lol :D bei mir kommt noch hinzu der "waffen wechsel" tick ^^
MfG
*Edit: dat is etz kein tick denke ich, aber ich benutz dat wort "lol" sehr oft :D und auch "lo, lolo, rofl, mmmkay" <<< ?? o - em - ge :D
"lol" ist einfach zu mächtig
Druckbare Version
Ich mach auch so ziemlich alles was ihr so beschreibt aber einen hab ich noch :wink:
Ich baller bei CS-CZ oder CoD2 immer vor dem Gefecht ein paar Kugeln durch die Ecken der Wände um die Physik zu testen :roll: und um die Animationen und Sounds in den Speicher zu laden (geringes Lag Risiko).
Ich denk mir immer schwachsinniger sätze/wörter aus wie :
- sadanke
- eppelt
- Kleissup
Jetzt die sätze:
-Warte bis der Vogel durch die berge fliegt
-Deine oma trägt gullis
-Was oder wer ?
-nur weil die wand kipt heißt das nicht das regenbogen durchdrehen
ENDE :D:D:D:D
Is ja lustich wat man hier so liest xDDD... Meine Ticks: auf meinem Fernsehtisch hab ich drei Fernbedienungen (Fernseher, DVB-T-Receiver, DVD-Player), die müssen IMMER der Größe nach geordnet nebeneinander liegen und mit dem unteren Ende milimetergenau abschließen; das war ganz früher in der Schule, wo man noch mehrere Bücher oder Hefte aufm Tisch hatte, genauso.
Und die aufrecht stehenden Hüllen meiner DVD-Sammlung sind nach gleichem Prinzip angeordnet (nebeneinander stehen, milimetergenau abschließen; wird von mir immer kontrolliert)...
Und mein Vater is Deutschlehrer, eins muss ich von dem "geerbt" haben: JEDES Mal, wenn ich etwas lese, achte ich auf die Rechtschreibung - und wenn ich zufällig einen Stift in der Hand habe, unterstreiche ich die Rechtschreib- und Zeichenfehler:lol:
@ Nixblicker: Geile Sache mit deinen Sätzen:lol:
@ MBTCommander: Ich sag nur: Geiz is geil:lol: Bin genauso;-)
Also ich muss
1 immer pfeifen ^^
2. Nachlade Tick -.- in BF2142 nervt das denn dann is immer ein ganzes Magazin weg
3. Ich muss auch immer die Temps nachschauen von meinen Sachen
Das kann ich aber gut über die G15 machen mit dem Programm C2D
echt geil^
stimmt es, das wenn man pfeift, gerade zufreiden ist und keine sorgen hat?;D
- ich bin oft zu direkt,
- ich bin zu genau,
Das ist ein Tick, den ich nicht loswerden kann. Meine Freunde danken es mir, weil die immer bei mir wissen, wo sie dran sind. Muss ja nicht heißen, dass ich "böse" bin. Ich bin halt ehrlich mit meinen Freunden und Mitmenschen. Man war zu mir in der Vergangenheit nicht ehrlich und nicht direkt und habe immer alles hintenrum erfahren und das tat weh. Und genau das möchte ich vermeiden. Aber wie ich oft im Leben gemerkt habe, ist zu direkt auch nicht gut.
Zu genau kommt hinzu, dass ich pünktlich bin und für jeden Tag, eventuell Tage vorher so einen Plan im Kopf habe, den ich durchziehe.
fehlt nur noch das Wort "olol" das benutzte ich immer.
Ist bei mir acuh so, mein Tischnachbar denkt bestimmt ich habse net mehr alle.
Da ist es schon wieder, genau wie bei "was amchste" obwohl ich langsam schreibe, kommen bei mir immer öfters solche Wörter raus, anderster gehts halt nicht.Zitat:
Zitat von by myself
//: Geizig bin ich auch, alle haben in Holland (Abschlussfahrt) 200 Taken verbrasselt und ich hatte gerade mal ~120€ von 200€ ausgegeben.
immer wenn ich zur schule muss und aufgewacht bin, liege ich mindesens noch eine viertelstunde im bett und überlege mir einen plan, was ich zuerst mache und wie ich es mache und dann, was ich als 2. tue usw.
zb: 1.ich stehe auf 2. ich renne zum schrank und hole mir anziehsachen und ein handtuch 3. ich renne zur dusche jetzt folgt der 2. tick; ich ziehe mich immer IN der dusche an, also ich lege die sachen immer oben an den Rand der dusche und wenn ich fertig bin ziehe ich mich komplett an, außer socken^^ und zum 1. tick, ich habe irgemdwie immer den gleichen ablauf, trotzdem überlege ich mir in welcher reihenfolge ich das mache, immerwieder.....:shock:
Ich habe dazu meinen eigenen "philosophierten" Satz :
"Der Mensch zieht äußere Freundlichkeit der inneren Ehrlichkeit vor."
Wer sich von der Gesellschaft unterdrücken lässt, ist nicht frei, aber man hat mit der "direkten" Weise viele Nachteile, privat und beruflich. Man muss sich also entscheiden, ob man sich selbst ehrlich bleibt. Deshalb ein Zitat aus einem Song :
"Steht zu dem, was du sagst, oder Fresse, du Spas*t !"
Ich will auch wissen, wer mein Freund ist und wer nicht. Ich hasse es von ganzem Herzen, wenn jemand immer gute Miene zum bösen Spiel macht, mich anlacht und freundlich ist und schlechte Hintergedanken hat. aber ich habe das alles so oft erlebt, dass ich ein "Gespür" dafür entwickelt habe. Ich merke sofort, ob ein Mensch in Ordnung ist, unabhängig davon, ob er immer freundlich/unfreundlich ist. Vielen ist es einfach zu schwer, den Menschen als solchen zu beurteilen und deswegen werden seine Taten zur Beurteilung hinzugezogen. Aber man muss sich dabei im Klaren sein, dass dieser Mensch von äußeren Einflüssen auch zu guten/schlechten Taten hingezogen worden sein könnte -> z.B. um Ansehen zu erhalten oder weil er nie das Gute im Leben gesehen hat.
Deshalb mein zweiter Satz :
"Es gibt keine Nächstenliebe, denn es gibt keine Handlung, die nicht dem eigenen Zwecke dient. Und jede Errungenschaft, sei sie geistig oder materiell, dient der inneren Zufriedenheit. "