Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: DirectX 11 - Sammelthread

  1. #1
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard DirectX 11 - Sammelthread

    Hallo


    Habe da eine frage wegen dem Direct X und der Shader Version

    Unswar wisst ihr , wenn ein Neues DirectX kommt (wie dasAngekündigte Direct X11) ob es dann auch eine Neue Pixel Shader Version geben wird ???.





    mfg Servitor.

  2. #2
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Man...

    Denk doch nicht so lange... ^^

    Also, ich denke das Dauert schon noch ne weile^^
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  3. #3
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Ob er lange denkt weiß hier keiner nur das er zu weiter voraus denkt...

    Naja wissen tuhe ich es nicht aber bis jetzt gabs doch bei jedem neuen Dx eine neue Shader version.
    Also warum sollte es anderes sein ich mein das is doch der grafierende unterschied zwischen dx 9 und dx 10 karten.
    Bitte verbessert mich wen ich falsch liege.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Zitat Zitat von Golem.de
    Nvision: Erste Beta von DirectX-11 noch 2008

    Tesselation und Compute-Shaders werden Pflicht für neue Grafikhardware

    Auf Nvidias erster Hausmesse "Nvision 08" wurde der Vortrag von Kevin Gee von Microsoft mit großer Spannung erwartet. Nach ersten Enthüllungen zur nächsten Version von DirectX nannte der Microsoft-Entwickler nun auch einen Termin, noch im November 2008 soll die neue 3D-Schnittstelle im SDK von DirectX zu haben sein.

    DirectX-11 ist gegenüber dem radikalen Kompatibilitäts-Bruch von Version 10 eine Evolution der Programmierschnittstelle für 3D-Anwendungen. Ging es bei DirectX-10 noch vor allem darum, Speichermodelle und Shader-Programmierung zu vereinfachen, so steht für Microsoft mit DirectX-11 volle Unterstützung moderner Grafikprozessoren auf dem Programm.

    Seit Version 9 müssen GPUs, die sich mit dem DirectX-Logo schmücken, schon programmierbar sein. Mit DirectX-11 vereinheitlicht Microsoft das mit einer objektorientierten Programmiersprache. Statt dem von Gee als "Über-Shader" bezeichneten Monster-Programm von Tausenden Zeilen Länge sollen Programmierer in Zukunft lieber wieder einzelne Shader für genau definierte Aufgaben schreiben.

    Als Beispiel nannte Gee mehrere Lichtquellen, deren Abhängigkeiten voneinander bisher oft in einen Shader gepackt wurden. Das, so der Microsoft-Programmierer, lasse sich aber besser in Klassen organisieren, wie es Entwickler von C++ schon gewohnt seien. Die Vielzahl der dadurch in der GPU entstehenden Threads soll DirectX-11 selbst verwalten.

    Eine der neuen Shader-Klassen des "Shader Model 5.0" sind die "Compute Shaders", also Berechnungen die in der GPU laufen, aber nichts mit Grafik zu tun haben. Nvidia propagiert dafür sein Konzept "CUDA", das auf reinem C-Code aufsetzt und derzeit noch nicht objektorientiert ist - es aber bald sein soll. Mit "Compute Shaders" sollen Physik, künstliche Intelligenz und Kompression neben anderen Aufgaben in die GPU verlagert werden. Das Microsoft-Modell ist dabei "vollständig Hersteller-unabhängig" wie Kev Gee betonte. Es läuft also auch auf ATI-GPUs und vielleicht auf künftigen Intel-Produkten.

    Die Compute-Shaders können nicht nur für Grafik-fremde Funktionen eingesetzt werden. Effekte, die auf das gesamte Bild angewendet werden, wie Bewegungsunschärfe (Motion Blur) oder Anti-Aliasing kann man als Compute-Shader nach dem Rendern der Szene anwenden. Das funktioniert aber erst nach Rückschreiben in den Speicher, was viel Zeit kostet. Eine neue Generation von sparsam eingesetzten Effekten, zum Beispiel bei Zwischensequenzen, erscheint aber zumindest möglich.

    Eine weitere neue Funktion ist die Tesselation, die DirectX-11-Hardware zwingend unterstützen muss. Der Tessalator in aktuellen ATI-GPUs reicht dafür nicht aus - DirectX-11 erfordert zwingend neue Hardware nach den Microsoft-Spezifikationen.

