Es war als Witz gemeint, hatte wohl den passenden Smiley vergessen.
Druckbare Version
Heh, achso. Dachte schon, jetzt gehts gleich zu Anzeigen wegen stalkens kleiner Kinder. :lol:
Boa doublebart einfach imba!
Deine Pics gefallen mir auch total gut Sense. Vorallem die Fliege und die Katze. Also der Macro Modus bei dir is scho sehr krass. Brauch auch unbedingt mal ein gescheites Objektiv für sowas...
So dann von mir auch mal wieder paar Bilderchen...
SRY für die schlechte Quali des ersten Bildes, wollte aber den kleinen nicht zulange auf die Last fallen und wollte eben mit Blitz auch nicht fotografieren. Haben direkt ein Nest in unseren Briefkasten gebaut xd.
http://www.abload.de/thumb/img_2262jfef.jpg http://www.abload.de/thumb/img_23757eln.jpg http://www.abload.de/thumb/img_2381zdwc.jpg http://www.abload.de/thumb/img_23867e2m.jpg http://www.abload.de/thumb/img_23875erl.jpg
MFG LK
Also ich mach das mit'm 18-55mm + 10x Makrolinse. :)
Aber hab ich dazu mal bisschen erkundigt, les dir das mal in Ruhe durch:
http://www.mikroskopie-muenchen.de/flucht.html
Wusste gar nicht das man mit einem bis zu 150mm Objektiv noch gescheite Makros machen kann. ^^
Werd mich da mal 'n bisschen weiter rein arbeiten in's Thema Insektenfotografie bzw. Makros.
Nya wir haben das hier auf der Arbeit für 169,- http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6
Soll angeblich auch besser sein für macro... Weil dick Kohle für nen Objektiv für 500 hab ich da derzeit leider nicht (pc...).
Wenn ihr sagt das Tamron is P/L mäßig super dann wirds das wohl werden.
Hab halt jetzt über das neue 18-270 von Tamron weng was gelesen (Halt für den Tele wieder interessant)- is ja scho krank. Aber wie gesagt 500 Eus wollt ich eigentlich nicht wirklich investieren und da würden spezielle Macroobjektive ja hingehen...
MFG LK
Ein Tipp Senseman.
Nimm am Anfang viiiel größere Schärfebereiche bei Macros.
Du hast bis jetzt auf keinem Bild, was ich gesehen habe, die Schärfeebene richtig getroffen.
Die Bilder sehen dadurch alle aus wie mit einer 0815 Digi Cam geschossen.
Und dafuer wäre es ja nicht wert gewesen soviel Geld auszugeben :)
Ui schickes Teil. Joa Tamron ist soweit Ich sagen kann super, bin damit eingestiegen. Benutz jetzt eins von Nikkor für meine Makros 18-55 und eins von Sigma 75-300 für alles andere. Aber wenn man im Bereich bis 200 noch gute Makros mit dem Teil machen kann (Müsste mir mal Linsen dafür kaufen und ausprobieren) werd ich die Linsen für das andere ja gar nicht mehr brauchen. :grin:
Bin mit dem Sigma für die jetzigen Aufnahmen recht zu frieden, kann aber nicht sagen wie es mit Makros aussieht bzw. Makros von Insekten!
@ ScoR
Ja das ist mir auch aufgefallen das, zumindest bei meinem Nikkor, der Schärfebereich recht klein ist, zumindest mit der Makrolinse drauf... Krieg da meist nur die Flügel, oder den Kopf scharf, nicht beides.
Zum Glück ist der Vater von meinem Kumpel ebenfalls Fotograf und scheint sich da gut auszukennen, vielleicht hat der da Tips. Muss mich in den ganzen Kram noch reingraben...
Den Schärfebereich kannst du ja beeinflussen.
http://www.ephotozine.tv/video/90-se...-tutorial-1264
Guck dir am besten soviele Videos von dem Typen an wie möglich.
Der machts ziemlich einfach und halt das Grundwissen, auch wenn der en bischen komisch klingt :)
Wenn du jemanden hast zum fragen ist natuerlich noch besser ^^
@LKrieger
Das ist ein Telezoom Objektiv und absolut kein Makro
Nur weil da Makro im Namen drin steht ist das noch lange kein Makroobjektiv ^^
Wenn ihr gute Makroobjektive wollt schaut euch mal das Canon 60mm oder Tamron 90mm an
Sie wollen doch fuer kleines Geld Allzweck Objektive :)
Objektive mit Festbrennweite werden zu teuer und zu eingeschrenkt sein^^
Das Tamron macht zwar gute Bilder, aber das hat einen total lauten AF.
Damit kann man schonmal kleine Tiere aufschrecken, wenn man den benutz.
(die Aussage stammt nicht von mir, sondern von einem Bekannten der das hat.)
Falls sich jemand doch überlegen sollte das zu kaufen.