Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verbot von Computerspielen

  1. #1
    User Avatar von Kane369
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    32

    Standard Verbot von Computerspielen

    Hallo an alle PC Spieler.Laut mehreren Internet Seiten wollen die Politiker dieses Landes ein neues Gesetzt im Sommer 2008 verabschieden, welches besagt, dass Computerspiele mit Gewalt (Somit fast alle Spiele) verboten werden sollen.Da ich das selbst und sicherlich auch viele andere dieses Gesetz als eine Unverschähmtheit betrachte(Grundgesetzt geht flöten)müssen wir etwas dagegen unternehmen.Wie auf vielen anderen Internet Seiten bitte ich auch euch etwas dagegen zu Unternehmen.Diskutiert in anderen Foren über das Thema und auch mit euren Freunden und Verwandten.Es wird Zeit das wir handeln und uns nicht mehr von diesen Politikern bervormunden lassen.Die Politiker haben in den letzten Jahren zuviel sch... gebaut.Wie eine schoene Werbung sagt "Wir sind Deutschland".Steht auf und zeigt den Politikern das der kleine Bürger auch noch da ist.Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis. Denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter www.bundestag.de oder besser unter www.abgeordnetenwatch.de.* Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden.Dies soll kein Aufruf zu Anarchie sein oder ähnliches. Aber es wird Zeit das wir den Politern zeigen, dass wir uns nicht mehr alles gefallen lassen. Ansonsten werden viele Deutsche Spiele Unternehmen wie z.b. Crytek sicherlich ins Ausland abwandern und wir koennen gleich mitgehen um Spiele zu spielen.
    Und bei aller Liebe, wenn PC oder Konsolen Spiele sich Negativ auf das Bewustsein äussert,dann währe halb Deutschland ein Krisengebiet.
    Lasst uns etwas Unternehmen.

    Mit Freundlichen Grüssen
    Kane369

  2. #2
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Fördert nur die Softwarepiraterie, was solls. Mich störts nicht, ich kriege jedes Spiel, wenn ich es haben will, notfalls von der roten Erdbeere.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Hier mal etwas ausführlicher:

    Die Bundesregierung plant Verbot von Computerspielen!

    Im Dezember 2007 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, der vorsieht, Computer- und Videospiele mit "besonders gewalthaltigen Szenen" automatisch zu verbieten. Das Gesetz soll vom Bundestag bis zum Sommer 2008 verabschiedet werden. Für Euch Gamer - ja, in diesem Fall verwenden wir das Du - wird dieses Gesetz eine Menge ändern: Andere entscheiden künftig, welche Spiele Ihr spielen dürft. Das wollen wir nicht zulassen! Wir wehren uns dagegen! Wir, die Branche und die Spieler! Kopiert diesen Text gerne 1:1 und verbreitet ihn im Internet.

    Das ist deine Chance die Politik zu beeinflussen und mitzubestimmen! Nimm Dir nur ein paar Minuten Zeit und stehe für deine Meinung ein.

    Lasst die Community mit einer unüberhörbaren Stimme sprechen und handelt jetzt!!!

    Darum geht's:

    1. Was plant die Bundesregierung?
    - Die Bundesregierung will für das Verbot das Jugendschutzgesetz ändern. Dazu müssen der Bundestag und der Bundesrat Ja sagen. Bis zum Sommer sollen die Abstimmungen über die Bühne gegangen sein.

    - Mit den Änderungen möchte die Bundesregierung die Kriterien für ein Verbot von Computerspielen erweitern. Das wird sich massiv auf die Spielkultur in Deutschland auswirken.

    - Auch Spiele, die bisher problemlos gespielt werden durften, werden künftig damit verboten.

    - Das gesamte Bewertungssystem von Computer- und Videospielen wird damit durcheinander gebracht.

    2. Wie sieht denn die Realität aus?
    - Computerspiele sind nicht die Ursache für Jugendgewalt! Alle bisherigen Untersuchungen auf diesem Gebiet haben das bewiesen.

    - Spiele ohne Jugendfreigabe gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen! Diese Meinung unterstützen alle. Gewalthaltige Computerspiele aber grundsätzlich zu verbieten ist absurd - schließlich werden entsprechende Bücher und Filme auch nicht verboten. Dies spiegelt auch die widersprüchlichen Aussagen der Politiker wider.

    - Deutschland verfügt im weltweiten Vergleich über den strengsten Jugendschutz.
    Die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten sind ausreichend, um Kinder und Jugendliche vor nicht passenden Spielen zu schützen.

    - Wieder einmal fällt der Politik nichts anderes ein, als bestimmte Spiele zu verbieten zu wollen. So werden populistische Forderungen durchgesetzt. Das Problem der Jugendgewalt wird damit aber nicht gelöst.

    - Computerspiele sind ein fester Bestandteil der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sogar die Politik fördert den Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiele. Auf der anderen Seite bekämpft sie die gesamte Community.

    3. Was könnt Ihr tun?
    - Werdet aktiv in der Debatte! Redet mit Euren Freunden, Bekannten und Gamer-Freunden über die anstehende Problematik!

    - Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis. Denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter www.bundestag.de oder besser unter www.abgeordnetenwatch.de.; Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden.

    - Schreibt Leserbriefe an Eure Tageszeitung.

    - Postet in allen bekannten Internetforen zu diesem Thema Eure Meinung und gründet Initiativen gegen diesen Kontroll-Wahn! Dabei könnt Ihr Unterschriften sammeln und diese ebenfalls an Euren Abgeordneten schicken.

    Wir danken Electronic Arts für den Gedankenanstoß und freuen uns über alle Webseiten, Magazine und Foren die mitziehen - es geht darum, was wir in Zukunft spielen!

    4. Worauf bezieht sich dieser Aufruf?
    - Mehr Indizierungen, größere USK-Logos - Entwurf zur Änderung des Jugendschutzgesetzes beschlossen!

    - Kritik am geplanten Verbot "gewaltbeherrschter Spiele"

    Bitte beachten Sie, dass diese Initiative nicht von PC Games ins Leben gerufen wurde.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Kane, bitte informiere dich bevor du postest...

    Es geht nicht darum, dass alle Spiele, die irgendwie Gewalt beinhalten, verboten werden sollen. Das ist Bullshit. Es sollen viel mehr viel härtere Kriterien angelegt werden bei der Bewertung von Spielen und diese werden auch nicht verboten, sondern indiziert, das ist ein riesen Unterschied.

    Ansonsten stimme ich dir zu. Das Gesetz passt genau in unsere Zeit. Wir werden immer mehr mit Verboten und Gesetzen zugeschissen, überwacht und gegängelt. Wir werden bevormundet und dumm gehalten. Also wehrt euch.
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

  5. #5
    User Avatar von Head-shoot
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    niedersachsen
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Fördert nur die Softwarepiraterie, was solls. Mich störts nicht, ich kriege jedes Spiel, wenn ich es haben will, notfalls von der roten Erdbeere.
    mir gehts eigentlich genauso

  6. #6
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Fördert nur die Softwarepiraterie, was solls. Mich störts nicht, ich kriege jedes Spiel, wenn ich es haben will, notfalls von der roten Erdbeere.
    .. ebenfalls, genau gleich -amen-


  7. #7
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Pfeil

    Bitte hier weitermachen...

    Jugendschutzgesetze werden verschärft!?
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •