Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Der Abzocker (Schutz) Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard Der Abzocker (Schutz) Thread

    http://www.daserste.de/mediathek_bla....asp?cid=16833

    Wie krass der Typ drauf is...und wie eklig er schon wirkt. Find ich extrem schade, dass man mit so nem Blödsinn durchkommt. Meiner Meinung nach sollte jedes Copyright-Foto auch so gekennzeichnet sein, sei es durch ein Wasserzeichen oder nen einfachen kleinen Schriftzug. Fotos, auf denen nichts zu sehen ist, sollten frei für alle zugänglich sein und fertig. Aber naja, Deutschland halt...wie immer traurig.

    Was meint ihr dazu? Kennt ihr noch mehr Abzocker-Ticks? Und wie kann man sich gescheit vor solchen Verbrechern schützen?

  2. #2
    Semi Pro Avatar von B1gM
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    894

    Standard

    Heute abend 21:15 auf sat1 "Die abzocker- Das sind ihre tricks" super sendung find ich lohnt sich wirklich anzusehen.
    [FC] B1gM-HQ-
    TS IP:
    lan-nation.com:8788



  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    tja, das hat schon seine Richtigkeit, man hätte auch fragen können bevor man Bilder online stellt. Das ist eigentlich das A und O jedes Webmasters, sich rechtlich abzusichern. Klar, der Laie kommt sich abgezockt vor, aber unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    Da das nicht nur in Deutschland ist, sondern Weltweit, würde ich nicht den Staat dafür beschimpfen.

    Ein Foto muss nicht mit einem (c) gekennzeichnet sein.

  4. #4
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein Foto muss nicht mit einem (c) gekennzeichnet sein.
    Das sollte es aber. Das Problem ist, dass man oftmals nie wirklich ermitteln kann, wer das Bild eigentlich erstellt hat und was für einer Lizenz es unterliegt.
    Wenn man Wallpaper von Freewallpapers.com herunterlädt und sie auf seiner eigenen Homepage anbietet wundert sich dann schon, wenn er auf einmal Post vom Anwalt bekommt.
    Im Grunde genommen darf man überhaupt keine Fremden Bilder mehr verwenden, da man nie sichergehen kann, das sie geschützt sind.

    Ich finde die sollen sich mal nicht in die Hose machen. So lange jemand die Bilder nur für den privaten und nichtkomerziellen Gebrauch verwendet sollte nicht verlagt werden können. Wer natürlich mit fremden Bildern Geld verdient, der soll dafür auch gefälligst zahlen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #5
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Das mit den Brötchen hab ich schon gesehen.
    Wenn ich Bildmaterial verwende, schreibe ich auch den Macher drunter oder wandel das Bild in einen Link um, so leicht kann man das vermeiden.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #6
    User
    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    Obertshausen
    Beiträge
    127

    Standard

    Schon krass der Typ ist ja nur auf das Geld aus.
    Und auch wenn man den Macher drunter schreibt oder das Bild verlinkt ändert es nichts an der Tatsache das du das Bild ohne die Erlaubnis des Machers benutzt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •