Huhu Community,
also mir gehen die Dauerwerbesendungen auf unseren deutschen Musiksendern sicherlich nicht als einziger gewaltig auf die Nerven, aber so langsam treiben die das so zu weit oder nicht? Nicht nur mit ihren unglaublich teuren Abo Angeboten, sondern alleine von der Software her. Es gibt ja unter anderen:
* Mobile Spy (v. 1.0, v. 2.0, v. 3.0 & 2009), X-Ray Scanner, BMI Rechner, Kusstest, Mobile Frisör und allerlei andere Programme
Dann stehen bei einigen Produkten ganz deutlich Worte wie "keine Funapplikation" oder "Spaßprogramm" dabei, aber ein sogenannter Mobile Spy funktioniert jawohl nicht wirklich wie eine Ortung oder? Oder kann man sich neuerdings mit einem handelsüblichen mobilen Telefon röntgen lassen (X-Ray Scanner)? Oder wer bitteschön kauft sich ein Programm, mit dem man gesagt bekommt, dass man zu fett sei, anstatt sich auf einem Blatt Papier kurz den eigenen BMI auszurechnen? Muss man Sprüche hören wie "Ih, du hast Mundgeruch" um jemanden mit dem Kusstest bloßzustellen oder wieso zum Teufel sollte man sich virtuell am Handy eine Perrücke aufsetzen, um zusehen welche Frisur einem steht, anstatt gleich zu einem realen Frisör zu fahren?
Speziell zu meinem Favoriten Mobile Spy (ich glaube er wird auch Handyspion genannt): Auch wenn es nur so wie Google Earth funktionieren sollte, ist eine Ortung von Leuten nicht nur der Polizei vorbehalten und somit eigentlich strafbar? Okay, Detektive sind auch nicht illegal zu beauftragen, aber eine Ortung von Handy zu Handy?
Mich regt das nur noch auf - und ich stelle mir die Fragen.
Freundliche Grüße,
1cog"




					
					
					
						
  Zitieren

			