Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: All about Websites

  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard All about Websites

    Ich will mir wieder einen Webspace zulegen, aber bevor ich dass mache, will ich zuerst offline rumtesten und experimentieren.
    Ich bastelte mir früher nur mit FrontPage-Websites. Habe es auch heute noch so vor. Allerdings bin ich ein wenig verwirrt, es gibt ja php, htm/l und andere Auszeichnungssprachen, reicht html noch?

    Ich will ohne Frames arbeiten, allerdings habe ich dann ein Problem. Ohne Frames müsste ich die fertig gestaltete Hauptseite, so oft kopieren wie ich Links in der Navigation habe, damit ich dann auch ein einheitliches Design auf der gesamten Website habe. Wenn ich dann eine kleine Veränderung am Design vornehme, müsste ich alle Seiten wieder manuell abändern. Dass gibt natürlich einen riesen Aufwand.
    Kann man dass nicht so machen, dass man nur eine Seite gestalten muss und dies auf allen andern Seiten auch so aussieht?
    Also:

    Home -> Vorgegebenes Design
    Links -> Vorgegebenes Design wird automatisch übernommen
    Kontakt -> Vorgegebenes Design wird automatisch übernommen

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Mit Frames wäre das easy. Ich erstelle mein Design, knalle ein Frame rein und alle Links laufen aufs Frame. Aber eben... Will ja keine Frames ^^


    edit:
    Dies sollte doch mit CSS möglich sein? Werde mich weiter informieren darüber.

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Hi,
    also klar würde reines html ausreichen.
    Doch ich würde mich an deiner Stelle um ein wenig css Kenntnisse bemühen.
    Wenigstens die Basics
    Denn ein div orientiertes Layout schlägt eines mit Tabellen um längen.

    Zum Problem mit nur eine Seite gestalten:


    Es gibt da ne ganz einfache Möglichkeit "php"
    Ist wie mit deinen Frames, sind nur keine
    Du nimmst halt 3 oder 4 einzelne Seiten (je nach dem was fürn layout)
    und der Browser stellt daraus eine dar (über ein include, ist sau simple ). Was bedeutet du hast im Prinzip
    immer nur eine Seite zu verändern, plus den variierenden Content.

    Oder du nimmst sowas wie Dreamweaver, da gibst es schon eine
    Funktion für die Gestaltung von Master templates, wenn die verändert wird
    ziehen alles andere Seiten nach.


    MfG

  3. #3
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Also kann ich die Mainsite in .php machen und den Rest normal mit html-Seiten? Dann werde ich einige .php-Tutorials suchen ^^

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Ist alles noch html, css, java, oder xml was auch immer du brauchst.
    Nur drumherum wird php gebraucht und dann alles wie ein puzzle
    zusammengebaut.

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Hmm, okay.
    Wie müsste denn vorgehen?
    Tutorials machen mich nicht schlauer ^^ Bzw. blick nicht ganz durch.

    Habe eine ganz einfache HTML-Seite erstellt. Dann eine Tabelle mit 3 Spalten hinzugefügt. Will nun in der mittleren den Inhalt und z.B. auf der rechten die Links.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Naja dort wo du was dynamisch einsetzen willst muss ein include Befehl rein:

    Bsp.:
    <* include ("datei.php"); *>
    (Sternchen mit ? ersetzen, weil er das sonst hier nicht anzeigt)

    Muss in das div oder die Zelle, wo es generiert werden soll.
    Die Seiten müssen aber alle auf .php enden.

    Kleines tut, guck mal ob du es so hinbekomst. Dieses ist auch sehr einfach klick

    WICHTIG!
    Du musst ne php fähige Maschine am laufen oder es auf nen web-Server
    hochladen, ansonsten funkt die Ausgabe nicht.

    Also wenn es lokal ist dann lad dir xamp

    MfG
    Geändert von capo (21.09.2008 um 11:02 Uhr)

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Danke für deine Hilfe, werde es versuchen. Erstmal mit xampp.

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Alles klar.

    Viel Spaß

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Bei diesen Tutorials geht es doch darum, der Navi, Header und Footer ein Include hinzuzufügen... Aber ich will ja nur dort ein include, wo normalerweise das Frame wäre...

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Ja und?^^
    Musst halt nur die links entsprechend deklarieren und dem content alle
    möglichen Variablen für die Seiten, die aufgerufen werden könnten
    zuordnen.

    Edit:
    Aber ich würde eine Seite nehmen die sich aus den einzelnen php Teilen zusammensetzt
    und diese als Master nehmen. Dann diese nur als Vorlage nehmen und mit Inhalt füllen
    und immer wieder generieren lassen.
    Geändert von capo (21.09.2008 um 11:48 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •