Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Bluescreens ohne Ende

  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard Bluescreens ohne Ende

    Hallo Leute, ich lebe in der Hoffnung, das ihr helfen könnt.

    Heute habe ich mein neues System zusammen gebaut! Läuft bis jetzt ganz gut nur:

    1. Installation ATI Treiber = Bluescreen

    steht was von page_fault_in_nonpaged_area

    Neustart gemacht, wieder versucht, Bluescreen

    Dann die Arbeitsspeicherriegel getauscht (von den beiden letzten auf die ersten beide Steckplätze)

    Installtion erneut versucht = Läuft, Treiber und Antivierensoftware wurden ohne Probleme aufgespielt = Freude.

    Aber, Crysis Installtion = Bluescreen, Wlan Stick an USB Angeschlossen = Bluescreen. WTF???? Was soll das??? O.o

    Was ist das für ein Müll??

    Die Daten zum System:
    AMD Athlon 64X2 6000 +
    2 GB DDR2 (800er) von OCZ
    500 GB HDD von WD (lief bis jetzt immer ohne Probs)
    160 GB HDD von Seagate (Systemplatte, läuft)
    ATI HD4850 mit 512 GDDR3 Ram (Zalman Lüfter!)
    620Watt Netzteil von Coolermaster
    MB: Asus M2N-sli

    HILFE!
    Geändert von chenjung (29.11.2008 um 18:13 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Notier dir am besten mal die Fehlermeldung.

    Edit: Ich dachte an die gesammte Fehlermeldung Sprich diese merkwürdigen Zahlenkombinationen auch.
    Allerdings sieht es sehr nach RAM aus. Am besten also wenns geht den RAM komplett austauschen und weiter testen.
    Geändert von doublebart (29.11.2008 um 18:17 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ja, der sagt mir als was von:

    page_fault_in_nonpaged_area

    Ich weiß, es kann Speicher sein, HDD kann es sein oder die Graka.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Bin mir ziemlich sicher dass 'page_fault_in_nonpaged_area' was mit dem RAM zu tun hat.
    Die Meldung krieg ich auch, wenn ich's mit dem Takt und den Latenzen im Bios übertreibe...

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher dass 'page_fault_in_nonpaged_area' was mit dem RAM zu tun hat.
    Die Meldung krieg ich auch, wenn ich's mit dem Takt und den Latenzen im Bios übertreibe...
    Laut BIOS werden beide Speicher ohne Fehler erkannt. Das wundert mich ziemlich.

    Ich könnte ja meine beiden alten 667er einbauen, aber ich wollte schon die 800er haben ... darum habe ich sie ja auch gekauft und laut asus werden die bom Board aus unterstützt!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Ich könnte ja meine beiden alten 667er einbauen, aber ich wollte schon die 800er haben ... darum habe ich sie ja auch gekauft und laut asus werden die bom Board aus unterstützt!
    Mach das mal und berichte dann weiter ob sich was ändert oder nicht.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Bis jetzt läuft das ganze :\ Ich werd verrückt, könnte da ein BIOS Flash helfen, doch die 800er zu verwenden?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Bis jetzt läuft das ganze :\ Ich werd verrückt, könnte da ein BIOS Flash helfen, doch die 800er zu verwenden?
    Es ist auch einfach gut möglich, das die Riegel defekt sind. Dafür müsstest du jetzt noch einen Memtest durchführen.
    Per Software z.B. hiermit:
    http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Bei manchen Boards solltest du auch die Ramriegel nicht in dieersten beiden slots stecken sondern in den1. und 3. slot damit die Riegel auch im dual channel Modus laufen.
    Kannst ja mal probieren ob das schon einen unterschied macht bei dir.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  10. #10
    User Avatar von markus2911
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    coe
    Beiträge
    23

    Standard

    Hi!
    Hast du auch Windows neu installiert????
    Ich bin von hd3870cf auf hd4870cf umgestiegen und hatte auch bluescreens!Bei catalyst installation.
    windows neuinstallation hat bei mir geholfen !!
    Vista Home Premium 64bit
    Intel E8400@ 3600Mhz
    Gigagyte EX38-DS4
    4Gb Transcend aXe Ram 1066 Mhz
    2x Powercolor HD4870oc 1GB Ram (Crossfire)

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •