Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 271

Thema: Neues Mainboard

  1. #151
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also erstmal ist crossfire am besten mit 2 x 16 fach ...... 8 fach bremst die leistung doch enorm .... ( wenns drauf ankommt ) gibt genügend boards mit 2x 16 fach anbindung .. aber soweit ich weis sind beim asus auch 2 x 16 fach ... ist nur fehler von alternate denk ich ... siehe hier : http://www.hardwareschotte.de/hardwa...aximus+Formula


    auch viel billiger als alternate ...

    hier ... : http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775

    am besten wär halt ein board mit amd/ati chipsatz ... aber das ist nicht ganz so schlimm ..
    wichtig ist das es auch crossfire unterstützt ... wie der intel x38 bei andern weis ichs jetzt nicht genau
    aber bevor du dir die 4870 einzeln kaufst warte doch lieber auf die x2 müsste in spätestens 2 wochen erhältlich sein ...
    Geändert von masterserial2 (16.07.2008 um 17:46 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  2. #152
    User Avatar von AntraxXxXx
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    78

    Standard

    Hab mich jetzt mal auf diversen Seiten umgeschaut und überall steht, dass eine 2 x 16 Lanes Anbindung vorhanden ist. Denke mal wirklich dass da ein Fehler bei Alternate ist. Vielen Dank für eure schnellen Antworten ^^ Werde warscheinlich jetzt doch erstmal noch auf die X2 warten da bestimmt dann noch was am Preis machbar ist.

    MFG AntraxXxXx
    Board: MSI X58 SLI Eclipse | CPU: Intel® i7 920@3,6Ghz | Kühlung: Noctua U12P SE | Ram: OCZ 6GB 3x2024MB | VGA: Sapphire HD4870X2 | NT: Enermax MODU82+ 625W | OS: Win XP Prof.

  3. #153
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    also erstmal ist crossfire am besten mit 2 x 16 fach ...... 8 fach bremst die leistung doch enorm .... ( wenns drauf ankommt ) gibt genügend boards mit 2x 16 fach anbindung .. aber soweit ich weis sind beim asus auch 2 x 16 fach ... ist nur fehler von alternate denk ich ... siehe hier : http://www.hardwareschotte.de/hardwa...aximus+Formula


    auch viel billiger als alternate ...

    hier ... : http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775

    am besten wär halt ein board mit amd/ati chipsatz ... aber das ist nicht ganz so schlimm ..
    wichtig ist das es auch crossfire unterstützt ... wie der intel x38 bei andern weis ichs jetzt nicht genau
    aber bevor du dir die 4870 einzeln kaufst warte doch lieber auf die x2 müsste in spätestens 2 wochen erhältlich sein ...
    Er soll sich doch lieber den Nachfolger holen
    Und warum ist ein Board mit ATI Chipsatz besser?
    Quark mit Soße
    Und soweit ich weiß egal ob mit 16 Lanes angebunden sobald man 2 reinsteckt isses soweit ich weiß immer 2 mal 8

  4. #154
    User Avatar von AntraxXxXx
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    78

    Standard

    Also meine derzeitige Systemwahl würde dann wie folgt aussehen:

    - Intel Core 2 Quad 6600 + Scythe Mugen SCINF-1000 Lüfter
    - Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator
    - Asus Maximus II Formula Sockel 775
    - 2 x ATI Radeon 4870 MSI OC Version ( evt. 1 x 4870X2 )
    - Cooler Master CM 690 Gehäuse
    - Cooler Master RealPower M 620W Crossfire/SLI ready Netzteil

    Evt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ^^

    MFG
    Board: MSI X58 SLI Eclipse | CPU: Intel® i7 920@3,6Ghz | Kühlung: Noctua U12P SE | Ram: OCZ 6GB 3x2024MB | VGA: Sapphire HD4870X2 | NT: Enermax MODU82+ 625W | OS: Win XP Prof.

  5. #155
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von AntraxXxXx Beitrag anzeigen
    Also meine derzeitige Systemwahl würde dann wie folgt aussehen:

    - Intel Core 2 Quad 6600 + Scythe Mugen SCINF-1000 Lüfter
    - Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator
    - Asus Maximus II Formula Sockel 775
    - 2 x ATI Radeon 4870 MSI OC Version ( evt. 1 x 4870X2 )
    - Cooler Master CM 690 Gehäuse
    - Cooler Master RealPower M 620W Crossfire/SLI ready Netzteil

    Evt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ^^

    MFG
    ähm behalte doch den prozessor den du in deiner signatur hast ! Der ist besser als der C2D Q6600

  6. #156
    User Avatar von AntraxXxXx
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    78

    Standard

    Sry meine Sig ist nicht aktuell... muss des gleich mal abändern. Hatte mir fast den Q gekauft aber hab dann doch noch gewartet. Daher war der nur schonmal vorrausdenkend eingetragen ^^.
    Board: MSI X58 SLI Eclipse | CPU: Intel® i7 920@3,6Ghz | Kühlung: Noctua U12P SE | Ram: OCZ 6GB 3x2024MB | VGA: Sapphire HD4870X2 | NT: Enermax MODU82+ 625W | OS: Win XP Prof.

  7. #157
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Nixblicker Beitrag anzeigen
    ähm behalte doch den prozessor den du in deiner signatur hast ! Der ist besser als der C2D Q6600
    Der is nich besser
    Der is nur hochgetaktet

    Also willst du unbedingt ein Stacker?
    Lain Li wäre halt noch besser aber gegen Stacker is nix einzuwenden

    Naja jetzt zu den richtigen Kritikpunkten
    http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
    Nimm das NT
    Das is viel besser und zum OCen ein Thermalright CPU Kühler Die sidn einfach hammer
    http://www.alternate.de/html/product...l2=K%C3%BChler
    In die mitte machste einen Lüfter

    CPU Kühler muss nich sein aber son Thermalright is halt schick aber nim auf jeden fall das andre NT

  8. #158
    User Avatar von AntraxXxXx
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    78

    Standard

    Es muss kein Stacker Gehäuse sein ich fande nur die Größe, Verarbeitung und Kabelmanagement im Gehäuse sehr gut. Bin für vergleichbare Gehäuse offen ^^
    Board: MSI X58 SLI Eclipse | CPU: Intel® i7 920@3,6Ghz | Kühlung: Noctua U12P SE | Ram: OCZ 6GB 3x2024MB | VGA: Sapphire HD4870X2 | NT: Enermax MODU82+ 625W | OS: Win XP Prof.

  9. #159

  10. #160
    User Avatar von AntraxXxXx
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    78

    Standard

    Zitat:
    Ich würde zu dem hier raten
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3369.html

    Das Gehäuse ist sehr schick nur wie siehts da mim Platz aus da mir des Gehäuse recht klein vorkommt. bekomm ich da alle meine Komponenten rein ? und wie sieht es mit der Kühlung aus ?

    MFG
    Board: MSI X58 SLI Eclipse | CPU: Intel® i7 920@3,6Ghz | Kühlung: Noctua U12P SE | Ram: OCZ 6GB 3x2024MB | VGA: Sapphire HD4870X2 | NT: Enermax MODU82+ 625W | OS: Win XP Prof.

Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •