Der nächste Hammer-Deal: Google will den Half-Life 2-Entwickler Valve kaufen!
Wie britische Medien berichten, wird Google den Spielehersteller Valve kaufen. Die Bestätigung dieser Meldung könnte, so The Inquirer, jede Sekunde erfolgen. Man beruft sich auf "vertrauliche Quellen". Damit würde Google den Einzug ins Spielgewerbe mit einem riesigen Schlag beginnen. Doch geht es Google höchstwahrscheinlich weniger um Left 4 Dead oder Half-Life 2: Episode 3, als um die Download-Plattform Steam. Die Online-Distribution ist ein wichtiger Markt und Valve hat mit Steam eine der mächtigsten Plattformen im Angebot.
Das würde allerdings einer Aussage von Gabe Newell widersprechen, die da lautet:
"Im Moment sind wir super happy. Wir waren seit Tag Eins ein unabhängiges Studio und das trägt zu unserem Erfolg bei. Wir kümmern uns vielmehr darum, Leute zu finden die für uns arbeiten wollen, nicht um Leute, die unsere Firma kaufen wollen."
Stand dieser Aussage: Games Convention 2008.
Quelle: pcgames.de
[update]
Google ist nicht an Valve interessiert - Lombardi: "Ein Gerücht - Komplett erfunden!"
Valves Pressesprecher Doug Lombardi verschickt momentan Mails. Viele Mails, dutzende oder gar hunderte Internetseiten dürften den Pressesprecher von Valve um eine Stellungnahme gebeten haben. Schließlich ging das Gerücht um, Google sei an Valve interesseiert. Die Stellungnahme gibt es jetzt - und in allen Antwortschreiben steht ein und das selbe Wort: "Gerücht". Es handelt sich bei der Originalmeldung der britischen Website The Inquirer also um eine Ente.
Gegenüber MTV.com hat Doug Lombardi seine Wortwahl abgeändert. Er bezeichnet die Meldung vom Valve-Kauf durch Google gar als "komplett erfunden". Um ganz sicher zu gehen, fragt MTV nochmal umgekehrt, ob die Behauptung stimmt, dass Valve nicht von Google gekauft wird. Die Antwort von Lombardi: "Das ist korrekt."
Quelle: pcgames.de



Zitieren


