Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kabel Deutschland reciver?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Dkn_neo
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    370

    Standard Kabel Deutschland reciver?

    Hi ich hab vor mir von Kabel deutschalnd 32 mbits zu holen un dazu auch Digitales fernsehn und wollt fragen ob einer weis wie das mit einem reciver ist. Einer ist ja dabei der steht dan bei uns im wohnzimmer aber wie is des wein ich in meim zimmer auch des digitale fernsehn haben will brauch ich da dan auch noch einen reciver`? were echt nice wen das einer wüste und wen ja kann mir vill jemand einen digitalreciver empfelen? muss kein teurer sein also ncihts über 150 euros.
    Intel Core 2 Duo e 6850, Gefoce 8800 gtx, Asus P5N-E SLI, 6 GB Arbeitsspeicher, Windows 7 home Premium 64 bit, gehäuse Thermaltake Armor Lcs VE2000BWS

  2. #2
    Lobos
    Gast

    Standard

    Also für Digitales Fernsehen bei KD brauchst du kein Receiver weil du übern AV Kabel schaust. Sollten deine Ansprüche etwas höher sein, wie z.B. eine verbesserung des Bildes oder Ton über Anlage würde ich dir zu einem Kabel Receiver raten.

    Bis jetzt kann ich dir an Receivern nur den Head Black Panter empfehlen, den haben einige Leute die ich kenne und die finden den echt super. Wenn du darüber PW schauen willst hast du die möglichkeit durch den eingebauten CI schacht deine PW Karte zu benutzen.
    Kostenpunkt 89,00€

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Dkn_neo
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    370

    Standard

    kann ich damit dan einfach zb mein bild verbessern? un danke für die schnelle antwort
    Intel Core 2 Duo e 6850, Gefoce 8800 gtx, Asus P5N-E SLI, 6 GB Arbeitsspeicher, Windows 7 home Premium 64 bit, gehäuse Thermaltake Armor Lcs VE2000BWS

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ich hab digi Kabel über Net Cologne, da schaut man die gängigen Kabel kanäle über den TV und extra Kanäle über Kable Receiver also die DVB-C Kanäle. Da gibt es ja noch viele mehr freie (insgesammt um die 1500 Kanäle inkl. verschlüsselte, die kein Mensch braucht)

    Wenn du Premiere und so schauen möchtest, dann brauchst du einen mit Kartensteckplatz speziell für die Karten von Kabel Deutschland. Du musst dich bei Kabel Deutschland erkundigen, welche Receiver du sodann nehmen musst.
    Geändert von foofi (19.09.2008 um 16:19 Uhr)

  5. #5
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dkn_neo Beitrag anzeigen
    kann ich damit dan einfach zb mein bild verbessern? un danke für die schnelle antwort
    Also zwischen normalen Kabel Fernsehen und Digitalen mit einem AV Kabel gibt es schon einen klaren Unterschied. Wenn du das Bild noch nen zacken besser haben willst, kaufst du dir nen Receiver. Die Digitalen Signale welche über das AV Kabel in den Receiver gespeißt werden, werden aufbereitet und kommen besser rüber.

    Das beste Bild bekommst du momentan aber immer noch mit Sat-Schüssel hin.
    Würde das ganze in etwa so bewerten:

    1. Sat-Receiver (HDMI) - Digital LNB
    2. Sat Receiver (Scart/S-Video) - Digital LNB
    3. Kabel Receiver (Scart/S-Video) - Receiver
    4. Kabel (normal) - AV

    @foofi, naja wenn er KabelDigital über KD hat und sich nen Receiver holt hat er schonmal gleich 150 Programme auf dem Receiver und wer weiss ob er das überhaupt braucht. Ich habe mit meinem Sat-Receiver etwa um die 4000 Programme. Hab mir vor kurzem für meine Schüssel nen Digitalen Dual-LNB gekauft wegen Premiere und Co. Naja aber ich würde sagen mehr als 200 wirklich gute Sender braucht keiner ^^
    Geändert von Lobos (19.09.2008 um 16:24 Uhr)

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    das Bild ist eigentlich sozusagen Analog. Also man sieht keinen Unterschied zu dem, was man über dem TV empfängt zu dem was man über Receiver schaut.

    Klar, wenn man gute analoge Verbindungen hat, dann ist das Bild klarer, wenn schlechte, dann nicht so klar und eventuell sieht man Fehler.

    Den Unterschied sieht man bei HDMI und wenn das Signal ein 720p Signal ist. Wenn man dann den geeigneten HD Ready TV hat, dann sieht man einen Unterschied zu analogem TV. Das Bild kommt dann Digital über HDMI vom Receiver zu TV.

    Ich weiss jetzt nicht ob man über Kabel Deutschland HD TV schauen kann, müsstest dich bei Kabel Deutschland erkundigen.

    @Lobos, ich hab auch ne Schüssel, aber das ist hier egal. Dass die restlichen Sender nicht zu gebrauchen sind, das habe ich doch oben geschrieben.
    Geändert von foofi (19.09.2008 um 16:28 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Dkn_neo
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    370

    Standard

    ok danke noch ma aber eine frage noch also um die freien digitalen sender zu empfangen brauch ich nur den reciver stimmts un keine solche smartkart oder so die brauch ich nur für premiere oder eben peytv
    Intel Core 2 Duo e 6850, Gefoce 8800 gtx, Asus P5N-E SLI, 6 GB Arbeitsspeicher, Windows 7 home Premium 64 bit, gehäuse Thermaltake Armor Lcs VE2000BWS

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •