Ich fand Inception auch sehr geil und halte das "reale" Ende für am wahrscheinlichsten ;):
Spoiler Interpretation:So, jetzt habe ich den Film ein zweites Mal gesehen und dabei bemerkt, dass alles gar nicht soo irre kompliziert ist: Das Ende ist real. Nicht der Kreisel zeigt (uns) an, ob er träumt, sondern sein Ehering. Diesen hat er im Traum immer dran. In der Realität nur bis zum Selbstmord seiner Frau.
Es handelte sich nicht um eine Inception, die bei ihm durchgeführt wurde - zumindest um keine bewusste. Ariadne ist zwar durch ihren Namen und somit durch ihr mythologisches Vorbild etwas vorbelastet. Aber sie wurde nicht von irgendjemandem angesetzt, um gezielt eine Inception bei Cobb durchzuführen. Mit den anderen hatte sie bis dahin nichts zu tun (das zeigen mehrere Szenen im Film). Sie wollte Cobb einfach helfen. Warum, das sagt sie selbst: Die anderen wurden in den Schlamassel, den Cobb durch sein Unterbewusstsein angerichtet hatte, hineingezogen und nur Ariadne weiß genauer um die Umstände bescheid. Sie hilft ihm also "einfach nur so".
Die Inception wurde tatsächlich an Fischer durchgeführt und nach Erfolg konnte er unbehelligt in die USA einreisen. Saito konnte ihn, da er zumindest eine Airline gekauft hatte, wenigstens unbehelligt durch die Kontrolle lotsen. Den Rest wird er auch noch erledigen (wir vertrauen ihm einfach mal).
Dass Cobbs Vater in Amerika ist als sie landen, ist nicht verwunderlich. Cobb hat dessen Ankunft bereits beim Telefonat mit seinen Kindern angekündigt.
Im Limbus altern sowohl Cobb als auch Saito. Dass Saito so viel älter aussieht, liegt einfach daran, dass Saito in der Realität bereits viel älter ist. Auch Cobb alterte merklich (graue Haaransätze und auch sonst nicht mehr taufrisch). Aller Wahrscheinlichkeit nach haben sich beide erschossen. Dass sie danach aufwachen konnten lag daran, dass sie in allen anderen Ebenen tot waren und die Wirkung des Sedativums vorbei war. Fischer und die anderen waren ja schon wach.
Sind die Kinder gealtert oder nicht? Man weiß es nicht. Die Kinder sieht man auch bis zum Schluss nur von hinten. Wer kann da schon sagen, ob sie inzwischen gealtert sind oder nicht? Und wir wissen auch nicht, wie lange Cobb weg war. Sie haben das gleiche an, wie in Cobbs Träumen. Aber warum auch nicht? Solche Klamotten hatten sie zumindest bei Cobbs Abreise schon an. Monate später können sie dieselben Sachen immernoch haben - zumindest die gleichen.
@TerminatorV1
Gibt zwar keine wirklich offenen Fragen, aber dennoch ein sehr geiler (eher unbekannt, dennoch mit vielen Stars) Film mit guter Story: Lucky Number Slevin :)