Umfrageergebnis anzeigen: OSX auf dem PC installieren?

Teilnehmer
14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Darauf habe ich schon lange gewartet!

    4 28,57%
  • Nein danke, kein Interesse.

    4 28,57%
  • Ich habe bereits ein Mac

    1 7,14%
  • Ist mir zu gefährlich, da ich keine (wenig) Ahnung habe.

    5 35,71%
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: OSX Leopard auf Standard-PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard OSX Leopard auf Standard-PC

    Zwei Welten: Mac OSX und Windows XP

    Apples Betriebssystem Mac OS lief bislang nur auf hauseigener Intel-Hardware.
    Ein Hacker zeigt anhand von Beispielhardware, wie sich ein modifiziertes OS X im Zusammenspiel mit normalen Komponenten einrichten lässt.


    Die Idee verfolgen Hacker schon seit Monaten: Einfach im Aufbau,
    kostengünstig in der Anschaffung und mit ordentlicher Rechenleistung.
    Ein Mac (PC-System) mit OSX und Windows XP/Vista. Bestens geeignet zum
    experimentellen Arbeiten und Wandeln zwischen den Welten.
    Doch offiziell gibt es (noch) keine OSX-Version für normale PCs,
    so dass findige (Hacker-) Programmierer modifizierte Versionen schaffen und
    ständig weiter entwickeln.

    Die wachsende Begeisterung für das Apple-Betriebssystem zeigt sich nicht nur in Foren,
    sondern selbst eingefleischte Microsoft-Fans schielen auf das gereifte, bedienerfreundliche und stabile Mac OS.
    Quelle:Tom´s hardware http://www.tomshardware.com/de/OSX86...te-239823.html

    Es soll ja laut diversen Foren sehr gut laufen.
    Was die Frage aufkommen lässt, wenn es so leicht umszusetzen geht, wie
    lange wir auf die 1. offizielle Version seitens Apple warten müssen?

    Also ich persönlich finde ja, dass es nichts besseres zum arbeiten gibt als den Mac.

    Was haltet ihr davon?
    Würdet ihr das nicht auch gerne mal auf eurem PC, als 2. BS am laufen haben wollen?

    Lasst mal hören, vielleicht hat es ja auch schon einer getestet?

    MfG
    Capo
    Geändert von capo (22.07.2008 um 10:43 Uhr)

  2. #2
    on-off-on Avatar von ph0enix
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.469

    Standard

    Hab schon vor nem Halben Jahr davon gelesen! Finde das eig ganz cool Nur leider braucht man nen SSE2 Prozessor und den hat mein 2t rechner nicht...auf meinem Hauptrechner will ichs aber nich probieren da mir das zu gefährlich is...

    Aber an sich is das ne tolle Sache , ich meine , nun kommen auch wir PC User in den Genuss eines tollen OS

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Ob es gefährlich ist, denke ich eher nicht.
    Nur ein wenig aufwendig, weil eine extra Partition nach Mac Vorstellungen
    aufgebaut werden muss.

    Hier mal ne genaue Anleitung nach Kalway

    Was mich interessiert, ob es alles dann auch so "stable" und schnell ist, wie bei nem iMac.(traue dem Frieden nicht so)

    Würde es ja probieren, aber habe nicht die Programme die für mich den Wechsel ausschlaggebend machen würden. (CS3, Maya usw.)

    Aber vielleicht werde ich mir einfach mal die Testversionen von benannten
    Herstellern ziehen und dann kann es ja losgehen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •