Fett krass!!! Der wird sicher cool werden und sieht jetzt schon besser aus, Teil 1, was die Effekte angeht. Und vorallem CHUCK NORRIS :D
Druckbare Version
Trailer 3 online
Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät 3D bilder und infos
Prometheus – Ridley Scott Film stellt Rekordwoche in Großbritannien auf
Endlich war es mal wieder Zeit, nach langer Pause, ins Kino zu gehen. Noch dazu, bei momentanen Angebot ja sehr vielseitig. Aber eins schonmal vorweg es hat sich gelohnt!
(und endlich gibts auch mal wieder eine Filmbewertung von mir @xeon :p )
American Pie: Das Klassentreffen
Eine lange Zeit ist vergangen seit der Highschool. Die "Freunde" sind erwachsen geworden, zumindest äußerlich, mehr oder weniger.
Doch wie gestaltet man die einst verrückteste Teeniekomödie aufs Neue? Neues Konzept oder back-to-the-roots?
Ganz klar und das ist super gelungen in dem Film -> beides!
Man sieht die Freunde teilweise (in immer zwischengelegte LittleStories) in ihren Alltagssituationen, die teilweise sehr abgefahren, lustig, aber auch "langweilig" erscheinen.
Was zugleich wohl der einzig wirkliche Kritikpunkt ist zu früher: Der Film behandelt neben den AP-typischen Klischees die Leben um Jim, Os, Vicky... Das zieht sich dabei immer wieder durch den Film und sorgt in dem alten American Pie Feeling für Lücken.
ABER es ist rundum ein American Pie!
Ein Film von der ersten bis zur letzten Minute mit Lachern bespickt und dabei eben wie früher ist: man kann Lacher kommen sehen und völlig unerwartete antreffen.
Rund um ein gutes Paket!
Auch die Witze aus alten Zeiten kommen wieder und nebenbei gibt es drei große Deja-vu! :lol:
Natürlich sind auch immer wieder Mädels dabei! (worum geht es auch sonst, in AP, neben Partys..) Auch diese werden super in alte, bzw aus diesen heraus, in 'American Pie: Das Klassentreffen' integriert und man bekommt auch dort die ein oder andere witzige Überraschung zu sehen.
Letztlich ist American Pie: Das Klassentreffen die gelungenste "Fortsetzung" von Remakes der letzten Monate! Warum?
Weil es gelungen ist, dem Franchise treu zu bleiben, die Protagonisten wachsen zu lassen und trotzdem nicht aus ihren alten Rollen rauswachsen zu lassen, mehrere kleine und eine große Story gut in einander zu verknüpfen und auch das Ende liefert genau das, was man von AP erwartet!
Bleibt nun die Frage: Wie bewertet man so einen Film?
Wie AP eben ist: witzig, versaut, verrückt.. sucht es euch aus.
Für mich ist das Klassentreffen sehr gelungen und spielt mit alten Akzenten, viel Alkohol und Mädels wie eben eh und je. Trotzdem reift der Film in sich und zeigt jedem so ein bisschen selbst: wie schnell eigentlich genaue DIESE Zeit vergeht und wie schnell die "Jugend" vorbei sein kann! ;)
Nichts destotrotz bleibt zu sagen: JEDEM ist American Pie zu empfehlen, der einfach ins Kino möchte und lachen will!
Einzig die oben genannten Blaupausen passen so gar nicht in ein AP, von dem man erwartet, dass am laufenden Band irgendwas verrücktes passiert!
Aber wie man am Ende hörte, darf man sich wohl schon auf ein kommenden Teil freuen!
Insgesamt: 7,5/10
Gruß
Noname
Okay, ich bin ja die Tage in Avengers gewesen und schreibe auch mal ne kleine Kritik :)
Also mir hat der Film sehr gefallen. Den anderen, die dabei waren, übrigens auch.
Allerdings sollte man dazu sagen, dass die Story/Handlung schon sehr starke Logiklücken hat, die werde ich aber noch in nen Spoiler packen.
