Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
Frage:
Baut man mit Liegestützen Brustmuskeln und Bauchmuskeln auf?
Geändert von JamDeluxe (25.11.2010 um 21:42 Uhr)
Antwort:
Ja, aber nur bedingt.
Edit: Nein Bauchmuskeln nicht![]()
Ja tut mir defintiv! Die Methode um Brustmuskeln inform zu halten, auch wenn eben keine Hanteln o.d.g. vorhanden sind zu Hause, sind Liegestütze nichts anderes!
Dabei kann man variieren, zwischen
Hände in Normalstellung = unterer Brustmuskelrand
Hände zu Fäusten machen = speziell Oberer Ansatz des Brustmuskels sowie Rundmuskel!
(Rundmuskel auch bei normaler Handstellung, aber nicht so intersiv wie hier!)
Hände auf dem bodenbefindlichen abstützen = Brust & Trizeps und zwar mehr als deutlich.
P.s.: Bauch ist ausgeschlossen, da selbst wenn du sagen würdest, dass du Spannung hättest beim Liegestütz.. diese Statische Arbeit für die Bauchhpartie ist für eine Reizsetzung VIEL zu gering.
Gruß
Noname
Im Studio: ist es klar, Beinstrecker bzw. beim Beinbeuger- Maschinen.
Normal: Treppensteigen.. 20-30min /tag/stück = im Wechsel! mal jede einzeln, mal jede Zweite! Hilft viel
zu Hause: Wenn vorhanden, Hantel zwischen die geschlossenen Füße und dann ausgetrecke Beine nach oben ziehen.. sagen wir du sitzt dabei auf einem Stuhl.. zur besseren Vorstellung.
Wenn nicht vorhanden, auf den Boden legen.. Kastenähnlichen Gegenstand.. gern Bierkasten.. leer (also Flaschen leer) reicht, dich dann dabei auf den Boden legen und diesen auf deine Fußsohlen stellen und die Oberschenkel, welche vorher an den Unterbauch rangezogen wurden, einfach austrecken. Mach soviel Wiederholungen wie du schaffst.. wenn es Museklkater gibt, waren es zu viele. Wenn nicht, war es zu wenig an Zeit... die Masse ist irrelevant!
Gruß
Noname
Viele BalanceBoard Übungen machen und täglich beim Zähneputzen komplett in der Hocke verbringen, natürlich verschiedene Winkel. Täglich auch Crunches und Rückenstrecker trainieren.
http://www.matratzen-und-gesundheit....ard_3_3741.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=TKg_cdwq9l4
http://www.global-nutrition.de/bilde...au-ruecken.jpg
Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!
My Own Gameicons My Screenbook
Naja, müssen dann nicht unbedingt zu viele gewesen sein. Hängt davon ab, wie schwer der Muskelkater ist. Wenn man gerade erst anfängt, eine Muskelpartie zu trainieren, hat man natürlich schweren Muskelkater, auch wenn man normal im Trainingsalltag ist ist es kein Problem, am nächsten/übernächsten Tag Muskelkater zu haben, eher normal.
Ally to good, nightmare to you!