Hab L bestellt da anscheinend 35-36 so L sein soll und das ist meine Größe :)
Druckbare Version
Hab L bestellt da anscheinend 35-36 so L sein soll und das ist meine Größe :)
In England war ich schon, kenne Broadstairs aber nicht.
Die Leute mag ich, fand den Großteil recht freundlich, nett, gute Typen.
Das Land selbst, naja. Vom Wetter her nicht mein favorisiertes Land, landschaftlich wechselhaft, je nachdem wo du bist. Auf dem Land teilweise reizvoll bis öde, Städte wechseln zwischen interessant und abwechslungsreich bis zu den grauen Industriestädten (v.a. im Norden). London als Hauptstadt ist eine oder zwei Reisen wert, aber hellauf begeistert war ich auch wiederum nicht.
Austausch sollte man schon mal mitmachen wenn man die Möglichkeit hat, ist immer eine interessante Erfahrung.
Wie gesagt ^^
Geht mal in den Laden und kauft euch eine gute Anzughose
Ihr werdet in die Größen 35-36 nicht reinpassen ^^
Ist schonmal wer nach Kanada geflogen? Weis einer wie viel das kostet? Überleg zurzeit da mal für 2 Wochen hinzufliegen...
hiilfe, bio:
wann ist ein gen gekoppelt. was heisst das überhaupt?
@Affenzahn:
Nicht dass ich Mist erzähle, aber wenn ich mich richtig erinnere, spricht man von gekoppelten Genen, wenn die auf dem selbten Chromsomen liegen und quasi nur zusammen oder mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nur zusammen vererbt werden (dazu müssen sie auf dem Chromosom nahe beieinander liegen). Je weiter die Gensequenzen auf dem Chromosom voneinander entfernt liegen, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass sie gekoppelt vererbt werden, weil es bei der Zellteilung ja zur Zerstückelung der Sequenten kommt.
EDIT: Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Genkopplung
Die Erinnerung kommt auch langsam wieder zurück. Logischwerweise kannst du bei deinen 23 Chromosomenpaaren nicht jedes Gen (von denen es viel mehr gibt) unabhängig voneinander vererben. Es können durch sogenanntes Crossing-over auch Chromosomenteile neu kombiniert werden. Man nutzt das auch, um bei der Genkartierung festzustellen, wo Gene auf den Chromsomen liegen.
Z.B.: Du hast die Eigenschaft "gelbe Blüten" und "5 Blätter pro Blüte" bei irgendeiner Pflanze. Wenn diese Eigenschaften fast nur zusammen auftauchen, liegen die Gensequenzen dafür wohl sehr nah beieinander. Man könnte auch zuerst meinen, dass ein anderer Effekt (z.B. "rote Blüten" und "6 Blätter pro Blüte") einfach rezessiv ist, aber dann müsste die Verteilung gleichmäßiger erfolgen.
du meinst 2 verschiedene gene?