stell dir vor, du wärst an seiner Stelle...
Die Typen werden gezwungen etwas zu tun, ansonsten Feierabend.
Die eigentlichen Drahtzieher sitzen nicht vor der Kamera.
Druckbare Version
Ich kann nicht verstehen wie du immer solche Islamisten unter Schutz nehmen kannst? Ganz erlich!
Der Typ der da abgekratzt ist ist FREIWILLIG zu den Leuten übergetreten und glaubte fest an den heiligen Krieg. Von ihm ging eine potenztielle Gefahr als Attentäter aus, wenn er tot ist ist doch gut, kann er keine anderen unschuldigungen Menschen in den Tot reißen.
ja, du kennst den auch persönlich, der hat es dir auch gesagt...
Tatsache ist, dass nicht nur er, sondern viele dazu gezwungen werden. So, nach dem Motto: Wenn du das nicht machst, bringen wir deine Familie um. Zu den Kameramitteilungen, hat man ihn auch gezwungen. Sicher ist, dass er das nicht mitgemacht hat und dass man ihn, oder eventuell weitere Menschen getrötet hat.
Es kann auch guit sein, dass er seinen Zweck erfüllt hat und zu viel weiß.
Kennst du ihn denn persönlich und hat er dir es gesagt?
Fakt ist das er von der pakistanischen Armee in der Großoffensive gegen die Taliban getötet worden ist. Du siehst wahrscheinlich nciht wie fanatisch diese Leute ihre Ziele durchbringen und alle Ungläubigen umbringen wollen. Das ist krank.
Um wieder zum Thema zu kommen :
Pentagon will 34.000 neue Soldaten nach Afganistan schicken
http://www.cnn.com/2009/POLITICS/11/...tan/index.html
Hoffe das diese Terroristen unfähig gemacht werden...obwohl dies eig schon längst passieren hätte müssen...der Krieg ist zu lang und es stellt sich die Frage ob er überhaupt noch was nützt...sollen die doch mit ihren Problemen selber fertig werden , dann wird die westliche Welt auch von Terrorakten verschont.
Fakt ist, dass viele Mitglieder der Taliban unfreiwillig "eingezogen" werden, ja. Aber du
glaubst doch nicht im Ernst, das jemand so ein Video macht, der nicht gläubiges Mitglied
ist. Der Sprecher wurde mit Sicherheit nicht dazu gezwungen, da er einen höheren Rang in
der Organisation hatte. Ich frage mich aber, warum du dir so sicher bist und auf solche
Vermutungen kommst, denn dieser Gedankengang erscheint mir einfach unlogisch.
Was foofi sagt hat schon seine Richtigkeit, allerdings trifft das soweit ich weiss eher auf muslimische Frauen in Tschetschenien zu (Schwarze Witwen) und nicht afghanische Rebellen. Siehe dazu die Doku: Sarema - Selbstmordattentäterin (missglückter Attentatversuch einer Verstossenen)
Was diese junge, hübsche Frau alles durchgemacht hat und über sich ergehen lassen musste, kann man sich nicht mal ansatzweise vorstellen. Hatte während der Doku echt mit den Tränen zu kämpfen. Verdammt traurig sag ich euch...
In Bezug auf Afghanistan/Pakistan weniger, allerdings werden dort Zivilisten als Schutzschilde vor amerikanische Bombardements missbraucht, was den Gedanken daran auch nicht wirklich erträglicher macht. Die werden dort in der Tat nicht gefragt, sondern dazu gezwungen.
Neues EU Gesetz Stärkt Rechte von Internetnutzern.
Gefällt mir ;)Zitat:
Das EU-Parlament hat per Gesetzesänderung unter anderem die Rechte von Telefon- und Internetkunden gestärkt. Bis spätestens Mai 2011 müssen alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die neuen Regelungen übernommen haben.
Im Einzelnen wurde unter anderem festgelegt, dass Telefonkunden künftig auch binnen eines Werktags ihren Festnetz- oder Mobilfunkanbieter wechseln können und in jedem Fall auch ihre Rufnummer behalten dürfen. Interessant sind auch die neuen Bestimmungen in Bezug auf Rechtsverstöße von Internetnutzern. Raubkopierern soll nicht mehr, wie aktuell beispielsweise in Frankreich, ohne ein faires und unabhängiges Rechtsverfahren der Anschluss gekappt werden. Ausnahmen stellen hierbei jedoch mutmaßliche Terroristen und Verbreiter von Kinderpornographie dar.
Die Informationspflicht wie auch die Bestimmungen zum Datenschutz der Anbieter werden zusätzlich verschärft. Telekommunikationsunternehmen müssen deshalb demnächst nicht nur genauere Angaben zur Qualität der Leitung vor Vertragsabschluss machen, sondern auch Kundendaten besser schützen.
Bewohner ländlicher Regionen dürften sich außerdem darüber freuen, dass Kooperationen zwischen verschiedenen Unternehmen beim Breitbandausbau nun zugelassen sind, solange Mitbewerber anschließend ebenfalls auf das Netz zugreifen dürfen. Der flächendecke Ausbau von Internet-Verbindungen soll so deutlich verbessert werden. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf spiegel.de.
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...Internet/News/
Frag mal meine Eltern zu dem Thema. Die haben sich doch glatt eine Internet/Telefon-Flat von der Telekom aufschwätzen lassen. Denen hat man versichert:
'Um die An- und Abmeldung bei Alice und Tele2 kümmern wir uns, ist überhaupt gar kein Problem.' Tja, jetz zahlen sie 2 Flatrates und die Telefonkosten müssen sie trotz Flat auch weiterhin an Tele2 entrichten. :roll: Hurra Deutschland !
Und für den Telefonanschluss meines Opas hat man 4 Monate nach seinem Ableben (trotz Kündigung per Einschreiben) immer noch abkassiert.
Und mir hat die Telekom mal Fastpath am Telefon verkauft, was, wie sich hinterher rausgestellt hat, nur über Internet geordert werden kann (jedenfalls damals, k.A. ob das heut noch so ist), :roll: Es lebe die Provision !