gibts nen programm mit dem man .dem files anschaun kann? also aufgezeichnete demos mit der hl2/source engine... ich weiß dass es auch ingame geht aber nen programm mit dem man spulen etc kann wär besser, kennt jemand eins?
edit: anscheinend kann das engine bedingt gar nicht gehen.. muss ich wohl ingame alles mit fraps aufnehmen ._. trotzdem danke![]()
Hallo.
Spielt hier jemand Ogame.
Ich suche einen ca. 3 Mio Account der die Gebäude so auf: 33, 30, 31 hat.
nein geht nicht, da es eine Engine Datei ist, die nur die Positionen ( die Keypunkte) der aufgenommenen Szenen merkt, zb wenn du andere Models benutzt werden die dir aber trotzdem dort angezeigt.
Um die Szenen in der .dem Datei aufzunehmen ( machs nicht mit Fraps, quali leidet) kannst du es folgendermassen machen,
Du navigierst zur der Szene die du aufnhemen möchtest und Tippst in die Console
"startmovie NAME" ein, am besten davor noch host_framerate 90 , da siehst dann besser aus( derWert kann aber hier variieren, 120 oder 300 kannst du auch nhemen, je höher, desto mehr hast du den "motion Blur" effekt, allerdings je größer wird auch die Datei.
Wenn du die Szene aufgenommen hast einfach dann "endmovie" eintippen.
Jetzt findest du viele .tga Dateien in deinem cstrike Ordner.
Die mit Virtual Dub zusammenfügen, und fertig hast du eine Szene aus CSS ,mit sehr hoher Qualität. ( Wenn du den Sound haben willst , ist zu beachten das bei Optionen im Soundmenü von CSS 2 Speakers ausgewählt sind.
Wenn es auf 5.1 etc steht nimmt er den Sound nicht auf.
Hoffe konnt dir was helfen.
Der Grafikkartenspeicher wird dort abgezogen.
Du kannst es entweder nach tig3r's Variante machen oder du benutzt den integrierten Source-Recorder.
Ist eigentlich auch eine passable Lösung , nur wenn du jetzt ein Fragmovie o.ä. erstellen möchtest, ist die andere Variante vielleicht vorteilhafter =).
Das is doch das selbe was ich oben auch erläutert habe.
Welche andere Variante? Meinst du die mit Fraps?
Ok geht zwar schneller, aber so wie du und ich es erklärt haben ist es richtig und wird auch von den ganz großen Movieproducern gemacht.
Ist zwar etwas Zeitaufwendig, dafür ist die Qualität wenn mans richtig macht viel viel besser.
Ne, mit deiner vorgeschlagen Variante bekommt man ja die ganzen .tga's, die man dann mit Vdub in ein Movie verwandelt.
Mit der von mir vorgeschlagenen Variante bekommt man sofort ein komplettes Video.
( Deshalb ja auch in dem Tut ein "startmovie NAME avi")
Mit der anderen Variante meine ich die, die du vorgeschlagen hast.