Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: [Achtung] Abzocke im Internet

  1. #1
    UnKnOwN64
    Gast

    Ausrufezeichen [Achtung] Abzocke im Internet

    Ich hoffe dieser Thread gibt nicht wieder Strafpunkt aber find es wichtig anderen mitzuteilen Achtung passt auf !!!

    Der Anbieter steht beim Verbraucherschutz schon auf der Blacklist und Arcor hat diesen glaub ich komplett gesperrt.Ich wollte alle die das hier lesen aufmerksam machen achtet unbedingt welche Links Ihr klickt wenn Ihr etwas runterladen wollt.Ich habe vor ein paar Wochen per Google nach open Office gesucht (kostenlos) und dieses heruntergeladen.

    es gibt eine Seite mit dem Namen h**p://www.Mega-Downloads.net die einem ein 2 Jahres Abo aufdrücken möchten.

    Diese Seite verlinkt kostenlose Software wie open Office, VCL Videoplayer,....
    Das Dumme daran ist wenn man nicht genau schaut was google für einen Link gefunden hat und diesen klickt bekommt man eine Rechnung von der oben genannten Firma über 96 Euro (für 1 Jahr) das 2. Jahr kostet nochmal das selbe.

    Falls Ihr auch solche Fälle kennt zahlt nicht und lasst Euch nicht einschüchtern mit schreiben vom Anwalt, Mahnbescheid, Inkassobüro´s und Co.

    Manche haben sogar bezahlt und haben weiterhin Mahnungen erhalten.
    Sollte ein gerichlicher Mahnbescheid eintreffen einfach ankreuzen dass man wiederspricht und fertig.

    Solche Anbieter sind bekannt und werden niemals vor Gericht gehen.
    Ok es gab 2 Fälle aber da hat der Anbieter verloren.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rechnung:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mahnung - ***.mega-downloads.net
    Sehr geehrter Herr xxxxx,

    Sie haben unsere Dienstleistung (redaktionelle Inhalte) auf
    ***.mega-downloads.net am 03.06.2008 bestellt. Leider konnten wir bis dato noch keinen Zahlungseingang von Ihnen verbuchen.

    Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie bei der Anmeldung gelesen und akzeptiert haben,haben wir Ihnen am 20.06.2008 per E-Mail an die E-Mail Adresse: xxxxxxx die Rechnung übermittelt.

    Da Sie mittels Ihrer Anmeldung einen rechtsgültigen Vertrag mit uns eingegangen sind, die Zahlungsfrist der Rechnung bereits verstrichen ist, und die offene Forderung bis dato noch immer nicht beglichen ist, erhalten Sie diese Mahnung.

    Bitte nehmen Sie diese Mahnung ernst, da bei weiterem Verzug Mahnspesen sowie Verzugszinsen zu Ihren Lasten entstehen.
    Um Ihnen zusätzliche Kosten zu ersparen, begleichen Sie bitte umgehend die offene Forderung.

    Bitte überweisen Sie daher den offenen Betrag von EUR 96,00 (inkl. MwSt.) innerhalb der nächsten 10 Tage auf das unten angeführte Konto.

    Bitte beachten Sie dass unsere Verrechnung über die Validea GmbH erfolgt, benutzen Sie daher ausschließlich folgende Kontodaten:

    Inhaber: Validea GmbH

    Bank: Postbank
    KontoNr.: xxxxxxx
    BLZ: xxxxxxxx

    Verwendungszweck: xxxxxxxx

    Für Zahlungen außerhalb Deutschlands verwenden Sie bitte folgende Daten:

    IBAN: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    BIC/SWIFT: xxxxxxxxxxxxxxxx

    Achtung:
    Um Ihre Zahlung eindeutig zuweisen zu können, geben Sie bitte als Verwendungszweck unbedingt Ihre RechnungsNr. xxxxxxxxx an.

    Bei offenen Fragen steht Ihnen unser kompetentes Support Team unter folgenden
    Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
    Telefon: xxxx xx xxxxx xx
    Fax: 00xx x xx xx xxx
    E-Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Abschließend wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit unserem Service.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Mega-Downloads.net Team


    Erklärung:
    Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens unsere Teilnahmebedingungen / AGB akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ein Widerruf erfolgt. Auf dieses
    Widerrufsrecht gem. § 312d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen. Damit ist Ihr xxx.mega-downloads.net -Zugang in ein kostenpflichtiges Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
    entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.

    Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
    xxx.mega-downloads.net für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im Streitfall nutzen werden.

    Zudem haben wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse xxxxxxxxxx einen
    Link gesendet, der von dieser E-Mail-Adresse aus durch Anklicken eines Hyperlinks in der E-Mail bestätigt wurde.

    Als letzte Sicherheitsinstanz wurde die bei der Anmeldung übermittelte IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: xx.xxx.xxx.xx. Im Falle einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden anhand der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.

    Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: xxxx-xx-xx. Sollte sich bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Schreiben:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 04.07.2008, in dem Sie einen Betrag von 96,00 Euro für ein zweijähriges Abonnement verlangen.

    Ich habe jedoch nach meiner Überzeugung keinen gültigen kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen geschlossen. Daher bin ich auch nicht bereit, Ihre Forderung zu begleichen. Sollten Sie dennoch meinen, dass es zwei übereinstimmende Willenserklärungen und einen gültigen Vertrag gibt, fordere ich Sie auf, den Nachweis zu erbringen, welches Angebot Sie mir in welcher Weise und zu welchem Zeitpunkt gemacht haben, und wie und wann ich dieses Angebot über eine kostenpflichtige Leistung angenommen habe und ein gültiger Vertrag gemäß den Bestimmungen des Fernabsatzrechtes und der BGB-Informationspflichten-Verordnung zustande gekommen ist.

    Hilfsweise widerrufe und kündige ich fristlos den Ihrer Meinung nach bestehenden Vertrag und fechte ihn auch hilfsweise wegen arglistiger Täuschung an. Außerdem erkläre ich ebenfalls vorsorglich die Anfechtung wegen Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen.

    Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit erledigt ist und bitte Sie um eine entsprechende schriftliche Bestätigung.


    Mit freundlichen Grüßen

    xxxxxxxxxx

    p.s. meine unterschrift im anhang

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Schreiben Mega-Downloads:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sehr geehrter Kunde,

    Wir haben Sie bereits bei der Anmeldemaske neben dem Eingabefeld über die Kostenpflicht des Abonnements und auch über das Widerrufsrecht informiert. Weiters haben Sie unsere AGB durchgelesen und auch akzeptiert, somit wurden Sie über die Vertragsbedingungen bestens in Kenntnis gesetzt.

    Bedauerlicherweise können wir Ihren Widerruf nicht akzeptieren, da die Widerrufsfrist 14 Tage nach der Anmeldung gültig ist und Ihre Anmeldung, am 2008-06-03 um 17:44 Uhr getätigt wurde.

    Bitte beachten Sie, dass es sich um keinen Irrtum handelt, da wir Ihnen nach der Anmeldung Ihre Logindaten sowie die Auftragsbestätigung per E-Mail übermittelt haben. Diese war mit einem Link versehen, der auch angeklickt wurde.

    Da ausschließlich Sie mittels Passworts Zugang zu Ihrem E-Mailaccount xxxxxxxxxxxx haben, können nur Sie die E-Mail erhalten haben. Somit haben Sie Ihre Willenserklärung abgegeben. Auch unsere Dienstleistungen haben Sie bereits beansprucht (OpenOffice).

    Es ist sichergestellt, dass Sie unser Vertragspartner sind, die Forderung bleibt aufrecht.

    Sollten Sie Fragen zu unserem Service haben, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

    Mit freundlichen Grüßen,

    xxxxxxxxxxxxxxxxx

    *************************
    Mega-Downloads.net
    Postfach 82
    1121 Wien
    Österreich

    Tel: 00xx x xxx xx xx
    Fax: 00xx x xx xxx xxx
    *************************



    PS: Bitte schicken Sie immer den kompletten E-Mail Verkehr mit

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Schreiben:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Betrifft: Verwendungszweck: xxxxx // RechnungsNr. xxxxx


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich beziehe mich auf Ihr Email vom 04.07.2008, in dem Sie einen Betrag von 98,00 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung verlangen.

    Ich habe mich auf Ihrer Internetseite nicht angemeldet. Es besteht kein Vertrag mit ihrem Unternehmen und daher auch keine Zahlungsverpflichtung.

    Es besteht kein Vertrag mit ihrem Unternehmen und daher auch keine Zahlungsverpflichtung.

    Ein wirksamer Verzicht über das Widerrufsrecht gemäß § 5f KSchG liegt nicht vor, da ich dem Ausschluss des Widerrufsrechtes nicht ausdrücklich zugestimmt habe (ein Verweis auf die AGB reicht nicht aus) und auch nicht schriftlich per E-Mail oder per Post nach Vertragsabschluß über das Rücktrittsrecht gemäß § 5d KSchG informiert wurde. Da keine korrekte Belehrung über das Rücktrittsrecht gemäß § 5d Konsumentenschutzgesetz erfolgte, ist die Rücktrittsfrist nach wie vor offen. Ich erkläre innerhalb offener Frist den Rücktritt vom Vertrag gemäß § 5e KSchG.

    Da auf ihrer Website nicht klar auf die Entgeltpflicht hingewiesen wurde, ist mangels Einigung über Preis und Dienstleistung (Ware) kein gültiger Vertrag mit ihrem Unternehmen zustandegekommen.

    Ich fechte den genannten Kaufvertrag wegen Irrtums, wegen Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes sowie aus jedem anderen tauglichen Rechtsgrund an.

    Auch wenn ein anderes Recht als österreichisches Recht laut Ihren AGB vereinbart wurde, kommen dennoch die zwingenden Schutzbestimmungen des österreichischen Rechts (KSchG und ABGB) gem. Art 5 EVÜ zur Anwendung.

    Mit freundlichen Grüßen


    xxxxxxxxxxxxxxx


    HIER FINDET IHR HILFE:
    http://www.vz-bawue.de/UNIQ121586816...nk428291A.html
    http://www.computerbetrug.de/sicherh...-eilige-leser/
    http://forum.computerbetrug.de/infos...assobrief.html
    Geändert von UnKnOwN64 (12.07.2008 um 14:30 Uhr)

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Zahl Nicht Und Droh Mit Einem Anwalt !
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  3. #3
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Ich hab davon auch schon drei briefe bekommen -.-

    da stand drinne das ich 107€ bezahlen muss weil ich angeblich an ein gewinnspielt mitgemacht habe -.-

    mein freund ging es genau so

    einfach irgnorieren

  4. #4
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Zahl Nicht Und Droh Mit Einem Anwalt !
    lol genau,

    nichts anwalt, für den musste dann was zahlen, am besten täte ich das ziehen lassen, bis die mit inkasso drohen wollen, dann solltest du schritte einleiten und vors zivilsgericht gehen und das anfechten

  5. #5
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    ich werd nicht zahlen.
    die haben nur meine ip meine email und mein geburtsdatum.

    woher sie das haben keine ahnung.
    die anmeldeseite habe ich noch nie gesehen.

    ip adresse können die auch nur mit einem gerichtsbeschluss meine adresse herausbekommen.
    der verbraucherschutz meinte ich soll unbedingt per einschreiben einen musterbrief schicken.

    mach ich aber nicht da ich auf dem selben weg wie die mir die rechnung geschickt haben wiedersprochen habe.

    sonnst haben die ja meine adresse

    manche leute waren ebenfalls nie auf dieser seite und haben eine rechnung erhalten.
    einfach ignorieren das ärgert die jungs am meisten.

    habe allerdings schon eine beschwerde bei:

    http://www.verbraucherzentrale.de/
    http://www.ombudsmann.de/

    eingereicht


    achso der types wo die seite betreibt ist schon mit probenzauber und co aufgeflogen
    Geändert von UnKnOwN64 (12.07.2008 um 14:36 Uhr)

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    lol genau,

    nichts anwalt, für den musste dann was zahlen, am besten täte ich das ziehen lassen, bis die mit inkasso drohen wollen, dann solltest du schritte einleiten und vors zivilsgericht gehen und das anfechten
    Stimmt auch. Habe das vor einem Jahr auch bekommen, ich hab einfach nicht geantwortet und nach ne zeit nix gesagt und die hörten auch auf.
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Nicht zahlen, ignorieren. habe auch noch eine mail von denen im meinem eingang liegen, habe mir auch erst sorgen gemacht aber die stehen auf der schwarzen liste, sind allgemein als abzocker bekannt und sogar der verbraucherschutz sagt, man soll nicht zahlen, denn auch denen sind die bekannt. soweit ich weiß ist kein fall bekannt bei dem solche abzocker vor gericht gegangen sind. die drohen, mahnen etc. und versuchen, an ihr geld zu kommen aber wenn man sie ignoriert, hören sie von selbst auf. einfach nicht drauf eingehen, esseiden es kommt ein gerichtlicher, schriftlicher mahnbescheid. dann rechtwsanwalt einschalten. wenn du dich absichern willst, schreibst du ihnen ein einschreiben. da gibts im internet Vorlagen.
    auch im internet stehen hundertfach einträge über megadownloads:
    http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/15/881604.html

    solche leute sollten alle hinter gitter

  8. #8
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Ich sollte mal ~590€ zahlen weil ich auf ner Seite war (per Google drauf gekommen). Allein das 6 sekündige Surfen auf dieser Seite war deren Dienstleistung xD Naja, haben keinen Cent bekommen

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Gut, dass jetzt jeder von uns oder fast jeder von uns weiß das es jetzt diese Abzocker gibt.

    Halten wir einfach zusammen und antworten wir nicht. Ich bin mir sicher ich wird diese nachricht auch bald bekommen.

    Scheißt euch nicht in die Hosen, damals hatte ich richtige angst, aber jetzt weiß ich wie es abläuft ^^
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  10. #10
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    ich find es halt schon krass.
    einer hat sich mal den content von megadownloads angeschaut.

    alles was es da gibt ist verlinkt zur offiziellen seite.
    deshalb findet man es auch in google.

    aber irgendwie haben die hinten noch was drann wo ip ausliest oder was weiss ich.

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •