Danke für den post Xeon. ;)
Es bleiben 3 essenzielle Fragen, die nicht den Film selbst, sondern wieder einmal mehr die Fragwürdigkeit "seriöser" Kinobewertungen im Raum..
1. Wie weit kann man von der Realität entfernt und über das Popcornkino (in solch einem Film) hinaus sein, um hier ERNSTHAFTE filmerische Bestleistung zu erwarten?
2. Ganz ehrlich: Man kann davon ausgehen, dass dieser Film vom Mond ausgeht, allerdings scheinen die Kritiker offenbar noch (weiter) hinter dem Mond zu leben? :roll:
3. Erwartet man hier ernsthaft einen Film, der die Deutsche Geschichte so weiterschreibt, wie es einige Sci-fiction Schreiber des vergangen Jahrhunderts beschrieben und darauf auf "ERNSTE" Kritik zu kommen?
3.1. Auf Marketing reingefallen und öffentlich dieses Zugeständnis zu machen, zeugt noch mehr von 'Kompetenz' der "Kritiker"
Ist es nicht einfach eine Komödie, die 'diese "Geschichte" ' anders zeigen soll.. nämlich eben als Komödie.. und die "Verherrlichung" auf ein Niveau eines Charlie Chaplins zu bringen.. was aber ebenso vollens in die Hose geht! (schon im Trailer) (noch dazu: ist genau DAS so wenig zeitgemäß, wie zu sagen, dass die heutigen Kinder des Staates immernoch für die Taten von damals zu verurteilen sind!)
und als kleines P.s. Journalismus ist kein Kinderspiel..
Gruß
Noname