    Dennoch sollen die ersten Vorab-Versionen der neuen Programmierschnittstelle auch auf Hardware nach DirectX-10 (Nvidia, Intel) und DirectX-10.1 (ATI) laufen. Bereits in der Ausgabe des DirectX-SDK vom November 2008 sollen die ersten Funktionen der neuen Schnittstelle benutzbar sein. Die endgültige Fassung erscheint aber erst "mit der nächsten Version von Windows", erklärte Kev Gee, also mit dem sonst noch namenlosen Windows 7. Anders als bei XP und Vista soll DirectX-11 aber auf jeden Fall, das bekräftigte Gee mehrfach, mit dem Vorgänger Windows Vista laufen.
    Quelle: Golem.de
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    ich versteh das nicht so ganz

    Also die jetzigem Karten sollen dx11 unterstützen, aber man weis nicht ob es dann wie bei bei dx9 Karten bei vista, zu 100 Prozent genutzt werden

    Und weis man schon wann des Windows "7" rauskommt, weil wenn das erst in 5 Jahren kommen soll, dann werden bestimmt dafür dann grafikkarten in naher Zeit dafür entwickelt

    Aber ich frag mich dann echt wie dann der unterschied Damm aussehen wird zwischen vista und Windows "7", weil gleich wird der bestimmt nicht sein

  6. #6
    Lobos
    Gast

    Standard

    Wie die vorherigen Versionen auch ist DirectX 11 voll abwärtskompatibel, dass heißt, DX11-Hardware kommt auch mit früheren Versionen zurecht – umgekehrt trifft das hingegen nicht zu. Entsprechende Karten kommen Anfang/Sommer 2009 raus

    windows 7 kommt voraussichtlich 2010!!!

  7. #7
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Wie die vorherigen Versionen auch ist DirectX 11 voll abwärtskompatibel, dass heißt, DX11-Hardware kommt auch mit früheren Versionen zurecht – umgekehrt trifft das hingegen nicht zu. Entsprechende Karten kommen Anfang/Sommer 2009 raus

    Also angenommen ich kaufe mir die GTX 260, ist die dann auch noch gut oder wird sie das Auslaufmodell wenn DirectX 11 kommt ?


    Und wenn DirectX 11 da ist, kommt dann auch wieder eine neue Grafikgeneration ?


    Muss man dann den ganzen Pc Neu Aufrüsten (Arbeitsspeicher,Grafikkarte, Prozessor, Festplatte, DVD Laufwerk, Netzteil...) und werden die Spiele die DirectX 11 haben , dan Trozdem noch auf älteren Rechnern laufen ?


    Oder kurz gesagt:

    Zu was ist DirectX 11 da ?

  8. #8
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Servitor Beitrag anzeigen
    Also angenommen ich kaufe mir die GTX 260, ist die dann auch noch gut oder wird sie das Auslaufmodell wenn DirectX 11 kommt ?


    Und wenn DirectX 11 da ist, kommt dann auch wieder eine neue Grafikgeneration ?


    Muss man dann den ganzen Pc Neu Aufrüsten (Arbeitsspeicher,Grafikkarte, Prozessor, Festplatte, DVD Laufwerk, Netzteil...) und werden die Spiele die DirectX 11 haben , dan Trozdem noch auf älteren Rechnern laufen ?


    Oder kurz gesagt:

    Zu was ist DirectX 11 da ?
    Das steht alles über deinen Fragen... !

  9. #9
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Wie die vorherigen Versionen auch ist DirectX 11 voll abwärtskompatibel, dass heißt, DX11-Hardware kommt auch mit früheren Versionen zurecht – umgekehrt trifft das hingegen nicht zu.

    Also wenn ich das richtig Verstanden habe, werden auch noch ältere (Grafikkarten, Prozessoren, Arbeitsspeicher,......) gehen.

    bzw: Man kann dan auch wenn DirectX 11 Spiele rauskommen mit einer DirectX 10 Karten spielen.


    Die Meisten sagen immer, das wenn DirectX 11 rauskommt, das die Grafik in den Spiele noch viel besser aussieht als bei Crysis auf Hohe Details. ???
    Geändert von Servitor (28.08.2008 um 09:44 Uhr)

  10. #10
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Man benötigt für DX11 Effekte natürlich so eine Hardware, also Grafikkarten. Es ist aber zu alten Versionen abwärstkompatibel, man kann also alte DX8 Spiele ohne Probleme zocken dürfen.

    Die neuen Grafikkarten erscheinen Sommer 2009.

    Was die Grafik in Spielen angeht: Die Spiele müssen natürlich DX11 unterstützen. Über die Effekte und welche Spiele es sein werden ist nicht bekannt.

    Crysis ja noch nicht - es muss ein Patch erscheinen und ein Texturupdate, damit dieses dann möglich sein wird.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •