Okay,
aber wie schauhts mit den 2 schönen aus?
netter preis un 1066er takt
http://www.elektro-bucher.com/produc...KIT-2x1GB.html
Druckbare Version
Okay,
aber wie schauhts mit den 2 schönen aus?
netter preis un 1066er takt
http://www.elektro-bucher.com/produc...KIT-2x1GB.html
Also ich muss sagen aus der eigenen Ehrfahrung, das Kingston ne geile Marke ist,
hab selber 4 gb drin wollte nur wissen ob es da nen Hacken giebt.
Hab ja einem Kollegen schon sogiet wie alles ausser nt festplatte und Grafikkarte verkauft.
Ps: hab da ncoh ne frage, ich muss ja ne überweisung tätigen hab aber ihrgent wie keine Kunden nr...
"Verwendungszweck: Kunden-NR:" wofon ich nicht ausgehen is das ich da einfach Kunden-NR reinschreiben muss oder täusche ich mich da?
Ähh doch da kommt deine Kunden Nummer von deinem Acc bei dem Laden rein
jo... aber woher nehmen die nr?? hab keine bekommen an meinem Konto, steht auch keine.
So, werde jetzt bei hardware versand bestellen, der rest ist mir zu unsicher.
http://www2.hardwareversand.de/artic...22022&agid=659
was sagt ihr dazu ich weis nicht das beste, aber fürs Oc gut oder?
ram :
http://www2.hardwareversand.de/artic...24756&agid=677
Ich kaufe mir demnächst ein neues Mainboard, weiss aber noch nicht welches, deshalb frage ich mal hier^^
Ich suche ein Mainboard, das gut zum Übertakten ist und gut aussieht.
Da es mir sehr um die Optik geht, will ich eines mit rotem oder schwarzem PCB und dann eben auch mit den Steckplätzen und so in der entsprechenden Farbe wenn möglich, also schwarz mit roten Steckplätzen oder umgekehrt.
Das Mainboard soll MAX. 100€ kosten.
Bisher hatte ich dies http://www.abit.com.tw/page/de/mothe...&fMTYPE=LGA775und war auch sehr zufrieden, vorallem mit der Optik und zum Übertakten war es auch nicht schlecht, leider hat es jetzt den Geist aufgegeben.
Als Beispiel: Das hier http://www1.hardwareversand.de/1VNMJ...gid=659&ref=27 gefällt mir sehr gut, leider soll es zum Übertakten überhaupt nicht zu gebrauchen sein deshalb fällt das raus.
Falls mir jemand auf meiner Suche helfen kann, wäre ich sehr dankbar;-)
DANKE schonmal
MFG MasterOfShizzle
Ach ja Mainboard is Sockel 775 für nen Q6600 und PCIe
Ich glaube bei deinem Budget biste besser damit bedient wenn du dein jetziges Board behältst ;)
Spar doch lieber noch ein wenig und hol dir dann ein wirklich brauchbares
Dann hättest du auch Board zur Auswahl für die es zum Beispiel Northbridge Wasserkühler gibt ;)
Hättest meinen Post etwas genauer durchlesen sollen;-)
Mein Mainboard hat den Geist aufgegeben, sonst würd ichs natürlich behalten. Und mehr als 100€ hab ich jetzt leider nicht und sparen kann ich auch erstmal nicht, da ich meinen PC in nächster Zeit brauche, ist also sehr dringend.
Gibt doch sicher ne Alternative in Richtung Asus P5...??
Kann nur immerwieder dieses: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
680 XFX Board empfehlen. Hab ich dem Robin auch verbaut und läuft immernoch zuverlässig und stabil. Q6600 is bei ihm auf 3 GhZ natürlich ohne Probs primestable. SLI bietet das Board dann auch noch.
Also ich finds absolut Klasse.
Meinung zu ASUS hab ich ja schon öfters beschrieben. Ich meine es gibt anscheinend Leute die hatten bisher mit ASUS viel Glück. Jedoch hatte ich 3 Boards von ASUS und alle 3 waren mist! Daher hab ichs mal mit XFX probiert - schon ca 20 Stück verbaut - und noch nie nen Prob gehabt.
Mfg LKrieger
Hab bis jetzt "nur" gutes über dieses Mainboard gehört/gelesen:
http://geizhals.at/deutschland/a338309.html
(Manche haben allerdings Probleme mit bestimmtem Arbeitsspeicher musst also auf die Kompatibilitätsliste achten)