Man hat auf jeden Fall versucht, jedem der Avengers eine möglichst wichtige Funktion zu geben, so dass keiner gegenüber den anderen als nutzlos erscheint.
Trotzdem haben natürlich zum Beispiel Hawkeye und Black Widow keine Chance, wenn es zu einem Vergleich mit den anderen kommt.
Die Sprüche von Tony Stark sind natürlich mal wieder klasse, aber Hulk bringt imho die besten Brüller.
Das der Film in 3D ist, finde ich zwar nicht wirklich notwendig, aber es war okay (und es gab einen [leider schon älteren] Prometheus Trailer in 3D :D).
Was mich (neben den Logikfehlern) am meisten gestört hat, war die Zurechtschneidung auf eine Altersfreigabe ab 12.
Wenn derartig gewütet wird, wie in diesem Film, man aber trotzdem keinen einzigen Zivilisten zu Schaden kommen sieht, wirkt das einfach etwas lächerlich.
Die Angreifer scheinen stets darauf zu achten, ausschließlich auf Autos und Wände zu schießen.
Für einen glücklichen Hirn-aus-Abend ist der Film aber durchaus empfehlenswert!
Ein Punkt Abzug für "Ab 12" und 4/5 für die (teilweise krassen) Logiklücken, daher:
8.2/10
Wer sich noch fragt, was uns alles spontan an Fehlern aufgefallen ist, bitte schön:
Spoiler Logiklücken:
Marvel's The Avengers - Post-Credit-Szene für die US-Fassung
Nachdem es bekanntermaßen eine kurze Szene nach den Credits zu bestaunen gibt, können sich die Nordamerikaner noch weitere Szene nach dem Abspann anschauen.
Spoiler :
trailer in deutsch.
http://www.youtube.com/watch?v=aZx46KY70Rc
300: Battle of Artemisia
Der letzte Exorzismus 2 – Erste Einzelheiten zur Filmhandlung durchgesickertZitat:
Nachdem Rodrigo Santoro ("Was passiert, wenn's passiert ist") kürzlich noch in Verhandlungen stand, seine Rolle als Perserkönig Xerxes im Prequel des Action-Spektakels "300" wieder aufzunehmen, ist sein Engagement nun beschlossene Sache. Zudem gab er gegenüber Collider gleich einige weitere Neuigkeiten bekannt: So werden die Dreharbeiten zu "300: Battle of Artemisia" bereits im Juli in Europa, vermutlich in Bulgarien, beginnen. Zur Zeit werde noch an der finalen Fassung des Drehbuchs gefeilt.
Auch was die genaue Bezeichnung des Nachfolgers als Spin-Off angeht, hat der Schauspieler eine Erklärung parat: Die Handlung setze zwar etwas früher als die des Vorgängers ein, verlaufe jedoch zur gleichen Zeit wie die große Schlacht bei den Termophylen. Es werden andere Perspektiven aufgezeigt, sowie eine gleichzeitig stattfindende Schlacht, vermutlich ein Seegefecht, näher beleuchtet. Aufgrund dieser zeitlichen Einordnung sei "300: Battle of Artemisia" daher genaugenommen weder als Prequel noch als Sequel zu bezeichnen.
Auch was seine Figur angeht, stellte Santoro einige Vermutungen an. So glaubt er, die Drehbuchautoren werden zu einem gewissen Ausmaß die Hintergrundgeschichte von Xerxes aufzeigen und möglicherweise auch erklären, wie aus ihm der Gottkönig wurde. Man darf gespannt sein, inwieweit sich Santoros Vermutungen dann letztendlich bewahrheiten. Allzu viel Zeit für die Fertigstellung des Action-Epos bleibt Regisseur Noam Murro ("Smart People") jedoch nicht, da der Film bereits am 2. August 2013 in die US-Kinos kommen soll.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18473529.html
Harmless - Trailer
Zitat:
The story is about a husband and father and his battle with pornography. Actual home movies and interviews tell the story of the terror the family faces when a box of pornography is opened and something is unleashed.
Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=gViqCxibW6A
am 20.9.12 im kimo
deutscher trailer