~ 23.09.2009 mit Verfügbarkeit
Druckbare Version
~ 23.09.2009 mit Verfügbarkeit
Der Satz hier aus dem Golemartikel hat mich fast aus den Latschen gehauen:
"Wie Crytek-Manager Carl Jones sagte, habe man beim Testen von Eyefinity "Crysis:
Warhead" in 5.670 x 2.160 Pixeln mit maximalen Details bei 60 Bildern pro Sekunde mit
einer Grafikkarte gespielt. Das gibt auch einen Hinweis auf die Rechenleistung der
5800-Karten, obwohl dieses Versprechen schon sehr vollmundig klingt."
Da bin ich aber mal gespannt.
Kann doch stimmen ;-)... Respekt an ATI mit nur 27watt IDLE Verbrauch und nur 188W in Zocken für so eine Graka... Aber mich stört nur eins: Es verfügt kein PhysiX, was nur NVidia hat :(
PhysiX ist quatsch und braucht auch kaum jemand, die PhysiX Geschichte hängt schon seit längeren in der Vergangenheit und wird niemals wirklich von Gamern angenommen. :roll:
Das mit der CE3 Demo und 60 Bildern pro Sekunde finde ich super, muss aber nicht heißen das die Engine 3 gegenüber der Engine 2 genau so Hardware hungrig wird! Crytek lernt scheinbar aus Fehlern und kommt mit der optimierten neuen CE3 besser/vertrauter zurecht. Klingt doch gut
PhysiX ? Das braucht kein Gamer. CryEngine macht es möglich 8)
Hier sind nochmal alle Details zur 5000er Serie von ATi zusammen gefasst:
http://www.computerbase.de/news/hard..._5000er_serie/
Da wurde aber wenn dann ein abgespecktes Konsolenlevel der CryEngine 3 gezeigt.
Für Crysis 1 bräuchte man mit den oben genannten Einstellungen ca. die 6 fache Leistung der HD 4870 was technisch unmöglich ist.
Eine HD5870 kann nicht 6 mal so schnell sein.
Weil: nur doppelte Shaderzahl + fast gleiche Taktraten wie die HD4870.
Der RV870 Chip hat nur 330mm² wo soll da die 6 fache Leistung herauskommen ? :D:D :D
Durch Optimierung kommt es, das sagt selbst ATI, zu einer Steigerung von "nur" 150%.
Daher: HD5870 ist 2,5 mal so schnell wie die alte HD4870.
Für die oben gezeigte Szene wurde wenn dann mit 99% Wahrscheinlichkeit eine HD 5870 X2, also eine Dual-Grafikkarte verwendet. ;)
Naja und Nvidia bringt ihre Grafikkarten laut letzter Meldungen auch noch Ende des Jahres mit DX 11.
Wenn ihr nicht alle immer ATI kauft würde ich euch raten zu warten.
Wer weiß was Nvidia für ein Monter herausbringt.
Und ich sehe es auch so: PhysX ist geil. Hoffentlich lizensiert ATI PhysX auch noch.
Wer meint das man PhysX nicht braucht wegen der CryEngine 3 sollte vllt mal sein Hirn anschalten. Nichtmal die schnellsten QuadCores konnten die PhysX-Effekte flüssig darstellen. Dann kann auch eine Super Engine wie die CryEngine 3 nicht solch brutale, rechenaufwändige Phsik-Effekte produzieren, wie per PhysX über die Grafikkarte. ;)
Die Zukunft wird zeigen ob PhysX sterben, sich verändern (dank DX11) oder den Markt dominieren wird.
Daher: Abwarten 8)