Und zu der garantie ist eiN Händler doch auch verpflichtet also wenn auf dem Produkt draufsteht 2 Jahre Garantie dann muss der Händler ja auch Garantie gebn
Was andres wäre mir neu :-?
Druckbare Version
Und zu der garantie ist eiN Händler doch auch verpflichtet also wenn auf dem Produkt draufsteht 2 Jahre Garantie dann muss der Händler ja auch Garantie gebn
Was andres wäre mir neu :-?
ja, les doch mal was caseking schreibt: die konnten keinen Fehler feststellen. Wenn du denen weiter das Teil zusendest, können die dir ne fette Rechnung andrehen - riskiere das lieber nicht.
Wende dich an den Hersteller!
Kk werd ich machen
Ich hoffe Sennheiser ist da kulant :?
Also um nochmal klarzustellen: Sennheiser wird das Teil reparieren - mehr nicht. Die werden dir kein Geld dafür geben.
@BD - stimmt, da hast du Recht.
Ich würde auch lieber gleich an den Herstellet schiecken.... :)
Habe ich immer gemacht.... ^^ Aber, wenn die kein Problem feststellen konnten, wird es Sennheiser auch nicht, somit, kriegst du es wieder zurück geschieckt, und wieder eine Rechnung..... :)
OT:
Ich habe 2mal ein Spiel in Saturn gekauft, durchgespielt, und dann zurück gebracht, mit der behauptung es sei kaputt. Sie nehmen es, ohne es zu testen, hatte ich meine 50€ wieder..... :)
Sennheiser testet das schon... die werden es reparieren oder die schicken dir ein neues.
Beschreibe den Fehler so ausführlich wie möglich.
Viel Erfolg!
Naja dann lass ich das ganze -.-
Weil ein neues geht gar nicht die Version gbts nimmer und ein repariertes auch nich da ich ja jetzt mein PC350 hab
wenn jemand ein knistern hat sollte die soundquali (also bei realtek is so) Audio-E/A bei digital auf diese runde werkzeug ding klicken.
Ausgabe-Samplingrate auf 48K Hz stellen.
bei mir Knistert der Sound wenn ich höher als 48K Hz stelle -.-