japs haben in der schule alles was man braucht und meien Kunst LK lehrerin hat bei sich zuhause auch ein Fotolabor und wird mir ein bissl was beibringen.
was großes wär natürlcih nicht schlecht ;)
Druckbare Version
japs haben in der schule alles was man braucht und meien Kunst LK lehrerin hat bei sich zuhause auch ein Fotolabor und wird mir ein bissl was beibringen.
was großes wär natürlcih nicht schlecht ;)
Warum analog? Ich kann mich damit nicht anfreunden. Bei digitalen ist das Archivieren viel besser und du kannst die Bilder noch genauso gut auf Papier bekommen.
Die Auflösung bei digitalen ist auch besser als bei den analogen.
Die meisten „großen“ und bekannten Fotografen die ich so kenne fotografieren inzwischen digital. Schon wegen der Nachbearbeitung.
Analog ist m.M.n. nur etwas für die ältere Generation... ;)
klar ist es einfacher mit digitalen bilder zu hantieren und mir ist auch sehr wohl bewusst ,dass diese bidler schärfer sind =)
wer steht denn nicht auf retro?!^^
mein cousin studiert zur zeit kommunikationsdesign in kiel und die arbeiten derzeit auch mit analogen cameras und die bilder sehen einfach klasse aus und man kann wunderbare effekte erziehlen
In letzter Zeit kam ich leider sehr wenig zum fotografieren, aber das soll sich jetzt wieder zur Weihnachtszeit ändern :)
Ich möchte mir auch in den kommenden Wochen endlich mal ein neues Objektiv zulegen und habe da auch schon eines in Erwägung gezogen
Was mir sehr wichtig ist, ist eine möglichst größe Blende
Dabei fiel mir vorallem das Tamron 17-50 mit durchgehend 2.8 auf, da ich auch ab und zu bei schlechten Lichtverhältnissen oder auch Jahrmarkte, Weihnachtsmarkte usw mit vielen Lichtern fotografieren werde
Dann stellt sich nur noch die Frage welches durchgehende 2.8?
Ich tendiere ja zu diesem
http://www.idealo.de/preisvergleich/...on-tamron.html
Das alte Modell von Tamron scheint zwar auch nicht schlecht zu sein, aber es bietet eben kein VC
http://www.idealo.de/preisvergleich/...on-tamron.html
Oder gibt es sonst noch Vorschläge für ein 2.8 in diesem Preisbereich?
Scheint gut zu sein.
Wie siehts bei dir aus mit Festbrennweiten?
Die haben meist eine noch bessere Lichtstärke und Bildquali.
Ich habe vor zwei Wochen das Sigma 17-70mm 2.8-4.5 zugetan und bin sehr zufrieden! :D
Jop alternativ kannst dir auch nen Sigma 30mm F1.4 oder Canon EF 50mm F1.4 holen. Gerade das Sigma soll ein wunderbar cremiges Bokeh haben! 8)
Kann man eigentlich eine gute Spiegelreflexkamera für max. 300€ kriegen? ich habe grad nicht viel Geld (in den letzten 3 Monaten über 1300€ ausgegeben (nicht für PC^^)) und möchte unbedingt eine Spiegelreflexkamera, die bei den Bildern eine sehr gute Qualität und Schärfe bietet.