Zitat von 
M3nTo5
				
			 
			Du unterschätzt die Natur aber mal gewaltig^^ Und sowas kann man ganz schnell mit Biologie- und Medizinkenntnissen hinterlegen.
Da, wo es mehr Menschen gibt, herrscht mehr Nachfrage, mehr Nachfrage sorgt für mehr Umsatz, mehr Umsatz sorgt für mehr Arbeit, mehr Arbeit sorgt für mehr Menschen. Repeat.
Der Grenzwert liegt dabei an den verfügbaren Ressourcen und dem Platz. Ohne das Haber-Bosch-Verfahren zur effektiven Ammoniaksynthese könnten wir überhaupt nicht genügend Nahrung produzieren. Mit wenig Nahrung passt sich die Bevölkerung automatisch an; es werden weniger Kinder geboren weil sie nicht ernährt werden können. Die, die in armen Ländern geboren werden, haben noch geringere Überlebenschancen. Das ist immer so und wird immer so bleiben.