ASUS Maximus Formula SE hat doch ebenfalls 2 PCI-Express Ports für Grafikkarten. Und das EVGA nForce 680i SLI sowie das ASUS STRIKER EXTREME kosten jeweils deutlich über 200 € . Nur weil bei den beiden Boards SLI mit dabei steht heisst das ja noch lange nicht das man SLI auch benutzen muss. Die Boards laufen auch sehr gut nur mit einer Grafikkarte
Was Geschwindigkeit, Stabilität und Übertaktungspotential angeht kommst du um das EVGA Board sowie um das ASUS Striker nicht drum herum...
CPU: Intel Core i7 2600K
Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium
tja was du dir jetzt kaufst ist deine entscheidung, aber beim Asus Maximus Formula SE brauchst du auch noch eine Wasserkühlung für den chipsatz.
BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER