Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Core i7-CPUs auch TLB-Bugs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard Core i7-CPUs auch TLB-Bugs

    Auch Intel entdeckt TLB-Bugs in seinen Core i7-CPUs

    Der Chiphersteller Intel hat eingestanden, dass bei seinem Core i7-Prozessor ein Fehler im Translation Lookaside Buffer (TLB) gefunden wurde. Auch AMD hatte dieses Problem bereits.

    Über die Auswirkungen und den Umfang des Problems bei Intel ist derzeit noch nicht viel bekannt. Wie das Unternehmen in einem Spezifikations-Update mitteilt, taucht der Fehler vereinzelt auf und führt zu einem Absturz des Betriebssystems, weil falsche Daten zur Weiterverarbeitung an die CPU geliefert werden.


    In seiner Mitteilung liefert Intel auch Informationen für Entwickler, wie sie verhindern können, dass der TLB-Bug zu Ausfällen führt. Außerdem habe man bereits PC- und BIOS-Hersteller mit einem Software-Update versorgt, mit dem sich der Fehler dauerhaft umgehen lassen soll.

    Bei AMD wurde ein ähnliches Problem im letzten Jahr entdeckt. Betroffen waren damals die neuen Quad Core-Prozessoren mit Barcelona-Kern. Deren Auslieferung verzögerte sich deshalb vom Jahresende auf den den Februar 2008.

    Im TLB werden die Umrechnungen von virtuellen in physische Speicher-Adressen gepuffert. Das sorgt für eine deutliche Beschleunigung in der Kommunikation zwischen Recheneinheit und Speicher. Kommt es hier allerdings zu Fehlern, werden die falschen Blöcke ausgelesen.


    quelle : http://winfuture.de
    Geändert von masterserial2 (02.12.2008 um 18:44 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    Auch Intel entdeckt TLB-Bugs in seinen Core i7-CPUs

    Der Chiphersteller Intel hat eingestanden, dass bei seinem Core i7-Prozessor ein Fehler im Translation Lookaside Buffer (TLB) gefunden wurde. Auch AMD hatte dieses Problem bereits.

    Über die Auswirkungen und den Umfang des Problems bei Intel ist derzeit noch nicht viel bekannt. Wie das Unternehmen in einem Spezifikations-Update mitteilt, taucht der Fehler vereinzelt auf und führt zu einem Absturz des Betriebssystems, weil falsche Daten zur Weiterverarbeitung an die CPU geliefert werden.


    In seiner Mitteilung liefert Intel auch Informationen für Entwickler, wie sie verhindern können, dass der TLB-Bug zu Ausfällen führt. Außerdem habe man bereits PC- und BIOS-Hersteller mit einem Software-Update versorgt, mit dem sich der Fehler dauerhaft umgehen lassen soll.

    Bei AMD wurde ein ähnliches Problem im letzten Jahr entdeckt. Betroffen waren damals die neuen Quad Core-Prozessoren mit Barcelona-Kern. Deren Auslieferung verzögerte sich deshalb vom Jahresende auf den den Februar 2008.

    Im TLB werden die Umrechnungen von virtuellen in physische Speicher-Adressen gepuffert. Das sorgt für eine deutliche Beschleunigung in der Kommunikation zwischen Recheneinheit und Speicher. Kommt es hier allerdings zu Fehlern, werden die falschen Blöcke ausgelesen.

    quelle : http://winfuture.de
    http://crysis.4thdimension.info/foru...hlight=xeonsys



Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •